BVG startet Bau eines neuen Straßenbahnbetriebshofs, aus BVG

02.06.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-06-02-planfeststellung-betriebshof-adlershof

Mit einem neuen #Betriebshof für #Straßenbahnen stabilisiert die BVG künftig gezielt ihr Angebot in #Treptow-Köpenick und macht es für den weiteren Ausbau bereit. Am neuen Standort entstehen Abstell-, Wartungs- und #Reparaturkapazitäten für bis zu 60 Fahrzeuge. Das bestehende #Straßenbahnnetz erhält damit eine zusätzliche betriebliche Basis im #Südosten der Stadt, die die essenziellen, regelmäßigen Werkstattbesuche deutlich effizienter ermöglicht und so die Zuverlässigkeit im Betrieb nachhaltig stärkt. Gleichzeitig schafft der Neubau die Voraussetzung für den Einsatz der modernen Fahrzeuggeneration #Flexity in Treptow-Köpenick und ebnet perspektivisch auch den Weg für den Einsatz der #Urbanliner, die mit ihrem optimierten Raumkonzept spürbar mehr Komfort und ein größeres Platzangebot für alle Fahrgäste bieten. Entstehen wird der #Straßenbahnbetriebshof in #Adlershof – als erster Neubau seit 40 Jahren. Mit dem kürzlich erteilten #Planfeststellungsbeschluss kann die BVG nun mit der Umsetzung des Projekts beginnen.

„BVG startet Bau eines neuen Straßenbahnbetriebshofs, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Sanierung des Waisentunnels, aus Senat

15.05.2025

Vorbemerkung  der Abgeordneten:

Gemäß Drucksache 19/ 21 170 wurde mitgeteilt, dass es Verzögerungen im Beginn der Bauarbeiten zur #Sanierung des Waisentunnels gibt. Ein Zeitpunkt, wann die Arbeiten beginnen werden bzw. wann der

#Planfeststellungsbeschluss erteilt wird, konnte im Januar 2025 noch nicht genannt werden.
Frage 1:

Wann soll der Planfeststellungsbeschluss für die Sanierung des Waisentunnels voraussichtlich erteilt werden?

„U-Bahn: Sanierung des Waisentunnels, aus Senat“ weiterlesen

Ausbau der U3 zum Mexikoplatz, aus Senat

07.05.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Die #Verlängerung der #U3 zum #Mexikoplatz ist das am weitesten vorangeschrittene U-Bahnausbauprojekt des Landes Berlin und wird  politisch breit getragen. Nun wurde jedoch von der #Bürgerinitiative „ Rettet den Mexikoplatz“ ein Gutachten vorgelegt, das Zweifel an der Berechnung der Kosten aufwirft und das positive #Nutzen-Kosten-Verhältnis anzweifelt, das Voraussetzung für eine #Bundesförderung gemäß #GVFG ist.

„Ausbau der U3 zum Mexikoplatz, aus Senat“ weiterlesen

Noch unvollendete Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau der Dresdner Bahn, aus Senat

08.04.2025

Frage 1:

Wann wird der #Pfarrer-Lütkehaus-Platz wieder fertiggestellt und die dortige öffentliche #Wall-Toilette nutzbar sein?

Antwort zu 1:

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg antwortet wie folgt:

„ Die Baumaßnahme wird von der Deutschen Bahn durchgeführt. Das Bezirksamt kann keinen genauen Termin für die Fertigstellung des Pfarrer-Lütkehaus-Platzes nennen, da hierzu weiterhin Abstimmungen mit allen Beteiligten stattfinden.“

„Noch unvollendete Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau der Dresdner Bahn, aus Senat“ weiterlesen

Flugbewegungen und Umsätze der General Aviation an den Berliner Flughäfen Tegel, Schönefeld und Berlin Brandenburg seit 2018, aus Senat

29.01.2025

  1. Wie haben sich die #Flugbewegungen der #General #Aviation an den #Flughäfen #Tegel und #Schönefeld von 2018 bis zur Schließung dieser Flughäfen entwickelt?

Zu 1.: Anzahl der Flugbewegungen der General Aviation von 2018 bis 2020 an den Flughäfen Tegel (#TXL) und Schönefeld (#SXF):

„Flugbewegungen und Umsätze der General Aviation an den Berliner Flughäfen Tegel, Schönefeld und Berlin Brandenburg seit 2018, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Quo vadis, TVO? Aktueller Stand und weitere Schritte, aus Senat

16.01.2025

Frage 1:

Wie ist der aktuelle Stand der Planungen zur #TVO?

  1. Welche #Verfahren, #Prüfungen und #Untersuchungen sollen bis zum #Baubeginn der Tangentialen Verbindung Ost noch durchgeführt bzw. abgeschlossen werden?
    1. Welche Hürden sieht der Senat bis zum Baubeginn der TVO?

Antwort zu 1:

„Straßenverkehr: Quo vadis, TVO? Aktueller Stand und weitere Schritte, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: SanierungWaisentunnel, aus Senat

08.01.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Gemäß Drucksache 19/ 20 647 wurde mitgeteilt, dass die #Bauleistungen im #Waisentunnel planmäßig im 2. Quartal 2025 beginnen können, sofern im Oktober 2024 der #Planfeststellungsbeschluss erteilt wird.

Frage 1:

Aus welchen Gründen wurde der Planfeststellungsbeschluss für den Waisentunnel nicht im Oktober 2024 erteilt?

„U-Bahn: SanierungWaisentunnel, aus Senat“ weiterlesen

Auswege aus der BVG-Krise, aus Senat

08.11.2024

Frage 1:

Wie gewährleistet der Regierende Bürgermeister sein Versprechen, dass die #U-Bahn ab Anfang 2025 wieder im #Normal-Fahrplan  fährt?

Antwort zu 1:

Der Regierende Bürgermeister ist im intensiven und kontinuierlichen Austausch mit den zuständigen Senatorinnen Ute Bonde und Franziska Giffey. Darüber hinaus tauscht sich der Regierende Bürgermeister mit Führung und Mitarbeitenden der BVG aus – auch hinsichtlich der Verbesserung von #Taktung und #Zuverlässigkeit.

„Auswege aus der BVG-Krise, aus Senat“ weiterlesen

Erneuerung des Eisenbahnkreuzungsbauwerks am Nöldnerplatz, aus Senat

18.04.2024

Frage 1: Im #Planfeststellungsbeschluss zur #Erneuerung des #Kreuzungsbauwerks der Strecke #6140 Berlin-Lichtenberg B1 (Gabelung) – Berlin-Rummelsburg Rgbw mit den Regionalbahn- und S-Bahn-Strecken der #Ostbahn Ostkreuz Lichtenberg wird die #Anhebung der #Gradiente des #Bahndamms erwähnt. Um wieviel wird sie angehoben und aus welchem Grund?

„Erneuerung des Eisenbahnkreuzungsbauwerks am Nöldnerplatz, aus Senat“ weiterlesen

Stadtautobahndeckelungen, aus Senat

21.03.2024

Frage 1:

Wie bewertet der Senat heute die vor rund 50 Jahren begonnene Planung, #Wohnraum über Berliner #Stadtautobahnen zu errichten, vor dem Hintergrund der mittlerweile denkmalgeschützten Wohnanlage #Schlangenbader  Straße?

Frage 2:

Welche Erfahrungen hat die Eigentümerin der #Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße, die landeseigene degewo, mit der experimentellen #Wohnanlage gesammelt; welche Probleme technischer Art gibt es; wie ist die Mieter*innenzufriedenheit?

„Stadtautobahndeckelungen, aus Senat“ weiterlesen