S-Bahn: Engpässe bei der Infrastruktur der Berliner S-Bahn (Ringbahn) aus Senat

…verbessern, haben sich die Länder und die Deutsche Bahn (DB AG) verpflichtet, die Planungen für notwendige infrastrukturelle Ertüchtigungen und Erweiterungen im S-Bahn- und Regionalverkehrsnetz in der Hauptstadtregion voranzutreiben. Dazu wurde…

Bahnhöfe: Sperrpausen für Errichtung des S-Bahnhofs Kamenzer Damm und für den Umbau des S-Bahnhofs Marienfelde, aus Senat

…Umfang von nötigen Sperrungen ergibt sich im Verlauf der Planung. Aufgrund des frühen Planungsstandes der beiden Projekte kann augenblicklich noch keine belastbare Aussage zu möglichen Sperrungen gemacht werden.“ Frage 6:…

zu Fuß mobil + Radverkehr: Mittel für den behindertengerechten Gehwegausbau und Radwege, aus Senat

…hierzu mit: „ Die Planungen des Bezirksamtes für Radwege reicht derzeit nur bis zum Jahr 2023. Es ist beabsichtigt, zwei größere Bauvorhaben umzusetzen, allerdings gibt es noch keine abgeschlossene Vorplanung,

Flughäfen: BER-Ausbau: Mehr als eine Wundertüte? – 40 Fragen zum Masterplan 2040, aus Senat

…Rollwege, Vorfeldflächen oder Betriebsgebäude vorgesehen. 7. Warum hat eine Erweiterungsplanung in dem vom Masterplan beschriebenen Umfang nicht längst begonnen? Zu 7.: Der Masterplan stellt die Erweiterungsplanung des BER dar. Der…

S-Bahn: Pragmatisch handeln und visionär denken: Siemensbahn + S21 + Kreuzberger Tunnel = S6, aus IGEB

…#Infrastrukturprojekt für den öffentlichen Verkehr ist die #S21. Dabei wurde die Planung eines zweiten #Nordsüd-S-Bahn-Tunnels Ende 1993 noch aus den #Planfeststellungsunterlagen für die „Verkehrsanlagen Zentraler Bereich“ herausgestrichen. Einige Jahre später…

Straßenverkehr: Verbindungsstraße zur B2 im Pankower Ortsteil Karow II, aus Senat

…seit diesem Erörterungstermin Änderungen der Planungen stattgefunden? Wenn ja, welche Antwort zu 6: Siehe Antwort 4. Darüber hinaus wurden folgende Änderungen der Planung vorgenommen: Die Querschnittsgestaltung wurde hinsichtlich der Vorgaben…

Straßenbahn: Straßenbahntrasse in der Leipziger Straße, aus Senat

…(Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung) von Seiten der BVG statt. Nach Prüfung der Angebote wird die entsprechende Beauftragung voraussichtlich im Herbst diesen Jahres erfolgen. Konkrete Terminplanungen zum Planfeststellungsverfahren bestehen noch…

Straßenverkehr: Die Verkehrsinfrastruktur von morgen – I DEGES-Projekte entlang der Stadtautobahn A 100, aus Senat

…Untersuchung ermittelt und im Planfeststellungsverfahren festgelegt. Nach derzeitigem Planungsstand sind umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen vorgesehen, die eine deutliche Verbesserung für die betroffenen Anlieger erwarten lassen. Frage 5: Welche Planungsvarianten (Phase 1) wurden…

Straßenverkehr: Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in Kreuzberg, aus Senat

…Wie wird die #Radverkehrsinfrastruktur in Kreuzberg weiterentwickelt bzw. ausgebaut? Bitte führen Sie alle Maßnahmen tabellarisch mit dem entsprechenden Zeitplan auf. werden Bürgerinnen und Bürger an den Planungen beteiligt? gestaltet sich…

S-Bahn: Über Spandau hinaus: Wann und wie geht es weiter auf der S-Bahnlinie S5?, aus Senat

…hat die Planung einer S-Bahn nach Falkensee aufgegeben. Sie ist im Landesnahver-kehrsplan Brandenburg 2013–2017 nicht enthalten. Das Land Berlin hat daraufhin die Planung entsprechend auf das Stadtgebiet begrenzt und führt…