15.05.2025
Wer in #Tegel auf der Strecke der #U-Bahn-Linie #U6 unterwegs ist, hat sich vermutlich inzwischen an den #Ersatzverkehr gewöhnt. Seit November 2022 müssen Fahrgäste zwischen dem #Kurt-Schumacher-Platz und der Endstation #Alt-Tegel aufgrund der #Streckensanierung auf Busse umsteigen, und es ist klar, dass diese Situation noch weit mehr als ein Jahr bestehen bleiben wird. Aktuell suchen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in einer Ausschreibung ein Unternehmen, dass den Ersatzverkehr ab Dezember übernimmt. Als Ende des Leistungszeitraums wird dort der 12. Dezember 2026 genannt. Ursprünglich sollte das Bauprojekt bereits in diesem Frühjahr enden.
Nun wird bei #Ausschreibungen in der Regel ein Zeitpuffer einberechnet, sollte es zu #Verzögerungen kommen. Das Datum des 12. Dezembers muss demnach nicht zwingend bedeuten, dass die U-Bahn-Strecke tatsächlich so lange gesperrt bleibt. Zuletzt stand der Herbst 2026 für ein Bauende im Raum. Die BVG wollte auf Nachfrage keine genaue #Zeitprognose mehr abgeben. „Aktuell gehen wir davon aus, dass die erforderlichen Arbeiten im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen sein werden“, sagt eine Sprecherin. „Einen genaueren #Eröffnungstermin können wir voraussichtlich gegen Ende 2025 nennen.“
U6-Sanierung: Brücke über die Seidelstraße soll jetzt im Sommer fertig werden
Dass es länger dauert als geplant, erklärt die BVG mit verschiedenen Gründen. „Das Bauen im #Bestand bringt oft Umplanungen oder Verzögerungen mit sich, da #Schadensbilder nicht immer von außen erkennbar sind“, so die Sprecherin. Bei der #Dammsanierung in Tegel hätten sich etwa insbesondere an den 65 Jahre alten Betonbauwerken Schäden gezeigt, die zusätzliche Sanierungsarbeiten …