Tarife: 365-Euro-Ticket aus Senat

…S, Senioren mit Abo 65plus, Auszubildende, Studierende). Diese durch ein solches Sonderticket entstehenden Mindereinnahmen wären entweder aus Mitteln des Landeshaushalts zusätzlich zu den bisherigen Aufwendungen für den Berliner ÖPNV zu…

Bahnhöfe: Aktueller Stand (ehemaliger) Güterbahnhof und Regionalbahnhof Köpenick, aus Senat

…Vorplanung der Straßenüberführungsbauwerke wurde im Januar 2021 zur Prüfung gemäß den Ausführungsvorschriften zu § 24 LHO (Landeshaushaltsordnung) eingereicht. Die Vorplanung der Eisenbahnüberführungsbauwerke sowie der Baulogistik ist in Arbeit. Für die…

BVG: Berliner VerkehrsbetriebeSenat zahlt der BVG mehr Geld, aus Berliner Zeitung

…Senatsbeschluss zum neuen Berliner Landeshaushalt sieht nun vor, dass diese Summe im kommenden Jahr auf 280 Millionen Euro steigt und 2015 beibehalten wird. Für die beiden Jahre danach sieht die…

Magnetschwebebahn in Berlin: Was hebt zuerst ab, die Bahn oder die Kosten?, aus Senat

…Höhe wurden durch diese Treffen (Frage 18-20) entstandene Kosten aus Mitteln des Landeshaushalts finanziert? Antwort zu 18 und 21: Hierzu wird auf die Beantwortung der Schriftlichen Anfrage Nr. 19/17436 verwiesen…

S-Bahn + Regionalverkehr: Wiederinbetriebnahme der Stammbahn, aus Senat

…sind alle weiteren Vorhaben künftig komplett aus dem Landeshaushalt Berlins zu bestreiten. Zurzeit laufen darüber hinaus die Verhandlungen zur Revision der Regionalisierungsmittel, d.h. auch für das Finanzvolumen des Betriebs auf…

Infrastruktur: Zwei-Milliarden-Euro-Deal Senat will Vattenfall das Berliner Stromnetz abkaufen, aus rbb24.de

…Rückkauf nicht über den Landeshaushalt … Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)…

Radwege in Berlin Berlin kürzt Ausbau der Radwege, aus Berliner Zeitung

…ohnehin schon relativ geringen Investitionen in Radwege sowie Radfahr- und Zebrastreifen sollen sinken. Nach Informationen der Berliner Zeitung soll der Landeshaushalt für die Jahre 2014 und 2015 erheblich niedrigere Aufwendungen…

U-Bahn: Verlängerung der U-Bahnlinie U8 in das Märkische Viertel, aus Senat

…Mitteln des Landeshaushalts zu prüfen. Der Senat weist erneut darauf hin, dass die Bundesförderung nach derzeit geltender Regelung über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz nur bis 2019 gesichert ist. Die Maßnahmen müssen bis…

Bahnverkehr: „Bahngipfel Berlin Brandenburg“ am 19.6.2023 ohne kurz- und mittelfristige Ideen, aus DBV

…alt. Wirklich #Konkretes zu weiteren Maßnahmen gibt es nicht. Wie auch, wenn im Brandenburger Landeshaushalt für 2023 und 2024 kein Cent für #i2030-Projekte vorgesehen ist… Der DBV-Länderverband hätte von den…

Straßenbahn + U-Bahn: BERLINER NAHVERKEHR Drei Milliarden Euro für neue U-Bahnen und Trams, aus Berliner Morgenpost

…2069 hinziehen. Um Abschreibungen und Zinsen bezahlen zu können benötigt die neue BVG-Tochter bis zu diesem Datum jährliche Zuschüsse von 91 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt. Denkbar sei aber auch,…