Sanierung des Park-and-Ride-Parkplatzes am S-Bahnhof Plänterwald startet am 20. Oktober 2025, aus Bezirk

16.10.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1606905.php

Das Straßen- und Grünflächenamt #saniert den #Park-and-Ride-Parkplatz am #S-Bahnhof #Plänterwald. Die Arbeiten beginnen am 20. Oktober 2025 und sollen bis 19. Dezember 2025 abgeschlossen werden. Neben #Straßenbauarbeiten werden die #Gehwege umgebaut und die #Bushaltestellen #barrierefrei umgestaltet. Mit der Maßnahme sollen die Bedingungen für den #Umstieg zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln verbessert werden.

„Sanierung des Park-and-Ride-Parkplatzes am S-Bahnhof Plänterwald startet am 20. Oktober 2025, aus Bezirk“ weiterlesen

Zweiter Bauabschnitt bei der Erneuerung der Krausenstraße in Mitte, aus Senat

07.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1604375.php

Sperrungen ab 15. Oktober 2025

Die seit Juni 2024 laufende #Erneuerung der #Fahrbahn und #Gehwege der #Krausenstraße geht in die nächste Phase. Der erste Bauabschnitt von #Axel-Springer-Straße bis östlich #Jerusalemer Straße Süd wird bis Ende Oktober 2025 weitestgehend fertiggestellt. Lediglich Restarbeiten am Gehweg sind noch im November 2025 geplant.

„Zweiter Bauabschnitt bei der Erneuerung der Krausenstraße in Mitte, aus Senat“ weiterlesen

Kiez ohne Gehwege – Wie sieht die zukünftige Entwicklung der Straßen in Rosenthal aus?, aus Senat

02.10.2025

Vorbemerkung des Abgeordneten:

In dem #Wohngebiet zwischen Kastanienallee, Angerweg und Schönholzer Weg verlaufen folgende Straßen:

#César-Franck-Straße , #Maurice-Ravel-Straße , #Debussystraße , #Anton-Webern-Weg , #Strawinskystraße , #Andanteweg , #Boleroweg , #Rhapsodieweg

Keine der Straßen verfügt über #Gehwege. Der #Fußverkehr findet auf der Fahrbahn statt. Alle Straßen sind Nebenstraßen bzw. Anwohnerstraßen.

„Kiez ohne Gehwege – Wie sieht die zukünftige Entwicklung der Straßen in Rosenthal aus?, aus Senat“ weiterlesen

Verbesserte Räumung der Bürgersteige und Radwege im Winter 2024/2025, aus Senat

23.01.2025

Frage 1:

Welche Informationen liegen den Bezirksämtern über die #Zuständigkeitsverhältnisse bezüglich der #Räumung von #Fußwegen und #Radwegen im #Winter vor? Gibt es eine stadtweite Übersicht über die Fuß- und Radwege Berlins inklusive deren Räumungsprioritäten im Winter?

Frage 2:

Nach welchen #Prioritäten wird mit der Räumung der Geh- und Radwege in den verschiedenen Straßen und Gebieten begonnen und inwieweit findet hierbei das Mobilitätsgesetz Beachtung?

„Verbesserte Räumung der Bürgersteige und Radwege im Winter 2024/2025, aus Senat“ weiterlesen

Neukölln saniert 2.500 Meter Gehweg in 2024, aus Bezirk

23.01.2025

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1523982.php

Das #Bezirksamt #Neukölln hat 2024 in die Sanierung und in den #Neuaufbau bestehender #Gehwege investiert. Auf der Länge von etwa 2.500 Metern wurden die Gehwege dadurch #barriereärmer, #sicherer und #komfortabler für alle Nutzer:innen. Im Umkreis von Schulen wird durch neue Gehwege der Schulweg für Kinder sicherer. Wo es möglich war, wurde außerdem #Baumscheiben vergrößert oder neu angelegt. Damit wurde neben besseren Gehwegen die Stadtnatur gestärkt und mehr Platz für die #Versickerung von #Regenwasser geschaffen.

„Neukölln saniert 2.500 Meter Gehweg in 2024, aus Bezirk“ weiterlesen

Straßensanierungen in Lichtenberg 2024, aus Bezirk

30.12.2024

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1516926.php

Das Bezirksamt saniert und hält Straßen regelmäßig instand und kommt somit seiner #Verkehrssicherheitspflicht nach. #Schlaglöcher, #Spurrillen, #Stolperfallen und schlecht sichtbare #Markierungen können die Verkehrsteilnehmenden gefährden. Im Jahr 2024 hat der Bezirk kurzfristig zusätzliche finanzielle Mittel vom Land Berlin für die #Instandhaltung von Straßen erhalten. Obwohl diese Mittel erst spät im Jahr zur Verfügung standen, wurden sie in Lichtenberg vollständig eingesetzt.

„Straßensanierungen in Lichtenberg 2024, aus Bezirk“ weiterlesen

Altstadt Köpenick: So läuft das Großbauprojekt im Südosten an, aus Berliner Morgenpost

28.11.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407773150/altstadt-koepenick-so-laeuft-das-grossbauprojekt-im-suedosten-an.html

Wer derzeit auf der #Müggelheimer Straße unterwegs ist, bekommt schon einmal einen Vorgeschmack auf das, was die gesamte #Altstadt #Köpenick in den kommenden zweieinhalb Jahren erwartet. Es ist laut, es ist dreckig, #Bagger reißen den Asphalt auf, #Trümmer liegen herum. Das zweite Gleis, das während der langen Bauzeit den #Straßenbahnverkehr südlich der Altstadt aufrechterhalten soll, liegt an manchen Stellen schon im Gleisbett, an anderen fehlt es noch. Neben einem Meer aus rot-weißen Absperrbaken schiebt sich der #Autoverkehr langsam auf einer Spur vorwärts Richtung Lange Brücke.

„Altstadt Köpenick: So läuft das Großbauprojekt im Südosten an, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bauarbeiten in der Altstadt Köpenick starten – die Details, aus Berliner Morgenpost

23.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407293749/bauarbeiten-ab-montag-in-der-altstadt-koepenick-die-details.html

Noch ist nicht bekannt, wann die BVG und die Berliner Wasserbetriebe mit ihren umfangreichen #Bauarbeiten in der #Köpenicker #Altstadt genau starten werden. Fest steht aber, dass in einem Zeitrahmen von zwei Jahren sämtliche #Straßenbahnschienen zwischen Freiheit, Rathaus und Schlossplatz ausgetauscht werden. Zudem ist vorgesehen, #Gehwege neu zu pflastern, eine #Trinkwasserleitung zu ersetzen sowie Schmutz- und #Regenwasserkanäle in neuen Trassen zu verlegen.

„Bauarbeiten in der Altstadt Köpenick starten – die Details, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Erneuerung der Krausenstraße von Axel-Springer-Straße bis Friedrichstraße, aus Senat

24.06.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1459217.php

Die Vorarbeiten starten am kommenden Mittwoch, 26. Juni 2024

Das Bauvorhaben umfasst die grundhafte #Erneuerung der #Krausenstraße auf einer Länge von rund 700 Metern zwischen der #Axel-Springer-Straße im Osten und der #Friedrichstraße im Westen. Baulastträger der Maßnahme ist das Land Berlin, vertreten durch die #Senatsverwaltung für #Mobilität, #Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU). Die Maßnahme betrifft den zentralen Bereich der Friedrichstadt im Bezirk Mitte und den Geltungsbereich des Regelwerkes zur Straßenraumgestaltung „Friedrichstadt, Dorotheenstadt und Friedrichswerder”.

„Straßenverkehr: Erneuerung der Krausenstraße von Axel-Springer-Straße bis Friedrichstraße, aus Senat“ weiterlesen

zu Fuß mobil: Diese Gehwege sollen in diesem Jahr saniert werden, aus rbb24

25.02.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/02/berlin-bezirke-gehwege-sanieren-plaene-jahr-2024.html

Besonders Pankow und Neukölln haben sich in Sachen #Gehwege einiges vorgenommen, wie unsere Abfrage ergeben hat. Andernorts müssen zunächst noch finanzielle Dinge geklärt werden. Ein Überblick.

rbb|24 hat alle 12 Berliner Bezirke gefragt, wieviel Geld sie in diesem Jahr in die #Gehwegsanierung und in #Neubauten von #Bürgersteigen investieren wollen – und wo konkret solche Maßnahmen geplant sind.

„zu Fuß mobil: Diese Gehwege sollen in diesem Jahr saniert werden, aus rbb24“ weiterlesen