Flughafengesellschaft steigert Umsatz und operativen GewinnFBB legt Geschäftsbericht 2024 vor, aus FBB

21.05.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-05-21-geschaeftsbericht-2024.html

Die #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat im Jahr 2024 erneut ein positives operatives Geschäftsergebnis erwirtschaftet. Das #EBITDA, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie Sondereinflüssen, lag im vergangenen Jahr mit 152,3 Millionen Euro gut 22 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Die Umsatzerlöse stiegen auf 645,7 Millionen Euro gegenüber 482,0 Millionen Euro im Jahr 2023.

„Flughafengesellschaft steigert Umsatz und operativen GewinnFBB legt Geschäftsbericht 2024 vor, aus FBB“ weiterlesen

Sachstand der Straßenbahn- und U-Bahn-Planung und deren Finanzierung (II), aus Senat

21.05.2025

Frage 1:

#Straßenbahnneubaustrecke #Holteistraße#Ostkreuz#Sonntagstraße a. Wie ist der aktuelle Projektstatus?

  • Wann ist die jeweilige Leistungsphase abgeschlossen, wann setzen die nachfolgenden Leistungsphasen ein und wann ist die #Gesamtplanung abgeschlossen?
  • Welche Zeitschiene wird für den Realisierungsbeginn und die #Fertigstellung angestrebt?
  • Inwieweit und über welche Mittel ist die #Finanzierung des Vorhabens zum aktuellen Zeitpunkt abgesichert?
„Sachstand der Straßenbahn- und U-Bahn-Planung und deren Finanzierung (II), aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Brückensperrung hängt Oberschöneweide vom ÖPNV ab, aus IGEB

20.05.2025

https://www.igeb.org/pressedienst/igebpresse_20250520.html

Berliner Fahrgastverband IGEB fordert Sofortmaßnahmen

Nachdem bereits vor rund zwei Wochen das Befahren der 1989 erbauten #Hochstraße über die #Kreuzung #Treskowallee / #Edisonstraße wegen gravierender Schäden am Bauwerk für den motorisierten Individualverkehr verboten wurde, folgte nun die weiträumige #Vollsperrung aller umliegenden Verkehrsflächen. Somit sind auch Fußgänger massiv betroffen.

„Straßenbahn: Brückensperrung hängt Oberschöneweide vom ÖPNV ab, aus IGEB“ weiterlesen

Unverzügliche Sperrung des vollständigen Verkehrs unter der Brücke an der Wuhlheide unumgänglich, aus Senat

20.05.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1561245.php

Verkehrseinschränkungen sind leider unvermeidlich

Aufgrund der festgestellten #Schadensentwicklung ist die #Brücke an der #Wuhlheide im Ortsteil #Oberschöneweide seit dem 30.04.2025 für den Fahrzeugverkehr #gesperrt. Bei den seitdem laufend stattfindenden Überprüfungen des Brückenbauwerks muss aufgrund des aktuellen Schadensbildes nunmehr davon ausgegangen werden, dass ein Versagen des Bauwerkes nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Aus diesem Grund wurde umgehend auch eine #Sperrung des unter der Brücke verlaufenden Verkehrs auf der #Edisonstraße / #Treskowallee veranlasst.

„Unverzügliche Sperrung des vollständigen Verkehrs unter der Brücke an der Wuhlheide unumgänglich, aus Senat“ weiterlesen

Fußverkehraufdem Holzweg? Zustand der Gehwege in Berlin, aus Senat

20.05.2025

Frage 1:

In welchem konkreten Entwurfs-, Planungs- bzw. #Umsetzungsstand befindet sich derzeit das im Berliner #Mobilitätsgesetz vorgesehene #Gehwegschadenskataster?

Antwort zu 1:

Die Bezirke als #Straßenbaulastträger sind für das Führen des Mängelregisters zuständig. Es gibt derzeit noch kein einheitliches Register entsprechend der Vorgabe aus § 50a Abs. 3 des Berliner Mobilitätsgesetzes (MobG BE).

„Fußverkehraufdem Holzweg? Zustand der Gehwege in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Drei Straßenbahn-Projekte für Pankow: Hier wächst das Streckennetz, aus Berliner Morgenpost

20.05.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article409057935/drei-strassenbahn-projekte-fuer-pankow-hier-waechst-das-streckennetz.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250520+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16224909

Mögen neue #U-Bahnstrecken- oder gar #Magnetbahnstrecken als Visionen für Berlins Nordosten in Aussicht stehen: In naher Zukunft fährt #Pankow #Tram. Und das #Streckennetz, es wächst an zum Ende des Jahrzehnts an gleich drei Stellen. Genau an den Orten, wo neue #Stadtquartiere Zehntausenden Berlinern ein Zuhause bieten. Jedes der drei neuen Wohngebiete – das #Pankower #Tor, der #Blankenburger #Süden und die #Elisabeth-Aue – verlangen eine Verlängerung von bestehenden Tramstrecken der BVG. Dieser Überblick zeigt, welche Projekte konkret in Arbeit sind.

„Drei Straßenbahn-Projekte für Pankow: Hier wächst das Streckennetz, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhof Alexanderplatz: Bahn will Untergeschoss attraktiver machen, aus Berliner Morgenpost

19.05.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409056787/bahnhof-alexanderplatz-bahn-will-untergeschoss-attraktiver-machen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250519+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16218458

Am #Bahnhof #Alexanderplatz stehen #Bauarbeiten an. Dabei geht es zum einen um besseren #Brandschutz. Außerdem soll das #Untergeschoss attraktiver werden, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage erläuterte. Nicht zuletzt sollen dort Räume verschwinden, die viele Reisende als unangenehm wahrnehmen würden. Das hätte nicht zuletzt Konsequenzen für Obdachlose. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ über das Thema berichtet.

„Bahnhof Alexanderplatz: Bahn will Untergeschoss attraktiver machen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U6-Sanierung in Tegel: Fahrgäste brauchen weiter Geduld, aus Berliner Morgenpost

15.05.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409023035/u6-sanierung-in-tegel-fahrgaeste-brauchen-weiter-geduld.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250516+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16196886

Wer in #Tegel auf der Strecke der #U-Bahn-Linie #U6 unterwegs ist, hat sich vermutlich inzwischen an den #Ersatzverkehr gewöhnt. Seit November 2022 müssen Fahrgäste zwischen dem #Kurt-Schumacher-Platz und der Endstation #Alt-Tegel aufgrund der #Streckensanierung auf Busse umsteigen, und es ist klar, dass diese Situation noch weit mehr als ein Jahr bestehen bleiben wird. Aktuell suchen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in einer Ausschreibung ein Unternehmen, dass den Ersatzverkehr ab Dezember übernimmt. Als Ende des Leistungszeitraums wird dort der 12. Dezember 2026 genannt. Ursprünglich sollte das Bauprojekt bereits in diesem Frühjahr enden.

„U6-Sanierung in Tegel: Fahrgäste brauchen weiter Geduld, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn: Sanierung des Waisentunnels, aus Senat

15.05.2025

Vorbemerkung  der Abgeordneten:

Gemäß Drucksache 19/ 21 170 wurde mitgeteilt, dass es Verzögerungen im Beginn der Bauarbeiten zur #Sanierung des Waisentunnels gibt. Ein Zeitpunkt, wann die Arbeiten beginnen werden bzw. wann der

#Planfeststellungsbeschluss erteilt wird, konnte im Januar 2025 noch nicht genannt werden.
Frage 1:

Wann soll der Planfeststellungsbeschluss für die Sanierung des Waisentunnels voraussichtlich erteilt werden?

„U-Bahn: Sanierung des Waisentunnels, aus Senat“ weiterlesen

#sbahn #480560 als #s3 nach #erkner am #ostbahnhof

#sbahn #480560 als #s3 nach #erkner am #ostbahnhof