Auswirkungen der Bauarbeiten am Autobahndreieck Funkturm: Gefahr für U-Bahn-Tunnel?, aus Senat

18.06.2025

Frage 1:

Wie lautet der aktuelle #Zeitplan der Verkehrsverwaltung zum #Neubau der beiden #Autobahnbrücken am Dreieck Funkturm (#Ringbahnbrücke und #Westendbrücke)?

Antwort zu 1:

Das BMDV antwortet wie folgt:

„ Für die beiden Brücken im Zuge der #A100 und deren #Ersatzneubau ist die Autobahn GmbH des Bundes zuständig. Für die Ringbahnbrücke erfolgte die Veröffentlichung des Teilnahmewettbewerbes, dem ersten Schritt des Vergabeverfahrens, am 17. April 2025. Ziel ist es, für die Ringbahn- wie auch die Westendbrücke im Sommer 2025 den Zuschlag zu erteilen. Gemeinsam mit der Bauindustrie und den Ingenieurbüros sollen Lösungen für einen zeitnah beginnenden Ersatzneubau mit kurzer Bauzeit gefunden und umgesetzt werden. Dabei sollen auch die Belastungen für den #S-Bahn-Verkehr so gering wie möglich gehalten werden.“

„Auswirkungen der Bauarbeiten am Autobahndreieck Funkturm: Gefahr für U-Bahn-Tunnel?, aus Senat“ weiterlesen

Unbefriedigend: Ersatzkonzept für die Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin – Hamburg, aus DBV

22.02.2025

Unbefriedigend: Ersatzkonzept für die Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin – Hamburg

Fehlanzeige beim Ausbau leistungsfähiger Bypässe

Zum wiederholten Mal wird die für den Personen- sowie #Güterverkehr gleichermaßen bedeutsame, rund 280 km lange #Bahnstrecke zwischen Berlin und #Hamburg für #Bauarbeiten komplett #gesperrt (nunmehr von August 2025 bis April 2026). Das #ICE-Angebot wird reduziert bzw. die verbliebenen Züge werden über Stendal und Uelzen #umgeleitet. Für den Güterverkehr sind teilweise sogar weiträumige und damit zeitaufwändige #Umwegfahrten über Braunschweig erforderlich.

„Unbefriedigend: Ersatzkonzept für die Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin – Hamburg, aus DBV“ weiterlesen

Lärmarme Flugrouten nutzen, aus Senat

10.10.2024

Frage 1:

Welche Rolle spielte der #Lärmschutz bei der Festlegung der #Ausweichstrecken?

Antwort zu 1:

Das BAF teilt hierzu mit:

„ Der Begriff „ Ausweichstrecken“ ist hier nicht bekannt. Der #Abwägungsvermerk des #BAF aus dem Jahr 20121 stellt die wesentlichen Erwägungen bei der Festlegung der #Flugverfahren dar. Soweit Flugverfahren  mit  erhöhten  Anforderungen  (z.B.  Mindeststeiggradienten)  festgelegt  wurden

„Lärmarme Flugrouten nutzen, aus Senat“ weiterlesen

Berlin: Staatsbesuch führt zum Bahn- und Bus-Chaos in Berlin und Brandenburg, aus DBV

12.06.2024

#Staatsbesuch führt zum Bahn- und #Bus-Chaos in Berlin und Brandenburg – DBV Nordostdeutschland kritisiert schlechte #Fahrgastinformation

Seit fast drei Tagen fuhr in Berlin und Brandenburg fast nichts mehr im Bahn- und #Busverkehr nach #Fahrplan. Im Berliner ICC fand die Ukraine Recovery Conference statt. Wegen der Hotelaufenthalte war der Bahn- und Busverkehr ebenfalls betroffen.

Natürlich sind solche Einschränkungen zu akzeptieren und sie kritisieren wir auch gar nicht. #Sicherheit für Besucher und Besucherinnen, gerade mit einer hohen #Gefährdungsstufe, müssen sein. Und sicherlich hat auch jeder #Fahrgast im #ÖPNV dafür Verständnis. Auch wäre eine frühzeitige Bekanntgabe von Orten und Sperrungen eine Gefährdung.

„Berlin: Staatsbesuch führt zum Bahn- und Bus-Chaos in Berlin und Brandenburg, aus DBV“ weiterlesen