An der ersten Tür geht schon mal gar nichts, in dem Bereich sind #Fahrräder aufgereiht wie im Verkaufsraum eines Großhändlers, dazwischen quetschen sich die Zweirad-Besitzer. Die zweite Tür ist auch aussichtslos, da kippt ein Mann mit seinem #Rollkoffer aus #Platzmangel fast rückwärts auf den Bahnsteig. Dritte Tür, Treffer, da kann die junge Frau mit ihrem großen, schwarzen Koffer zumindest mal den #Regionalexpress 4/62163 nach #Rathenow betreten. Auf einen #Sitzplatz muss sie allerdings verzichten, alles belegt.
„Regionalverkehr: Bahn-Chaos wegen 9-Euro-Ticket, Überfüllte Züge, ungeplante Stopps – starker Andrang wegen Rückreisen erwartet, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenMonat: Juni 2022
Schiffsverkehr: Teltowkanal als Verkehrsader?, aus Senat
Frage 1:
Welche Rolle misst der Senat der Nutzung des #Teltowkanals (einschließlich Stich- und Verbindungskanäle) als Entlastungsmöglichkeit für Probleme der #Verkehrsinfrastruktur bei?
Frage 2:
Welcher #Güterverkehr wird momentan über den Teltowkanal geführt, insbesondere mit Hinblick auf Tonnage, Anzahl und Frequenz der #Schiffe auf der #Wasserstraße?
Frage 5:
Inwieweit können im Rahmen größerer #Bauprojekte emissionsarme #Mobilitätsangebote auf dem #Teltowkanal ermöglicht werden?
Bahnhöfe: Bahnhöfe Yorckstraße und Nollendorfplatz, aus Senat
Frage 1: Wann werden die Arbeiten am Übergang zwischen der #S1 und der #U7 abgeschlossen sein?
Antwort zu 1: Die BVG teilt hierzu Folgendes mit: „Die Arbeiten am Ausgang/Übergang zur S-Bahnlinie 1 wurden im Dezember 2021 abgeschlossen.“
Frage 2: Wann sollte ursprünglich die #Fertigstellung erfolgen und was sind die Gründe für die erhebliche Verzögerung?
„Bahnhöfe: Bahnhöfe Yorckstraße und Nollendorfplatz, aus Senat“ weiterlesenBahnverkehr: Nicht nur für Pendler: Ostbahn soll Rollbahn für Militärzüge werden, Berlin, Brandenburg und der Bund wollen den Ausbau des Bahnnetzes beschleunigen., aus Berliner Zeitung
Neue Routen, mehr Verbindungen, kürzere Fahrzeiten. Um das #Schienennetz der Region für die Zukunft fit zu machen, soll in den nächsten zehn Jahren eine zweistellige Milliardensumme investiert werden. Dieses Ziel gaben Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (beide SPD) am Freitag nach dem „#Bahngipfel“ in Potsdam bekannt. Um den wichtigsten Finanzier ins Boot zu holen, soll jetzt eine Task Force mit dem Bund gegründet werden. Bei dem Programm #i2030 geht es nicht nur um Strecken, die für den #Personenverkehr wichtig sind. Auch eine Strecke, die #Polen für militärisch wichtig hält, ist dabei.
„Bahnverkehr: Nicht nur für Pendler: Ostbahn soll Rollbahn für Militärzüge werden, Berlin, Brandenburg und der Bund wollen den Ausbau des Bahnnetzes beschleunigen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesenRegionalverkehr: Bahngipfel von Bund und Ländern, Für diese Bahnstrecken fordern Berlin und Brandenburg Milliarden vom Bund, aus Der Tagesspiegel
Berlin und Brandenburg wollen den #Ausbau des Bahnnetzes in der Hauptstadtregion vorantreiben und fordern dazu vom Bund weitere #Milliardeninvestitionen. Beim #Bahngipfel am Freitag verständigten sich die Länder mit dem Bund und der Deutschen Bahn, den Ausbau acht zusätzlicher Strecken in einer neuen #Taskforce zu besprechen.
„Regionalverkehr: Bahngipfel von Bund und Ländern, Für diese Bahnstrecken fordern Berlin und Brandenburg Milliarden vom Bund, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesenBus: Hochautomatisierte E-Kleinbusse fahren noch bis Ende Juni, aus Senat
https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1213621.php
Bereits mehr als 20.000 Fahrgäste beim Pilotprojekt Shuttles & Co in Tegel
Das #Pilotprojekt für #autonomes Fahren „#Shuttles & Co“, bei dem in #Tegel #hochautomatisierte E-Kleinbusse fahren, geht in die letzte Phase: Noch bis Ende Juni haben Fahrgäste die Möglichkeit, die drei hochautomatisierten Kleinbusse im #Realbetrieb zu testen. Bis Mitte Mai haben bereits mehr als 20.000 Fahrgäste die drei Shuttles genutzt – und das, obwohl aus Pandemiegründen bis vor kurzem eine Beschränkung auf maximal drei Fahrgäste je Shuttle bestand.
„Bus: Hochautomatisierte E-Kleinbusse fahren noch bis Ende Juni, aus Senat“ weiterlesenInfrastruktur: Bahngipfel beider Länder Berlin und Brandenburg wollen regionalen Schienenverkehr stärken, aus rbb24.de
Die #Schiene soll #attraktiver und #moderner werden, auch in Berlin und Brandenburg. Das haben beide Länder auf einem gemeinsamen #Bahngipfel klargestellt. Doch vom #Bund müsse mehr als bisher kommen – sonst werde das nichts mit der #Verkehrswende.
„Infrastruktur: Bahngipfel beider Länder Berlin und Brandenburg wollen regionalen Schienenverkehr stärken, aus rbb24.de“ weiterlesenFlughäfen: Verkehrsbericht Fast zwei Millionen Passagiere nutzten im Mai den Flughafen BER Reiseverkehr nimmt weiter zu , aus FBB
Die Zahl der #Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg ist im vergangenen Monat weiter gestiegen. Insgesamt nutzten im Mai 1,93 Millionen Passagiere die Terminals 1 und 2 des #BER. Das sind 130.000 Fluggäste mehr als im Vormonat April 2022 mit den Osterferien und mehr als sechs Mal so viele Passagiere wie im Mai 2021. Im #Vor-Coronajahr 2019 wurden an den damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld 3,2 Millionen Gäste registriert. Insgesamt sind in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 6,7 Millionen Menschen über den Flughafen BER gereist.
„Flughäfen: Verkehrsbericht Fast zwei Millionen Passagiere nutzten im Mai den Flughafen BER Reiseverkehr nimmt weiter zu , aus FBB“ weiterlesenRegionalverkehr: Mehr Züge von Berlin: Alle 30 Minuten direkt zum Liepnitz- und Wandlitzsee, aus Berliner Zeitung
Sie gehören zu den beliebtesten Badeseen bei Berlin. Jetzt gibt es einen Vorschlag, wie die Verbindung zum Liepnitz- und #Wandlitzsee deutlich verbessert werden könnte. Am Donnerstag wurde ein Konzept vorgestellt, wie sich das #Zugangebot in das #Ausflugsgebiet verdoppeln ließe. Ohne mehr Personal und zusätzliche Fahrzeuge einsetzen zu müssen, könnte der #Regionalbahnverkehr auf dem Abschnitt bis Wandlitzsee und #Klosterfelde von einem Stunden- auf einen #Halbstundentakt verdichtet werden. Das sagte Detlef #Bröcker, Chef der #Niederbarnimer Eisenbahn (#NEB).
„Regionalverkehr: Mehr Züge von Berlin: Alle 30 Minuten direkt zum Liepnitz- und Wandlitzsee, aus Berliner Zeitung“ weiterlesenFlexity Straßenbahn 8029 am Hauptbahnhof Berlin
