S-Bahn: Deutsche Bahn nutzt die Osterferien für Arbeiten im Netz der S-Bahn, aus S-Bahn

07.04.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Deutsche-Bahn-nutzt-die-Osterferien-fuer-Arbeiten-im-Netz-der-S-Bahn-13356714#

S3, S5, S7 und S9 zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz unterbrochen • weitere Bauarbeiten in Strausberg und Erkner • Ersatzverkehr mit Bussen • ab 28. April wieder Halt in Hirschgarten

Mit Beginn der #Osterferien starten auch #Bauarbeiten an mehreren Stellen im Netz der #S-Bahn. Auf der Stadtbahn erneuert die Deutsche Bahn Gleise zwischen #Ostbahnhof und #Jannowitzbrücke. In Erkner steht der Austausch mehrerer Weichen an und in #Strausberg gehen die Arbeiten für den #Ersatzneubau der S-Bahn-Brücke über die #Garzauer Straße weiter.

„S-Bahn: Deutsche Bahn nutzt die Osterferien für Arbeiten im Netz der S-Bahn, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnverkehr: Rund um den Tag der deutschen Einheit: Tägliche ICE-Direktverbindung Berlin–Schwerin

Ab 14,99 Euro ohne Umstieg von Berlin zu den Einheits-Feierlichkeiten nach Schwerin • Temporärer Direktzug fährt täglich vom 2. bis 4. Oktober 2024, aus DB

10.09.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Rund-um-den-Tag-der-deutschen-Einheit-Taegliche-ICE-Direktverbindung-Berlin-Schwerin-13069758#

Rund um die #Feierlichkeiten zum Tag der deutschen #Einheit in #Schwerin bietet die Deutsche Bahn (DB) vom 2. bis 4. Oktober 2024 #umsteigefreie #ICE-Fahrten zwischen Berlin und Schwerin an. Damit ist Schwerin als diesjährige Gastgeberin der bundesweiten #Einheits-Feierlichkeiten trotz Bauarbeiten auf der Strecke Berlin–Ludwigslust–Hamburg gut erreichbar. Die temporären Direktverbindungen sind in der #Fahrplanauskunft unter www.bahn.de buchbar, Spar- und Supersparpreise gibt es ab 14,99 Euro.

„Bahnverkehr: Rund um den Tag der deutschen Einheit: Tägliche ICE-Direktverbindung Berlin–Schwerin“ weiterlesen

Berlin: Staatsbesuch führt zum Bahn- und Bus-Chaos in Berlin und Brandenburg, aus DBV

12.06.2024

#Staatsbesuch führt zum Bahn- und #Bus-Chaos in Berlin und Brandenburg – DBV Nordostdeutschland kritisiert schlechte #Fahrgastinformation

Seit fast drei Tagen fuhr in Berlin und Brandenburg fast nichts mehr im Bahn- und #Busverkehr nach #Fahrplan. Im Berliner ICC fand die Ukraine Recovery Conference statt. Wegen der Hotelaufenthalte war der Bahn- und Busverkehr ebenfalls betroffen.

Natürlich sind solche Einschränkungen zu akzeptieren und sie kritisieren wir auch gar nicht. #Sicherheit für Besucher und Besucherinnen, gerade mit einer hohen #Gefährdungsstufe, müssen sein. Und sicherlich hat auch jeder #Fahrgast im #ÖPNV dafür Verständnis. Auch wäre eine frühzeitige Bekanntgabe von Orten und Sperrungen eine Gefährdung.

„Berlin: Staatsbesuch führt zum Bahn- und Bus-Chaos in Berlin und Brandenburg, aus DBV“ weiterlesen

Der Spielplan steht: So bereitet sich die DB auf die Fußball-EM in Berlin vor

Starke Schiene zur EURO 2024™ – DB setzt auf mehr Personal & zusätzliche Informationen an den Bahnhöfen und mehr Züge • Reinigungs- und Technikteams im Dauereinsatz • S-Bahn-Angebot zum Olympiastadion verdreifacht, aus DB

06.06.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Der-Spielplan-steht-So-bereitet-sich-die-DB-auf-die-Fussball-EM-in-Berlin-vor-12885100#

Die Deutsche Bahn (DB) ist bereit für das größte #Sportevent des Jahres in Deutschland. Als größte Gastgeberin der Bundesrepublik und offizielle Nationale Partnerin der EURO 2024™ empfängt die DB ab Mitte Juni Fußballfans aus ganz Europa in der Hauptstadt. Rund um die sechs Begegnungen in Berlin erwartet die DB zehntausende zusätzliche Gäste in der Stadt. Seit vielen Monaten laufen deshalb die Vorbereitungen, um den Besucher:innen die An- und Abreise auf der klimafreundlichen Schiene so angenehm und einfach wie möglich zu machen.

„Der Spielplan steht: So bereitet sich die DB auf die Fußball-EM in Berlin vor“ weiterlesen

Regionalverkehr: Mobilitätsoffensive des Landes: RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz erfolgreich gestartet • Mehr Züge und bessere Anschlüsse aus DB

29.04.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mobilitaetsoffensive-des-Landes-RE50-zwischen-Rostock-und-Neustrelitz-erfolgreich-gestartet-Mehr-Zuege-und-bessere-Anschluesse-12839354#

#Stündliche Verbindung zwischen #Rostock und #Neustrelitz#Anschluss in Neustrelitz ermöglicht stündliche Fahrten von Rostock nach #Berlin und umgekehrt

Seit heute profitieren Fahrgäste von der neuen Regional-Express-Linie #RE50 zwischen Rostock, #Güstrow, #Waren und Neustrelitz. MV-Verkehrsminister Reinhard #Meyer reagiert auf die gestiegene Nachfrage infolge des Deutschland-Tickets.

„Regionalverkehr: Mobilitätsoffensive des Landes: RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz erfolgreich gestartet • Mehr Züge und bessere Anschlüsse aus DB“ weiterlesen

barrierefrei + Mobilität: BVG Muva Aufzugersatz bald an noch mehr Stationen verfügbar, Service bietet Mobilitätsgarantie, falls Aufzüge nicht verfügbar sind – Ende Januar werden rund 40 weitere U- und S-Bahnhöfe angebunden – Ausweitung auf ganz Berlin noch 2024, aus BVG

23.01.2024

Gute Nachrichten für alle Menschen, die auf einen #stufenlosen Zugang zum Berliner Nahverkehr angewiesen sind: Ab Mittwoch, den 31. Januar 2024, weiten die Berliner Verkehrsbetriebe ihren BVG #Muva #Aufzugersatz erneut aus. Dann können die barrierefreien Kleinbusse an rund 40 weiteren Berliner U- und S-Bahnhöfen vor allem im nördlichen Stadtgebiet genutzt werden, wenn ein #Aufzug mal nicht in Betrieb oder noch nicht vorhanden ist. Bis Ende dieses Jahres ist die schrittweise Erweiterung auf alle Berliner U- und S-Bahnstationen vorgesehen.

„barrierefrei + Mobilität: BVG Muva Aufzugersatz bald an noch mehr Stationen verfügbar, Service bietet Mobilitätsgarantie, falls Aufzüge nicht verfügbar sind – Ende Januar werden rund 40 weitere U- und S-Bahnhöfe angebunden – Ausweitung auf ganz Berlin noch 2024, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn-Linie 4 nur alle 20 Minuten: Erneut Probleme durch Graffiti-Vandalismus bei den Berliner Verkehrsbetrieben, aus Der Tagesspiegel

19.01.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/u-bahn-linie-4-nur-alle-20-minuten-erneut-probleme-durch-vandalismus-bei-den-berliner-verkehrsbetrieben-11075725.html

Die #BVG leidet weiter unter starkem #Vandalismus. Am Mittwoch musste auf der Linie #U4 der Takt halbiert werden, da Züge fehlten. Abends mussten Fahrgäste 20 Minuten warten.

Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bekommen den #Wagenmangel bei der U-Bahn zu spüren. Wegen #Vandalismusschäden konnte am Mittwochnachmittag und -abend nur jeder zweite Zug auf der Linie 4 (Nollendorfplatz-Innsbrucker Platz) im Bezirk #Schöneberg fahren. In der #Hauptverkehrszeit gab es deshalb zeitweise nur einen 10-Minuten-Takt, abends fuhr nur alle 20 Minuten ein Zug.

„U-Bahn-Linie 4 nur alle 20 Minuten: Erneut Probleme durch Graffiti-Vandalismus bei den Berliner Verkehrsbetrieben, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr + S-Bahn + Bus: Fahrplanwechsel 2023/2024 im ÖPNV in Berlin und Brandenburg, aus VBB

15.11.2023

https://www.vbb.de/presse/fahrplanwechsel-2023-2024-im-oepnv-in-berlin-und-brandenburg/

Am 10. Dezember 2023 findet der europaweite äFahrplanwechsel statt. Das Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr der Länder Berlin und Brandenburg wird weitgehend fortgeführt. Zudem werden Verbesserungen für die Fahrgäste umgesetzt, beispielsweise die #Eröffnung von zwei neuen Bahnsteigen in Potsdam #Pirschheide und #Angebotserweiterungen bei der S-Bahn im Rahmen des Weiterbetriebs der #Baureihe #480. Mit dem Angebot investieren die Länder Berlin und Brandenburg sowie einige Landkreise in eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität in der Stadt und der gesamten Region. Alle Änderungen sind ab sofort in der VBB-Fahrinfo abrufbar.

„Regionalverkehr + S-Bahn + Bus: Fahrplanwechsel 2023/2024 im ÖPNV in Berlin und Brandenburg, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: Bahn erneuert Weichen und Gleise zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße für S-Bahn, Ersatzverkehr mit Bussen • Takt-, Fahrplan- und Gleisänderungen, aus DB

23.10.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bahn-erneuert-Weichen-und-Gleise-aufder-Stadtbahn-12382558#

Vom 26. Oktober bis 6. November #erneuert die Deutsche Bahn (DB) auf der #Stadtbahn-Trasse der #S-Bahn vier #Weichen und rund 100 Meter #Gleis zwischen #Friedrichstraße und #Hackescher Markt. Zudem führt die DB kleinere Instandhaltungsmaßnahmen an weiteren Anlagen durch. Beide Gleise der S-Bahn zwischen #Ostbahnhof und Friedrichstraße müssen dazu gesperrt werden. Für die S-Bahn-Linien fahren in diesem Abschnitt Busse. Ausweichend kann auch der #Regionalverkehr (#RE1, #RE2, #RE7, #RE8 und #RB23) in diesem Abschnitt genutzt werden. Fahrgästen wird empfohlen, vor Fahrtantritt die #Fahrplanauskunft zu nutzen. Die DB hat diese Bauarbeiten bewusst in die Herbstferien gelegt. Sie bittet alle betroffenen Reisenden, die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

„S-Bahn: Bahn erneuert Weichen und Gleise zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße für S-Bahn, Ersatzverkehr mit Bussen • Takt-, Fahrplan- und Gleisänderungen, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Alle Gleise in Schöneweide wieder nutzbar!, Ab Montag, den 28.08. steht das Gleis 4 in Schöneweide ebenfalls wieder für Sie zur Verfügung., aus S-Bahn Berlin

23.08.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/schoeneweide-alle-gleise-ab-28-august-wieder-in-betrieb/

Das #Bahnsteiggleis 4 am #S-Bahnhof #Schöneweide steht ab Montag, 28. August, wieder zur Verfügung. Es war zuvor wegen #Bauarbeiten für längere Zeit gesperrt. Somit stehen am S-Bahnhof jetzt wieder alle vier Gleise zur Verfügung.

„S-Bahn: Alle Gleise in Schöneweide wieder nutzbar!, Ab Montag, den 28.08. steht das Gleis 4 in Schöneweide ebenfalls wieder für Sie zur Verfügung., aus S-Bahn Berlin“ weiterlesen