Schienenersatzverkehr auf der Hamburger Bahn wird angepasst, aus Brandenburg

10.10.2025

https://mil.brandenburg.de/mil/de/presse/detail/~10-10-2025-sev-generalsanierung-hamburger-bahn

Nach zwei Monaten #Generalsanierung auf der Hamburger Bahn passen das Land Brandenburg und der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg das Angebot im #Ersatzverkehr an. Ziel ist es, zusätzliche Fahrmöglichkeiten im stark genutzten Bereich rund um #Nauen und #Falkensee bereitzustellen und sehr schwach nachgefragte Verbindungen zu reduzieren.  

Der #Schienenersatzverkehr hatte zuvor sowohl in den Sommerferien als auch nach Schuljahresbeginn die Mobilität in den betroffenen Landkreisen und Städten zuverlässig gesichert. Grundlage für die jetzt beschlossenen Änderungen sind die kontinuierlichen #Nachfrageauswertungen des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg.

„Schienenersatzverkehr auf der Hamburger Bahn wird angepasst, aus Brandenburg“ weiterlesen

VIV-Shortcuts X, aus ViV

19.09.2025

Fällt uns etwas zur #Magnetbahn vom ICC zum #BER ein? Nein, ehrlicherweise nicht.

= = = = = = = = = = = = = = = = =

Wenig über 3 km #Bundesautobahn für mehr als 700 Mio. Euro. Abgesehen von dem Desaster mit Ansage wegen der gerade wenig leistungsfähigen #Elsenbrücke: Was hätte man dafür alles bauen können? #Infrastruktur ist teuer, aber mehr als 3 km Schiene wären bei 700 Mio. Euro schon herausgekommen …

= = = = = = = = = = = = = = = = =

Apropos Infrastruktur: Es bleibt zu hoffen, dass „die Politik“ diese Mittel wirklich für investive Maßnahmen, und nur dafür, ausgibt. Klar, es gibt Grenzbereiche: Ist die #Generalsanierung Berlin- #Hamburg nun #Instandhaltung oder #Investition? An dieser Stelle könnte ein Proseminar über Buchhaltung und #handelsrechtliche #Bilanzierung folgen. Aber das ersparen wir Ihnen.

„VIV-Shortcuts X, aus ViV“ weiterlesen

Bahn-Sperrung Berlin-Hamburg: „Es kann nicht alles glattlaufen“, aus Berliner Morgenpost

30.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409619815/bahn-sperrung-berlin-hamburg-es-kann-nicht-alles-glattlaufen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250730+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16393026

Kurz vor dem Start der #Bahn-Sperrung zwischen #Berlin und #Hamburg sieht der Chef des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), Christoph Heuing, alle Beteiligten bestmöglich vorbereitet, erwartet aber trotzdem nicht, dass von Beginn an alles reibungslos funktionieren wird. „Es kann nicht alles glattlaufen. Das ist der größte #Schienenersatzverkehr, der jemals geplant worden ist. Damit ist klar: Es gibt keine Blaupause, man betritt #Neuland“, sagte Heuing im Gespräch mit der Berliner Morgenpost.

„Bahn-Sperrung Berlin-Hamburg: „Es kann nicht alles glattlaufen“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnstrecke Hamburg-Berlin: „Stellwerke laufen noch mit Disketten“, aus Berliner Morgenpost

16.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409523618/bahnstrecke-hamburg-berlin-stellwerke-laufen-noch-mit-disketten.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250717+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16366452

Die Deutsche Bahn überrascht mit Rekordzahlen und technischen Details.

Gut zwei Wochen vor dem Start der #Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen #Hamburg und Berlin am 1. August sieht sich die Deutsche Bahn gut vorbereitet auf die #gigantische #Baustelle und die neunmonatige #Vollsperrung. Am Donnerstag stellten zwei Verantwortliche den Stand der Planung vor: Karsten #Erhardt, Leiter #Infrastrukturprojekte Ost bei der Deutsche-Bahn-Tochter DB InfraGO und Julian #Fassing, #Projektleiter Generalsanierung Hamburg–Berlin bei der DB InfraGO. Das #Großprojekt folgt auf die Anfang des Jahres abgeschlossene an die Generalsanierung der #Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim.

„Bahnstrecke Hamburg-Berlin: „Stellwerke laufen noch mit Disketten“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Fahrgastverband sorgt sich um Zukunft des Fernverkehrs, Bundesverkehrsminister braucht einen Plan für die Bahn, aus Pro Bahn

02.07.2025

https://www.pro-bahn.de/presse/pm_bv_show.php?id=528

Der #Fahrgastverband #PRO BAHN ist besorgt. Nach verifizierbaren Medienberichten plant die Deutsche Bahn, ihre #Fernverkehrsflotte massiv zu reduzieren. Der Fahrgastverband zweifelt an der Nachhaltigkeit dieser Strategie, die auf keinen Fall auf das Ziel, die #Fahrgastzahlen auf der Schiene zu verdoppeln, einzahlt. Verkehrsminister Schnieder muss zeitnah eine #Eigentümerstrategie für den DB-Konzern und eine Zielvision für das #Eisenbahnsystem vorlegen.

„Fahrgastverband sorgt sich um Zukunft des Fernverkehrs, Bundesverkehrsminister braucht einen Plan für die Bahn, aus Pro Bahn“ weiterlesen

zu Fuß mobil + Radverkehr: Gesperrte Berliner Brücke öffnet – trotz Angriffen auf Baustelle, aus Berliner Morgenpost

20.06.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article409300680/berlin-prenzlauer-berg-angriffe-auf-gesperrte-bruecke-schwedter-steg-oeffnet-trotzdem.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250619+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16299263

Hinter Stacheldraht und einer massiven Bretterwand nähern sich die Bauarbeiten an einer der wichtigsten Brücken für #Radfahrer und #Fußgänger in #Prenzlauer Berg ihrem Ende. Trotz mehrfacher rätselhafter Attacken und #Vandalismus an dem Gewerk befindet sich das Projekt nun auf der Zielgeraden. Und auf Anfrage der Berliner Morgenpost nennt der Senat jetzt erstmals ein Öffnungsdatum: Kurz vor Beginn der Sommerferien ist Schluss mit der #Generalsanierung des filigranen Brückenbauwerks über dem Bahngraben, das für Pendler aus Pankow den schnellsten Weg in Richtung Berlin-Mitte bedeutet. Am 18. Juli, sagt ein Sprecher von Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU), macht der Schwedter Steg wieder auf.

„zu Fuß mobil + Radverkehr: Gesperrte Berliner Brücke öffnet – trotz Angriffen auf Baustelle, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Für eine moderne und zuverlässige Bahn: Baumaßnahmen 2025 in Berlin/Brandenburg, aus DB

26.02.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fuer-eine-moderne-und-zuverlaessige-Bahn-Baumassnahmen-2025-in-Berlin-Brandenburg–13305638#

#Generalsanierung Strecke Berlin– #Hamburg ab August • Weitere Etappe beim Ausbau Dresdner Bahn • Ausbau Lehrter Stammbahn beginnt

Für mehr #Qualität im #Schienennetz und eine #leistungsfähige #Infrastruktur setzt die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam mit dem Bund sowie den Ländern Berlin und Brandenburg auch in diesem Jahr umfangreiche #Bauvorhaben um. Der Fokus liegt auf der #Erneuerung und #Modernisierung des Bestandsnetzes sowie der Bahnhöfe.

„Für eine moderne und zuverlässige Bahn: Baumaßnahmen 2025 in Berlin/Brandenburg, aus DB“ weiterlesen

Generalsanierung Hamburg–Berlin: Weiter direkte Fernzüge und umfassendes Ersatzangebot im Regionalverkehr, aus DB

10.02.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Generalsanierung-Hamburg-Berlin-Weiter-direkte-Fernzuege-und-umfassendes-Ersatzangebot-im-Regionalverkehr-13276614#

Während der Bauphase bis zu 65 tägliche ICE-Verbindungen zwischen Berlin und Hamburg • VBB stellt umfangreiches Ersatzkonzept für den Regionalverkehr vor • Mehr als 170 Busse auf 26 Linien binden entfallende Nahverkehrshalte an

Die #Generalsanierung der Strecke #Hamburg –Berlin vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 führt zu Änderungen im #Regional- und #Fernverkehr in Berlin und Brandenburg. Ab sofort sind auf www.bahn.de sowie in der App DB Navigator die Fahrplandaten abrufbar, so dass sich Reisende bereits ein halbes Jahr im Voraus über mögliche Verbindungen informieren können. Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg informiert die Deutsche Bahn (DB) heute Abend bei einer virtuellen Veranstaltung die breite Öffentlichkeit über konkrete Änderungen für die Region. Im Livestream auf www.deutschebahn.com/hamburg-berlin können Bürger:innen ihre Fragen stellen.

„Generalsanierung Hamburg–Berlin: Weiter direkte Fernzüge und umfassendes Ersatzangebot im Regionalverkehr, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Generalsanierung Berlin-Hamburg: Verkehrskonzept weitgehend fertiggestellt, aus VBB

20.01.2025

https://www.vbb.de/news/generalsanierung-riedbahn-verkehrskonzept-fuer-die-generalsanierung-weitgehend-fertiggestellt

Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Vorbereitungen für die #Generalsanierung der Strecke #Hamburg–Berlin weiter voran. In den kommenden Wochen steht die finale Abstimmung und Vorstellung des Verkehrskonzepts mit den zuständigen Aufgabenträgern, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Verkehrsverbünden, Kommunen und Landkreisen an. Reisende und Güter erreichen während der neunmonatigen #Bauphase vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 weiterhin ihr Ziel. Fern- und Güterzüge fahren auf #Umleitungsstrecken. Auch während der Generalsanierung gibt es #ICE-Verbindungen zwischen Hamburg und Berlin. Für Fahrgäste im #Regionalverkehr bestehen auf einigen Verbindungen #alternative #Zugangebote. Zudem bringen die #Aufgabenträger und Eisenbahnverkehrsunternehmen in Zusammenarbeit mit der DB und dem #Busunternehmen #ecoVista Deutschlands größten #Ersatzverkehr mit Bussen auf die Straße.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Generalsanierung Berlin-Hamburg: Verkehrskonzept weitgehend fertiggestellt, aus VBB“ weiterlesen

Bauarbeiten pünktlich fertig: Bahnstrecke Hamburg–Berlin ab 15. Dezember wieder in Betrieb, aus DB

13.12.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Bauarbeiten-puenktlich-fertig-Bahnstrecke-Hamburg-Berlin-ab-15-Dezember-wieder-in-Betrieb-13195886#

Neue Gleise auf 74 Kilometern und 100 neue Weichen • Infrastruktur leistungsfähiger und robuster • Zugverkehr zwischen Hamburg und Schwerin ebenfalls wieder ohne Einschränkungen

Die Deutsche Bahn (DB) schließt am 14.12. die Instandhaltungs- und #Erneuerungsarbeiten auf der #Schnellfahrstrecke Hamburg–Berlin wie geplant ab. Seit dem 16. August 2024 hatte die DB auf mehr als 74 Kilometern #Gleise ausgewechselt und 100 #Weichen erneuert, um die Strecke #robust und #leistungsfähig zu halten.

„Bauarbeiten pünktlich fertig: Bahnstrecke Hamburg–Berlin ab 15. Dezember wieder in Betrieb, aus DB“ weiterlesen