Volles Bauprogramm: So fährt die S-Bahn in den Sommerferien, aus S-Bahn

17.07.2025

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/presse/pressemitteilungen-pressearchiv/pressemitteilungen/volles-bauprogramm-so-faehrt-die-s-bahn-in-den-sommerferien

In einer Woche starten in Berlin und Brandenburg die Sommerferien. DB #InfraGO nutzt die Zeit, in der weniger Schüler:innen und Berufspendler:innen unterwegs sind, um wichtige #Bauvorhaben im Netz der S-Bahn weiter voranzutreiben. Während die Menschen in Berlin und Brandenburg im Urlaub entspannen, geht die #Sanierung und #Modernisierung der #Eisenbahninfrastruktur ungebrochen weiter.

„Volles Bauprogramm: So fährt die S-Bahn in den Sommerferien, aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn Bahnhof Springpfuhl, aus Senat

17.07.2025

Frage 1:

Wann soll der #Aufzug am #S-Bahn #Bahnhof #Springpfuhl fertig gestellt werden?

Antwort zu 1:

Nach Aussage der DB AG wird der Aufzug am S-Bahnhof Springpfuhl vorrausichtlich bis Ende September 2025 wieder in den Betrieb gehen.

Frage 2:

Warum dauert die #Fertigstellung so lange?

„S-Bahn Bahnhof Springpfuhl, aus Senat“ weiterlesen

Volles Bauprogramm: So fährt die S-Bahn in den Sommerferien, aus DB

17.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Volles-Bauprogramm-So-faehrt-die-S-Bahn-in-den-Sommerferien-13444778#

#Bauschwerpunkte im Norden, Osten und Südosten • Ersatzverkehr mit Bussen

In einer Woche starten in Berlin und Brandenburg die #Sommerferien. DB InfraGO nutzt die Zeit, in der weniger Schüler:innen und Berufspendler:innen unterwegs sind, um wichtige #Bauvorhaben im Netz der S-Bahn weiter voranzutreiben. Während die Menschen in Berlin und Brandenburg im Urlaub entspannen, geht die Sanierung und Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur ungebrochen weiter.

„Volles Bauprogramm: So fährt die S-Bahn in den Sommerferien, aus DB“ weiterlesen

Museum: Historische S-Bahnschätze bewahren, aus S-Bahn

15.07.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/grosse-freude-ueber-spendenscheck

Der #Eisenbahnkalender ist ein absoluter #Dauerbrenner. Die Käufer:innen können sich damit Monat für Monat über ein schönes #Eisenbahnmotiv freuen und gleichzeitig Gutes tun, denn der Erlös wird jedes Jahr an ausgewählte Vereine und Organisationen g#espendet. Seit Jahren ist die vom Berliner Abgeordneten Sven #Heinemann gemeinsam mit der #S-Bahn ins Leben gerufene Aktion äußerst beliebt:

„Museum: Historische S-Bahnschätze bewahren, aus S-Bahn“ weiterlesen

Dutzende Bäume auf den Gleisen, Heftige Unwetter: S-Bahnverkehr musste am 23. und 26. Juni eingestellt werden, aus S-Bahn

10.07.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/dutzende-baeume-auf-den-gleisen

In Berlin sind bei kurzen, aber heftigen #Unwettern am 23. und 26. Juni innerhalb weniger Minuten zahlreiche #Bäume und große #Äste auf die #Bahngleise gefallen. Daher haben die #Leitstelle der #S-Bahn Berlin und die für das S-Bahnnetz zuständige #Betriebszentrale der DB #InfraGO kurzfristig entschieden, den S-Bahnverkehr vorübergehend einzustellen.

„Dutzende Bäume auf den Gleisen, Heftige Unwetter: S-Bahnverkehr musste am 23. und 26. Juni eingestellt werden, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB

10.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Personenunterfuehrungen-in-Eichwalde-und-Zeuthen-eroeffnet-13436948#

Größere und breitere #Unterführungen für steigende #Fahrgastzahlen#Barrierefreie Zugänge zu den #Bahnsteigen

Grünes Licht für die erneuerten #Personenunterführungen: Der DB-Konzernbevollmächtigte, Alexander Kaczmarek, eröffnete heute in #Eichwalde, gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Jenoch, symbolisch den Zugang zum Bahnsteig. Gleiches geschah in #Zeuthen mit Bürgermeister Philipp Martens. Die DB  hatte die Unterführungen in beiden Bahnhöfen umfassend erneuert und die #Zugänge zum S-Bahnsteig barrierefrei ausgebaut.

„Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB“ weiterlesen

Reparaturteam auf Tour, aus S-Bahn

08.07.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/von-a-wie-abfallbehaelter-bis-z-wie-zaunbauen

28 Handwerker:innen kümmern sich um die #Instandhaltung der #S-Bahnhöfe.

Auf dem #S-Bahnhof #Zepernick reparieren Handwerker des Bereichs #Instandhaltung #Stationen der #S-Bahn Berlin eine denkmalgeschützte #Bank aus Holz. Die Männer sind Teil eines Teams, das die 168 S-Bahnhöfe instand hält – und die dazugehörenden Meldestellen für Triebfahrzeugführer:innen, Pausenräume, Keller, Elektroräume und Aufsichtsgebäude. Das Team kümmert sich u. a. um Sitzbänke und die Bahnhofsausstattung und beseitigt Glasschäden.

„Reparaturteam auf Tour, aus S-Bahn“ weiterlesen

Barrierefreier Zugang zum Betriebsbahnhof Rummelsburg VIII, aus Senat

02.07.2025

Frage 1:

Wie hoch war die #Ausfallquote des #Aufzugs am #S-Bahnhof #Betriebsbahnhof #Rummelsburg seit der 44. Kalenderwoche 2024 bis heute (bitte nach Kalenderwochen aufschlüsseln)?

„Barrierefreier Zugang zum Betriebsbahnhof Rummelsburg VIII, aus Senat“ weiterlesen

Betriebseinschränkungen auf der südlichen S-Bahnlinie 2, aus Senat

26.06.2025

Frage 1:

Welche #Betriebsunterbrechungen wird es auf der #S-Bahnlinie 2 zwischen #Südkreuz und #Mahlow für welche Zeiträume bis zur #Fertigstellung der #Dresdner Bahn noch geben und welche Bahnhöfe sind davon betroffen?

„Betriebseinschränkungen auf der südlichen S-Bahnlinie 2, aus Senat“ weiterlesen

Bau und Inbetriebnahme der S21 von Wedding bis Südkreuz, aus Senat

26.06.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Der Bau der #S21 ist ein bedeutendes Projekt zum Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und zur #Entlastung der bisherigen #Nord-Süd-S-Bahn-Verbindung. Für den 1. Bauabschnitt (#Wedding bis #Hauptbahnhof) wurden immer wieder neue Termine zur #Eröffnung genannt, der 2. und 3. #Bauabschnitt (Hauptbahnhof bis #Potsdamer Platz und Potsdamer Platz bis #Yorckstraße) befinden sich in der Planung.

„Bau und Inbetriebnahme der S21 von Wedding bis Südkreuz, aus Senat“ weiterlesen