Gehwege barrierefrei, sicher und attraktiv

09.10.2025

Vorbemerkung des Abgeordneten:

In Berlin bestehen immer noch zahlreiche #Hindernisse, die insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen, ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen und Kinder problematisch sind: #Unebenheiten, #Stolperfallen, fehlende #Bordsteinabsenkungen  oder  unsichere  #Querungsmöglichkeiten.

Frage 1:

Wie stellt der Senat sicher, dass im gesamten Stadtgebiet eine systematische #Erfassung des Zustands der Gehwege und #Kreuzungsbereiche im Hinblick auf #Barrierefreiheit erfolgt? Welche Daten oder Übersichten liegen dazu bereits vor (bitte differenziert nach Land und Bezirken)?

„Gehwege barrierefrei, sicher und attraktiv“ weiterlesen

Bus + Straßenverkehr: CDU ohne Plan gegen das A100-Chaos I – Busverkehr, aus Senat

09.10.2025

Frage 1:

Wie hat sich der #Busverkehr der Linien #M43, #165, #166, #194 und #265 durch die #Eröffnung des 16. #Bauabschnitts in seiner Regelmäßigkeit, #Zuverlässigkeit und #Pünktlichkeit verändert? Bitte um Auflistung nach Wochen, seit dem 01.01.2025.

Antwort zu 1:

Die BVG teilt hierzu mit:

„ Die Kennzahl „ Zuverlässigkeit“ , stellt den Anteil der erbrachten Fahrten an den geplanten Fahrten dar. Die Kennzahl „ Regelmäßigkeit“ ist das Produkt aus der Zuverlässigkeit und Netto- Regelmäßigkeit: Letztere gibt den Anteil der Haltestellenabfahrten (über alle fahrgastrelevanten Haltstellen) innerhalb des Taktes (z.B. 10-Minuten-Takt) an der Gesamtzahl der Haltestellenabfahrten an. „ Pünktlichkeit“ beziffert den Anteil der pünktlichen Haltestellenabfahrten an der Gesamtzahl der innerhalb eines Taktes erfolgten Haltestellenabfahrten.

„Bus + Straßenverkehr: CDU ohne Plan gegen das A100-Chaos I – Busverkehr, aus Senat“ weiterlesen

Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Wedding (12.10.-08.11.25), aus Autobahn

09.10.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/sanierungsarbeiten-auf-der-a100-richtung-wedding

Auf der #A100 müssen für die #Erneuerung der vorhandenen #Asphaltdeck- und #Asphaltbinderschicht auf der Hauptfahrbahn in Fahrtrichtung Wedding (Hamburg) sowie an den Anschlussstellen #Gradestraße, #Oberlandstraße, #Tempelhofer Damm und #Alboinstraße Bauarbeiten durchgeführt werden. Dies bedeutet umfangreiche #Verkehrseinschränkungen in der Zeit von 12.10.2025 bis 08.11.2025. Die Fahrtrichtung Treptow ist von den Arbeiten nicht betroffen. Die #Spurreduzierungen erfolgen bereits vor dem Tunnel Ortsteil Britz, um eine Stauung des Verkehrs innerhalb des Tunnels zu vermeiden. So wird die Verkehrssicherheit gewährleistet und die Sperrung des Tunnels verhindert. Die einspurige #Verkehrsführung in Bauphase 2 dient dem Einbau der Hauptfahrbahn.

„Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Wedding (12.10.-08.11.25), aus Autobahn“ weiterlesen

Umfangreiche Sperrungen auf der A100 Höhe Dreieck Funkturm (30.10.-03.11.2025), aus DEGES

09.10.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/umfangreiche-sperrungen-am-autobahndreieck-funkturm

In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Arbeiten zum #Neubau der #Ringbahnbrücke. In diesem Zusammenhang wird es von Donnerstag, 30. Oktober, 22:00 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 3. November, 5:00 Uhr, im Bereich des Autobahndreiecks #Funkturm zu umfangreichen #Sperrungen kommen.

Grund für die Sperrungen ist der Abbruch der derzeit für den Verkehr gesperrten Autobahnbrücke über die Halenseestraße Ost im Zuge des Neubaus der Ringbahnbrücke.

„Umfangreiche Sperrungen auf der A100 Höhe Dreieck Funkturm (30.10.-03.11.2025), aus DEGES“ weiterlesen

Liniennahverkehr 2024: weniger Fahrgäste, aber mehr Personenkilometer als 2019, aus Destatis

08.10.2025

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/10/PD25_365_461.html

WIESBADEN – Im Jahr 2024 waren in Deutschland mit 11,5 Milliarden #Fahrgästen rund 2 % weniger Fahrgäste im #Liniennahverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vor-Corona-Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (#Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg dagegen die #Beförderungsleistung, also die Strecke, die alle Fahrgäste gemeinsam zurücklegten, im Liniennahverkehr insgesamt auf 121 Milliarden #Personenkilometer. Das war ein Zuwachs von 7 % gegenüber 2019.

„Liniennahverkehr 2024: weniger Fahrgäste, aber mehr Personenkilometer als 2019, aus Destatis“ weiterlesen

Sicher mit neuer Brücke über die Gleise, Brücke ersetzt alten Bahnübergang Buckower Chaussee in Berlin-Marienfelde • Zugang zu Bahnsteigen barrierefrei, aus DB

08.10.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Sicher-mit-neuer-Bruecke-ueber-die-Gleise-13576032#

Deutsche Bahn und Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben heute eine neue #Straßenüberführung an der #Buckower Chaussee in Berlin-Marienfelde feierlich für den Verkehr #freigegeben.

Die Straßenbrücke ersetzt den #Bahnübergang am S-Bahnhof Buckower Chaussee. Gleichzeitig wurden die Bahnsteige unter die neue Brücke verlegt. Sie sind durch neue Zugänge #barrierefrei von der Straße über vier Treppenhäuser und Aufzüge zu erreichen. Die #Personenüberführung südlich der Bahnsteige bleibt für das Kreuzen der Gleise erhalten.

„Sicher mit neuer Brücke über die Gleise, Brücke ersetzt alten Bahnübergang Buckower Chaussee in Berlin-Marienfelde • Zugang zu Bahnsteigen barrierefrei, aus DB“ weiterlesen

Flughäfen: Im September reisten 2,5 Millionen Menschen über den BER, Leichtes Passagierwachstum trotz Einschränkungen, aus FBB

08.10.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-10-08-verkehrsbericht-september.html

Im vergangenen September reisten insgesamt 2,5 Millionen Menschen über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind rund 24.000 Passagiere mehr als im September 2024, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben.

Nach dem #Cyberangriff am 19. September auf den Systempartner Collins Aerospace, der die Passagier- und #Gepäckabfertigung am #BER und anderen europäischen Flughäfen betraf, hatten sich die Abläufe angesichts des Ausnahmebetriebs soweit wie möglich eingespielt. Dank des außerordentlichen Einsatzes der Mitarbeitenden von Flughafen, Bodenverkehrsdienstleistern und Fluggesellschaften konnten nahezu alle Flüge stattfinden. Der Cyberangriff wirkte sich somit nicht wesentlich auf die Verkehrsstatistik aus.

„Flughäfen: Im September reisten 2,5 Millionen Menschen über den BER, Leichtes Passagierwachstum trotz Einschränkungen, aus FBB“ weiterlesen

#straßenbahn #1205 und #1231  als #bvg_m4 am #hackeschermarkt

#straßenbahn #1205 und #1231  als #bvg_m4 am #hackeschermarkt

Zweiter Bauabschnitt bei der Erneuerung der Krausenstraße in Mitte, aus Senat

07.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1604375.php

Sperrungen ab 15. Oktober 2025

Die seit Juni 2024 laufende #Erneuerung der #Fahrbahn und #Gehwege der #Krausenstraße geht in die nächste Phase. Der erste Bauabschnitt von #Axel-Springer-Straße bis östlich #Jerusalemer Straße Süd wird bis Ende Oktober 2025 weitestgehend fertiggestellt. Lediglich Restarbeiten am Gehweg sind noch im November 2025 geplant.

„Zweiter Bauabschnitt bei der Erneuerung der Krausenstraße in Mitte, aus Senat“ weiterlesen

Eröffnung der A100 ohne begleitendes Verkehrskonzept, aus Senat

07.10.2025

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Seit Jahren ist bekannt, dass die #Verkehrsführung rund um die #Elsenbrücke eine der größten Belastungen für den Berliner Osten darstellt. Spätestens mit der #Sperrung der Brücke war klar, dass eine unkoordinierte #Eröffnung der #A100 in die bestehenden Engpässe hinein zu massiven Verkehrsproblemen führen würde. Sowohl die Fachöffentlichkeit als auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben dies im Vorfeld deutlich gemacht. Im #Koalitionsvertrag ist ausdrücklich ein begleitendes #Verkehrskonzept für die A100 zugesagt worden, um die Verkehre sinnvoll zu steuern und negative Auswirkungen auf die Kieze und die Hauptverkehrsstraßen zu minimieren. Gleichwohl wurde die Autobahn nun ohne ein solches Konzept in Betrieb genommen – mit den absehbaren Folgen: #Verkehrschaos, #Überlastungen und massiver #Unmut in der Bevölkerung.

„Eröffnung der A100 ohne begleitendes Verkehrskonzept, aus Senat“ weiterlesen