Zwischenruf … „Brücken bauen ….“ UPDATE, aus VIV

28.03.2025

Liebe VIV-Mitglieder,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der mitgliederinterne „Zwischenruf“ vor einer Woche kam zum Thema „AD #Funkturm“ noch etwas lax im Sinne „alles halb so schlimm“ daher und wurde intern durchaus kontrovers diskutiert. Gut so.
Nun sind wir eine Woche weiter, haben ein „#Umleitungskonzept“, was erwartungsgemäß wenig Überraschendes bie-tet, bieten kann, und nun ist seit gestern Abend zusätzlich die #Ringbahn unterbrochen.
#Resilienz
#Halensee hatte, wenn wir uns richtig erinnern, mal vier Bahnsteigkanten, #Witzleben (Messe Nord/ZOB) und #Westend ebenso. Seit Jahren soll der Ring resilienter gemacht werden, z.B. durch weitere Bahnsteigkanten. Passiert ist wenig. Gut, dass es wenigstens noch die (eingleisige) #Verbindungskurve von #Halensee nach #Charlottenburg gibt, die auch sofort genutzt wurde. Die #Betriebseisenbahner unter Ihnen wissen es besser, aber es leuchtet ein, dass im Normalbe-trieb vielleicht nicht notwendige Bahnsteigkanten und Abstellgleise in Fällen wie diesen die Flexibilität erheblich er-höhen würden. Das muss man aber wollen. Und finanzieren.

„Zwischenruf … „Brücken bauen ….“ UPDATE, aus VIV“ weiterlesen

S-Bahn: Gleisarbeiten im S-Bahnnetz rund um das Westkreuz, aus DB

13.11.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Gleisarbeiten-im-S-Bahnnetz-rund-um-das-Westkreuz–13131882#

18.-29. November: S3, S7 und S9 zwischen Charlottenburg und Grunewald/Olympiastadion unterbrochen • S1 statt S7 bis Potsdam Hbf • Ersatzverkehr mit Bussen

Am Montag, 18. November, beginnt die Deutsche Bahn mit der #Instandsetzung von #Gleisen und #Weichen rund um den Bahnhof #Westkreuz. Die DB nutzt die #Sperrpause auch für Arbeiten an einer #Brücke und den #Vegetationsschnitt. Bis Freitag, 29. November ist daher kein #S-Bahnverkehr zwischen #Charlottenburg und #Grunewald sowie #Olympiastadion möglich. Die Linien der #Ringbahn sind von den Arbeiten nicht betroffen.

„S-Bahn: Gleisarbeiten im S-Bahnnetz rund um das Westkreuz, aus DB“ weiterlesen

Auswirkungen der Autobahnsanierung A 111 auf Charlottenburg Nord? II, aus Senat

28.10.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Der Abgeordnete hatte mit der schriftlichen Anfrage Drucksache 19 / 15 982 bereits im Juli 2023 den aktuellen Stand abgefragt. Seitdem sind 15 Monate vergangen, so dass die Hoffnung besteht, mittlerweile mehr Informationen erhalten zu können.

Frage 1:

Wie ist der aktualisierte Stand der Planungen zum #Neubau der #Rudolf-Wissell-Brücke und der #Autobahnsanierung #A111 im Bereich von #Charlottenburg-Nord?

Frage 2:

Wann ist mit einem Beginn der Baumaßnahmen, auch vorbereitender Maßnahmen, zu rechnen?

„Auswirkungen der Autobahnsanierung A 111 auf Charlottenburg Nord? II, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: Erster Einsatz eines Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg, aus VBB

25.09.2024

https://www.vbb.de/presse/erster-einsatz-fuer-einen-wasserstoffzug-in-berlin-und-brandenburg

Mit einer #Sonderfahrt des Wasserstoffzuges #Mireo Plus H von #Basdorf über die Berliner #Stadtbahn nach #Charlottenburg haben die #Niederbarnimer Eisenbahn (#NEB) und #Siemens Mobility das Zeitalter des emissionsfreien Bahnverkehrs auf nicht elektrifizierten Strecken in Berlin und Brandenburg eingeläutet. Auf dem Bahnhof von Basdorf drückten sie gemeinsam mit Vertretern der Länder und des #VBB den Startknopf für die Einführung der klimafreundlichen Antriebe und stellten die neuen Züge, den #Wasserstoffzug Mireo Plus H für die #Heidekrautbahn und den Batteriezug Mireo Plus B für das Netz Ostbrandenburg, vor. 

„Regionalverkehr: Erster Einsatz eines Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg, aus VBB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Überdachung des Überganges vom S-Bahnhof Charlottenburg zum U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße (II), aus Senat

14.05.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Ich frage unter Bezugnahme auf die Beantwortung meiner Schriftlichen Anfrage betr. #Überdachung des Überganges vom #S-Bahnhof #Charlottenburg zum #U-Bahnhof #Wilmersdorfer Straße (I) (Drucksache 19/17 576) den Senat:

Frage 1:

  1. Was hat die vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf angekündigte aktuelle Überarbeitung der #Kostenberechnung für die #Realisierung der Baumaßnahme ergeben?
    1. Ist die Mittelbeantragung beim Senat durch das Bezirksamt inzwischen erfolgt?
    1. Mit welchem Ergebnis ist die Prüfung einer entsprechenden Beteiligung durch den Senat daraufhin erfolgt?
„Bahnhöfe: Überdachung des Überganges vom S-Bahnhof Charlottenburg zum U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße (II), aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: Hindernisse für Potsdamer Pendler: RE 1 fährt wegen Bauarbeiten nur noch einmal pro Stunde, Mehrere Baustellen erschweren aktuell das Pendeln zwischen Potsdam und Berlin., aus Der Tagesspiegel

12.04.2024

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/hindernisse-fur-potsdamer-pendler-re-1-fahrt-wegen-bauarbeiten-nur-noch-einmal-pro-stunde-11500118.html

Wer mit Bahn häufig nach Berlin unterwegs ist, hat derzeit mehr Schwierigkeiten als üblich. Wegen #Bauarbeiten an der Strecke ist das Angebot beim besonders wichtigen #RE1 #ausgedünnt. Statt zweimal pro Stunde ist der von der Ostdeutschen Eisenbahn (#Odeg) betriebene Zug nur einmal stündlich aus #Magdeburg in die Berliner Innenstadt und weiter nach #Frankfurt (Oder) unterwegs – und oft ziemlich voll. Der zweite Zug kommt aus #Brandenburg/Havel und fährt nur bis #Charlottenburg.

„Regionalverkehr: Hindernisse für Potsdamer Pendler: RE 1 fährt wegen Bauarbeiten nur noch einmal pro Stunde, Mehrere Baustellen erschweren aktuell das Pendeln zwischen Potsdam und Berlin., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Neukölln Höhe Kaiserdamm, aus VIZ Berlin

03.02.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/a100-sanierungsarbeiten-kaiserdammbruecke

In #Charlottenburg beginnen #Bauarbeiten an der #Kaiserdammbrücke über die #A100 (#Stadtring). Die Arbeiten werden von Dienstag, den 06.02.2024 bis voraussichtlich 03.05.2024 durchgeführt. Während dieser Zeit steht auf der A100 in Fahrtrichtung Neukölln nur der linke und mittlere Fahrstreifen zur Verfügung. Die #Auffahrt von der #Knobelsdorffstraße auf die A100 Richtung Neukölln bleibt während der Arbeiten #gesperrt. Der Verkehr wird über Knobelsdorffstraße, Königin-Elisabeth-Straße und Messedamm zur Auffahrt Kaiserdamm Süd geleitet.

„Straßenverkehr: Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Neukölln Höhe Kaiserdamm, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Bahnhöfe: Überdachung des Überganges vom S-Bahnhof Charlottenburg zum U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße (I), aus Senat

22.12.2023

Frage 1: Seit wann besteht die Planung, den #Übergang zwischen dem #S-Bahnhof #Charlottenburg (östlicher Ausgang) zum #U-Bahnhof #Wilmersdorfer Straße (Krumme Straße/Wilmersdorfer Straße) mit einer #Überdachung zu versehen?

Antwort zu 1: Nach Aussage der DB AG wurde 2019 gemeinsam mit dem Bezirk die Entscheidung getroffen, das Vorhaben für die Überdachung für den #Verbindungsweg zwischen S- und U-Bahnstation umzusetzen. 2

„Bahnhöfe: Überdachung des Überganges vom S-Bahnhof Charlottenburg zum U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße (I), aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: So war die erste Fahrt des Berliner Weihnachtszuges, aus Berliner Morgenpost

02.12.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article240728006/So-war-die-erste-Fahrt-des-Berliner-Weihnachtszuges.html

Als der #geschmückte Zug im Bahnhof #Charlottenburg einfährt, warten schon zahlreiche #Fans mit Kameras auf Stativen auf den #Kurzzug mit #historischen Wagen aus den Baujahren 1928 und 1938. Jetzt gilt es, die besten Bilder zu schießen. „Alte Züge sind mein Hobby“, sagt Henri. Er filmt die Einfahrt mit dem Handy. Dass der Zug nach 15 Jahren wieder zurück ist, sei schon etwas Besonderes. Das gilt für die Lokfans und die vielen Familien mit Kindern im Zug, die sich die Fahrt nicht entgehen lassen wollen, gleichermaßen.

„S-Bahn: So war die erste Fahrt des Berliner Weihnachtszuges, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen