Brücken-Abriss führt zum Verkehrs-Schock in Berlin, aus Berliner Morgenpost

16.10.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article407471403/deutsche-bahn-dieser-bruecken-abriss-in-berlin-fuehrt-zum-verkehrs-schock.html

Schon Wochen vor dem gefürchteten #Abbruch herrscht #Stillstand. Allein die Vorbereitung für den kurz bevorstehenden Abriss der rund 100 Jahre alten Eisenbahngleis-Trasse am #S-Bahnhof #Wollankstraße lässt erahnen, wie schwer eine Serie von #Bahnbrücken-Projekten das Verkehrsgeschehen in Pankow und Mitte treffen wird. Noch führt eine #Bauampel den Verkehr auf der Wollankstraße unter der Bahn-Durchfahrt einspurig durch das neue #Nadelöhr. Ab Ende November aber lässt die Deutsche Bahn die Bezirksgrenze an dieser Stelle #komplett abriegeln – bis Silvester rührt sich dann an dem Ort, wo einst die Berliner Mauer stand, kein Reifen mehr.

„Brücken-Abriss führt zum Verkehrs-Schock in Berlin, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

zu Fuß mobil: Grüne Hauptwege Berlin: die ersten neuen Schilder stehen, aus Senat

16.10.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1494591.php

Sie laden ein zum Flanieren und Spazieren, zum Trainieren und Entdecken: Grüne #Hauptwege – ein berlinweites #Netz von #Wanderwegen mit einer Länge von mehr als 575 Kilometern, weitgehend #geschützt vom motorisierten Individualverkehr.

„zu Fuß mobil: Grüne Hauptwege Berlin: die ersten neuen Schilder stehen, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn + Straßenbahn + Straßenverkehr: Verkehrsein-schränkungen zum Start der Herbstferien, aus Senat

16.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/verkehrseinschrankungen-zum-start-der-herbstferien

Am kommenden Montag, 21.10.2024, beginnen in Berlin und Brandenburg die zweiwöchigen #Herbstferien. Reisende, die Berlin mit dem Auto verlassen, sollten aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens und zahlreicher Baustellen mit Verzögerungen auf den #Stadtautobahnen und #Ausfallstraßen rechnen. Insbesondere am Freitag, 18.10.2024, wird es in Kombination der ersten Reisewelle und des Staatsbesuches von US-Präsident Joe Biden zu massiven Einschränkungen im Straßen- und Bahnverkehr kommen. Auch beim #Reisebeginn am späten Abend oder am Samstagmorgen kann es noch zu Verzögerungen kommen.

„S-Bahn + Straßenbahn + Straßenverkehr: Verkehrsein-schränkungen zum Start der Herbstferien, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Deck- und Binderschichtsanierung auf der A100 zwischen AS Gradestraße bis AS Alboinstraße, aus Senat

16.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/bauarbeiten-auf-der-a100-wahrend-der-herbstferien

Deck- und Binderschichtsanierung auf der A100 zwischen AS Gradestraße bis AS Alboinstraße

Zur Aufrechterhaltung der #Verkehrssicherheit sind verkehrsbeeinflussende Bauarbeiten auf der #A100 zwischen AS #Gradestraße und AS #Alboinstraße in Fahrtrichtung Wedding (Hamburg) von 21.10.2024 bis zum 01.11.2024 erforderlich. Ab Sonntag, den 20.10.2024, 07:00 Uhr bis einschließlich Samstag, den 02.11.2024 kommt es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. 

„Straßenverkehr: Deck- und Binderschichtsanierung auf der A100 zwischen AS Gradestraße bis AS Alboinstraße, aus Senat“ weiterlesen

Bus + Straßenverkehr: Fahrbahnsanierung auf der Treskowallee in Karlshorst, aus Senat

16.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/fahrbahnsanierung-auf-der-treskowallee-in-karlshorst

Die östliche Fahrbahn der #Treskowallee, Höhe #Godesberger Straße bis zur #Waldowallee, 10318 Berlin, wird ab Mittwoch, 16. Oktober 2024, bis voraussichtlich Ende 2025 aufgrund von umfangreichen #Sanierungsmaßnahmen der Berliner #Wasserbetrieben (#BWB) gesperrt. Die Baumaßnahmen sind notwendig, um auch in Zukunft die Schmutzwasser- und #Regenwasserentsorgung sicherstellen zu können.

„Bus + Straßenverkehr: Fahrbahnsanierung auf der Treskowallee in Karlshorst, aus Senat“ weiterlesen

Neue Radverkehrsanlage auf der Hauptstraße in Schöneberg offiziell eröffnet, aus Senat

15.10.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1494379.php

Jeweils gut 1,2 Kilometer geschützte #Radwege sind zwischen dem U-Bahnhof #Kleistpark und der #Dominicusstraße in beiden Fahrtrichtungen entstanden. Am späten Nachmittag haben Verkehrsstaatssekretär Johannes Wieczorek und Tempelhof-Schönebergs Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck das Projekt feierlich eröffnet und sind gemeinsam angeradelt; begleitet unter anderen von Mitgliedern der BVV und des Bezirksamtes sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

„Neue Radverkehrsanlage auf der Hauptstraße in Schöneberg offiziell eröffnet, aus Senat“ weiterlesen

Welche Bundesförderprogramme zur Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs werden für Berlin in Anspruch genommen?, aus Senat

15.10.2024

Frage 1:

Für welche Maßnahmen wurden #Mittel im Rahmen des #Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes in den Jahren 2020-2024 beantragt? Welche #Maßnahmen wurden bewilligt und welche Gelder wurden verausgabt? (bitte nach Maßnahmen und Jahresscheiben ausweisen)

Frage 2:

Für welche Maßnahmen wurden Mittel im Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes für 2025 beantragt? Welche Mittel sind für 2025 bewilligt worden?

„Welche Bundesförderprogramme zur Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs werden für Berlin in Anspruch genommen?, aus Senat“ weiterlesen

Berlin bekommt eine neue Fähre über die Spree – die Details, aus Berliner Morgenpost

14.10.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407448061/berlin-bekommt-eine-neue-faehre-ueber-die-spree-die-details.html

Voraussichtlich im kommenden Jahr wird im Südosten Berlins eine neue #Fähre Fahrgäste über die #Spree transportieren. Sie soll zwischen den Uferseiten der Ortsteile #Oberschöneweide und #Niederschöneweide pendeln. Hintergrund ist eine bessere Verkehrsanbindung für das #Zukunftsquartier #Behrens-Ufer, eines der größten #Neubauprojekte in #Treptow-Köpenick, das 2028 fertiggestellt werden soll.

„Berlin bekommt eine neue Fähre über die Spree – die Details, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Berlin, Brandenburg, Lubuskie und der VBB – Positionspapier zum Ausbau der Ostbahn

14.10.2024

https://www.vbb.de/presse/berlin-brandenburg-lubuskie-und-der-vbb-unterzeichnen-positionspapier-zum-ausbau-der-ostbahn

Die Länder Berlin und #Brandenburg, die #Woiwodschaft #Lubuskie und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) sehen einen #Ausbau der Bahnstrecke Berlin – #Kostrzyn#Gorzów Wielkopolski – Krzyż („#Ostbahn“/ Eisenbahnstrecke Nr. 203) als dringend erforderlich an. Aus diesem Grund haben alle vier Partner nun ein #Positionspapier zum zukunftsfesten Ausbau der Strecke unterzeichnet. 

Aus Sicht der Länder Berlin und Brandenburg, der Woiwodschaft Lubuskie sowie des VBB ist der derzeitige #Infrastrukturzustand der bislang nicht elektrifizierten, auf deutscher Seite abschnittsweise noch eingleisigen Strecke Berlin – Kostrzyn – Gorzów Wielkopolski – Krzyż nicht ausreichend, um den künftigen Anforderungen für ein bedarfsgerechtes und zukunftsfähiges #Verkehrsangebot gerecht zu werden. Die Strecke soll daher im Zielzustand durchgehend #zweigleisig, #elektrifiziert, für 160km/h und für 740m lange Güterzüge ausgebaut sein. 

„Bahnverkehr: Berlin, Brandenburg, Lubuskie und der VBB – Positionspapier zum Ausbau der Ostbahn“ weiterlesen

Der nächste Winter kommt bestimmt, aus Senat

14.10.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1493951.php

Hier die wichtigsten Fakten zum Winterdienst

Anlässlich der bevorstehenden #Wintersaison informiert die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt über die wesentlichen Fakten zum #Winterdienst. Damit alle gut und vor allem unfallfrei durch den Winter kommen, sind hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst:

„Der nächste Winter kommt bestimmt, aus Senat“ weiterlesen