U-Bahn: Neue U-Bahnen für Berlin: Auslieferung der Testzüge verschiebt sich, aus Berliner Morgenpost

24.10.2022

https://www.morgenpost.de/berlin/article236738193/Neue-U-Bahnen-Auslieferung-der-Testzuege-verschiebt-sich.html

#Stadler produziert in Pankow die neue #U-Bahn-Generation für Berlin. Die ersten #Testwagen kommen wegen #Lieferproblemen etwas später.

Berlin.  Es ist ein #Riesenprojekt, das das Unternehmen Stadler in seiner erst 2021 eingeweihten #Montagehalle in #Pankow umsetzt. Seit Februar werden in dem Gebäude die ersten Wagen für die neue U-Bahn-Generation in Berlin ausgebaut. Insgesamt haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bislang 376 Wagen bei Stadler bestellt, was aller Voraussicht nach nur der Anfang sein dürfte: Denn im aktuellen, bis 2035 laufenden #Verkehrsvertrag zwischen dem Land Berlin und der BVG sind rund 1000 neue U-Bahn-Wagen festgelegt, die nötig sind, um alte Züge zu ersetzen und wie vorgesehen das Angebot an Fahrten weiter #auszubauen. Und auch darüber hinaus könnten, bei weiterem Bedarf und der entsprechenden Finanzierung, noch Fahrzeuge hinzukommen.

„U-Bahn: Neue U-Bahnen für Berlin: Auslieferung der Testzüge verschiebt sich, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

allgemein: „Es wird noch voller“: A100 dicht, U6-Baustelle – und die S-Bahn am Limit, Der Verkehr im Norden Berlins ächzt. Die SPD in Berlin-Reinickendorf fordert mehr Tempo und Priorisierung beim Ausbau der Pendler-S-Bahn S25 nach Velten., aus Der Tagesspiegel

21.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/es-wird-noch-voller-a100-dicht-u6-baustelle-und-die-s-bahn-am-limit-8781964.html

Der Verkehr im Berliner #Norden ächzt. Gesperrte #Autobahn, #Sanierung der #U-Bahnstrecke, Ersatz- und #Schleichverkehr überall. Nicht nur die SPD befürchtet, dass die #S-Bahnlinie #S25 durch die anstehende Sanierung der U-Bahnlinie #U6 noch voller werden könnte. 

„Die jetzige Situation macht sehr deutlich: Helfen kann hier nur ein dichterer Takt unserer S-Bahn“, fordert Sascha Rudloff, Abteilungsvorsitzender und SPD-Bezirksverordneter, im Gespräch mit dem Reinickendorf-Newsletter vom Tagesspiegel. 

„allgemein: „Es wird noch voller“: A100 dicht, U6-Baustelle – und die S-Bahn am Limit, Der Verkehr im Norden Berlins ächzt. Die SPD in Berlin-Reinickendorf fordert mehr Tempo und Priorisierung beim Ausbau der Pendler-S-Bahn S25 nach Velten., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnhöfe: Glattgezogen, Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern den Bahnsteigbelag auf dem U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim., aus BVG

21.10.2022

Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern den #Bahnsteigbelag auf dem #U-Bahnhof #Oskar-Helene-Heim. Während einer kurzfristigen #Sperrung wird der beschädigte Belag im Bereich des sogenannten Sommerbahnsteigs erneuert. Als #Sommerbahnsteig werden die letzten rund 25 Meter des Bahnsteiges ohne Dach bezeichnet.  

„Bahnhöfe: Glattgezogen, Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern den Bahnsteigbelag auf dem U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim., aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Provisorium adé, Die Arbeiten auf der Berliner Straße haben bald ein Ende. , aus BVG

20.10.2022

Die Arbeiten auf der #Berliner Straße haben bald ein Ende. Im Februar 2022 startete die BVG mit der #Sanierung der #U-Bahn-Gleisrampe zwischen den Bahnhöfen #Schönhauser Allee und #Vinetastraße. Um Platz für die Arbeiten zu schaffen, musste die #Straßenbahn auf ein provisorisches Gleis im #Straßenbereich ausweichen.

„Straßenbahn: Provisorium adé, Die Arbeiten auf der Berliner Straße haben bald ein Ende. , aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Frischzellenkur für Tegeler U6, Komplett zerlegen, erneuern und wieder zusammenbauen – so könnte man die anstehende Sanierung der nördlichen U6 in einem Satz zusammenfassen., aus BVG

20.10.2022

Komplett #zerlegen, #erneuern und wieder #zusammenbauen – so könnte man die anstehende #Sanierung der nördlichen #U6 in einem Satz zusammenfassen. Unter #Vollsperrung werden die Berliner Verkehrsbetriebe ab dem 7. November 2022 die gesamte Strecke zwischen den U-Bahnhöfen #Kurt-Schumacher-Platz und #Alt-Tegel praktisch neu bauen. Dazu gehören rund 2300 Meter #Dammstrecke, 6500 Meter Gleise, acht Weichen, acht #Brückenbauwerke und eine Vielzahl von Stromversorgungs-, Kommunikations- und #Zugsicherungsanlagen. Darüber hinaus wird auch die #U-Bahnbrücke über der #Seidelstraße abgerissen und neugebaut.

„U-Bahn: Frischzellenkur für Tegeler U6, Komplett zerlegen, erneuern und wieder zusammenbauen – so könnte man die anstehende Sanierung der nördlichen U6 in einem Satz zusammenfassen., aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Bis 2025 fährt keine U-Bahn im Norden Berlins: Die ersten Bauarbeiten auf der U6 haben begonnen, Die Sperrung beginnt ab 7. November, doch schon jetzt sind Arbeiter vor Ort. Die BVG spricht von einer „komplexen Baustelle“ kurz vor dem Winter. Hier die ersten Infos., aus Der Tagesspiegel

20.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bis-2025-fahrt-keine-u-bahn-im-norden-berlins-die-ersten-bauarbeiten-auf-der-u6-haben-begonnen-8774506.html

So soll die neue #Brücke der #U-Bahnlinie #U6 also aussehen – in ferner Berliner Zukunft. Doch erst mal kommt die Gegenwart: #Stau, #Umsteigen, #Ersatzverkehr. Auf Berlins Norden kommt die nächste #Großbaustelle zu.

Nachdem der Berliner Verkehr aufgrund von Sanierungsarbeiten im #Autobahntunnel #Tegel #Ortskern eh schon so schlecht fließt, kommt auf die #Reinickendorf jetzt auch noch weiterer #Verkehrsstress zu. Denn die – dringend notwendige – #Sanierung der U-Bahnlinie U6, die bis zum Frühjahr 2025 andauert, startet am 7. November.

„U-Bahn: Bis 2025 fährt keine U-Bahn im Norden Berlins: Die ersten Bauarbeiten auf der U6 haben begonnen, Die Sperrung beginnt ab 7. November, doch schon jetzt sind Arbeiter vor Ort. Die BVG spricht von einer „komplexen Baustelle“ kurz vor dem Winter. Hier die ersten Infos., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

U-Bahn: Vorsicht ist besser. U2 am Alexanderplatz nur eingleisig unterwegs Am Alexanderplatz finden aktuell verschiedene, umfangreiche Baumaßnahmen statt, …, aus BVG

07.10.2022

Am #Alexanderplatz finden aktuell verschiedene, umfangreiche Baumaßnahmen statt, zum Teil in unmittelbarer Nähe zu den #U-Bahnanlagen der BVG. Unter anderem entsteht direkt neben dem #U-Bahnhof der #U2 ein #Hochhaus (60.000 m² großes „Mixed-Used-Projekt“).

Für die Herstellung der #Baugrube wurde im Bereich des U2-Bahnhofs ein #Überwachungssystem installiert. Da die Messung für das Gleis in Richtung Pankow sich nun einem #Grenzwert nähert und Sicherheit oberste Priorität hat, lässt die BVG die U2 im Bereich des Alexanderplatzes bis auf Weiteres vorsichtshalber nur noch auf dem gegenüberliegenden Gleis (reguläre Fahrtrichtung: Ruhleben) fahren. Dadurch kommt es zu umfangreichen #Änderungen auf der U2. Die Linien U5 und U8 sind nicht betroffen.

„U-Bahn: Vorsicht ist besser. U2 am Alexanderplatz nur eingleisig unterwegs Am Alexanderplatz finden aktuell verschiedene, umfangreiche Baumaßnahmen statt, …, aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: BVG macht Boden gut Letzter Feinschliff auf dem U-Bahnhof Cottbusser Platz (U5)., aus BVG

07.10.2022

Letzter Feinschliff auf dem #U-Bahnhof #Cottbusser Platz (#U5). Die im Sommer eingebauten #Bahnsteigkanten werden ab der kommenden Woche noch durch #taktile #Leitstreifen ergänzt. Die ertastbaren und kontrastreichen Streifen im Bodenbelag bieten #blinden und #seheingeschränkten Menschen eine #Orientierungshilfe.

„Bahnhöfe: BVG macht Boden gut Letzter Feinschliff auf dem U-Bahnhof Cottbusser Platz (U5)., aus BVG“ weiterlesen