Ein Jahr Stabilität vor Wachstum, aus BVG

05.11.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-11-04-stabilitaet-vor-wachstum

Die BVG zieht eine positive #Zwischenbilanz des #Kurswechsels zu „#Stabilität vor Wachstum“. Dank der klaren Fokussierung auf die betriebliche #Qualität fahren Busse und Bahnen heute bereits merklich zuverlässiger als vor einem Jahr. Wie angekündigt bringt vor allem die #Einflottung der neuen U-Bahnwagen die Trendwende: Die #U-Bahn erreicht im vierten Quartal 2025 bisher eine Zuverlässigkeit von durchschnittlich rund 97 Prozent, Ende Oktober mit Wochenwerten von bis zu 98 Prozent. Eine deutliche Steigerung gegenüber der Zeit unmittelbar vor dem Kurswechsel. #Straßenbahn (über 97 Prozent) und #Bus (über 99 Prozent) sind im Jahresverlauf 2025 stabil auf hohem Niveau unterwegs.

„Ein Jahr Stabilität vor Wachstum, aus BVG“ weiterlesen

A100 Richtung Wedding Höhe Detmolder Straße bis auf Weiteres einspurig, aus Senat

04.11.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/a100-richtung-wedding-auffahrt-detmolder-strasse

Wegen #Schäden an der #A100-Brücke über die #Mecklenburgische Straße in Charlottenburg-Wilmersdorf wird ab Dienstag, 4. November 2025, 11:00 Uhr, der Verkehr bis auf weiteres einspurig über den äußeren linken Fahrstreifen geführt.

Hintergrund
Im Rahmen einer routinemäßigen #Bauwerksprüfung im September wurden an der Brücke über die Mecklenburgische Straße auf Höhe der #Anschlussstelle #Detmolder Straße #Korrosionsschäden festgestellt. Diese führten zu weiteren statischen Untersuchungen. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse des statischen Gutachtens zwingen zu weiteren Entlastungsmaßnahmen des Bauwerks. Aus Verkehrssicherheitsgründen muss die Brücke daher bis auf Weiteres einspurig in Fahrtrichtung Dreieck Funkturm befahren werden.

„A100 Richtung Wedding Höhe Detmolder Straße bis auf Weiteres einspurig, aus Senat“ weiterlesen

Informationsveranstaltung Landwehrkanal, aus WSA

04.11.2025

https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/Webs/WSA/Spree-Havel/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/2025_11_04_pm_20_infoveranstaltung.html?nn=1056570

Das #Planfeststellungsverfahren beginnt 

Die Wasserstraßen- und #Schifffahrtsverwaltung des Bundes lädt 

am 12. November 2025 um 16:30 Uhr zur 20. #Informationsveranstaltung

im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt #Spree #Havel ein.

„Informationsveranstaltung Landwehrkanal, aus WSA“ weiterlesen

Tietzenweg wird Fahrradstraße – 1. Abschnitt wird markiert Baubeginn am 10.11.2025, aus Bezirk

31.10.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1611975.php

Nach den Arbeiten der Berliner #Wasserbetriebe (#BWB) wird im #Tietzenweg im Abschnitt zwischen Unter den #Eichen und Gardeschützenweg im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes zu-nächst die #Fahrbahndecke unter Vollsperrung saniert.

Daran anschließend werden in Zusammenarbeit mit der Senatsverkehrsverwaltung und der #infraVelo GmbH #Markierungen und #Beschilderungen zur Ausweisung einer #Fahrradstraße ausgeführt.

„Tietzenweg wird Fahrradstraße – 1. Abschnitt wird markiert Baubeginn am 10.11.2025, aus Bezirk“ weiterlesen

Teile des Bahnhofdachs in Spandau werden saniert – Zugverkehr nicht betroffen, aus DB

31.10.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Teile-des-Bahnhofdachs-in-Spandau-werden-saniert-Zugverkehr-nicht-betroffen–13599074#

Arbeiten nachts ab Mitte November • Dachverlängerung an Gleis 3 betroffen

Am Bahnhof #Spandau stehen #Arbeiten am #Dach an. Betroffen ist das so genannte #Kragdach, das den Bahnsteig an Gleis 3 als Verlängerung der gesamten Konstruktion überspannt. Bei einer turnusmäßigen #Untersuchung wurden #Korrosionsstellen festgestellt. Um das Dach zu #entlasten und die Konstruktion zu stärken, wird nun im vorderen Bereich des Daches das Glas entfernt. Anschließend prüfen die Expert:innen, welche weiteren Maßnahmen nötig sind.

„Teile des Bahnhofdachs in Spandau werden saniert – Zugverkehr nicht betroffen, aus DB“ weiterlesen

Teilabschnitt der Erneuerung der Torstraße in Mitte wird vorgestellt: Bürgerinformationsveranstaltung am 19. November 2025, aus Senat

30.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1611603.php

Die #Planungen der #Erneuerung der #Torstraße, 1. Teilabschnitt zwischen #Chausseestraße und #Rosenthaler Platz, befinden sich derzeit in der #Ausführungsplanung. Der Baubeginn ist im 3. Quartal 2026 geplant.

Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen der geplanten #Bürgerinformationsveranstaltung am 19.11.2025 ab 17:30 Uhr im Hause der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Abteilung Tiefbau (Großer Saal, Brunnenstraße 111, 13158 Berlin) zu informieren.

„Teilabschnitt der Erneuerung der Torstraße in Mitte wird vorgestellt: Bürgerinformationsveranstaltung am 19. November 2025, aus Senat“ weiterlesen

Fünf Jahre BER: Digitaler Fortschritt und mehr Service für alle PassagiereMehr als 100 Millionen Menschen nutzten den Flughafen Berlin Brandenburg, aus FBB

30.10.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-10-30-5-jahre-ber.html

Fünf Jahre nach seiner #Eröffnung zieht der #Flughafen Berlin Brandenburg (BER) eine positive Bilanz. Seit der Inbetriebnahme des Terminal 1 am 31. Oktober 2020 ist es gelungen, den #BER zu einem effizienten, leistungsstarken und zukunftsorientieren Flughafen für die Hauptstadtregion zu entwickeln. Am 4. November 2020 folgte die Eröffnung der südlichen Start- und Landebahn, im März 2022 ging das Terminal 2 an den Start.

„Fünf Jahre BER: Digitaler Fortschritt und mehr Service für alle PassagiereMehr als 100 Millionen Menschen nutzten den Flughafen Berlin Brandenburg, aus FBB“ weiterlesen

VeloFlow-Anzeigen jetzt auch in der Invalidenstraße, aus Senat

28.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1610918.php

Nach dem Start des ersten Berliner #Ampelassistenten für den #Radverkehr in der #Kreuzbergstraße im September werden nun weitere #VeloFlow-Anzeigen in Betrieb genommen. Zwei der LED-Anzeigen wurden in der #Invalidenstraße nahe dem Bundesministerium für Verkehr installiert. Im Dezember sollen weitere Anzeigen rund um die #Stargarder Straße, #Prinzregentenstraße und #Langenscheidtstraße folgen.

„VeloFlow-Anzeigen jetzt auch in der Invalidenstraße, aus Senat“ weiterlesen

Straßen- und Grünflächenamt baut neuen Radfahrstreifen an der Bundesstraße B96a, aus Bezirk

28.10.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1610701.php

Entlang der Bundesstraße #B96, Am #Treptower Park und #Köpenicker Landstraße, errichtet das Straßen- und #Grünflächenamt noch in diesem Jahr einen neuen #Radfahrstreifen. Die etwa 400 Meter lange Strecke soll auf der Fahrbahn zwischen der Einmündung in die #Ludwig-Richter-Straße und dem #S-Bahnhof #Plänterwald, auf Höhe der Straße Am Plänterwald, verlaufen. Die Arbeiten sind für den Zeitraum zwischen 29. Oktober und 8. Dezember 2025 angesetzt.

„Straßen- und Grünflächenamt baut neuen Radfahrstreifen an der Bundesstraße B96a, aus Bezirk“ weiterlesen

Verkehrsfreigabe für die Südliche Blumberger Damm Brücke in Marzahn-Hellersdorf am 28.10.2025, aus Senat

28.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1610685.php

Berlin baut Brücken! Der Abbau des Instandsetzungsrückstaus wird fortgesetzt.

Mit der heutigen #Verkehrsfreigabe der Südlichen #Blumberger Damm #Brücke kann wieder eine wichtige #Verkehrsverbindung für den Bezirk #Marzahn-Hellersdorf für den Verkehr bereitgestellt werden. Sie dient insbesondere zur Anbindung des Unfallkrankenhauses Berlin und als wichtige #Nord-Süd-Verbindung zwischen #Landsberger Allee und der Bundesstraße #B1/5. Der #Ersatzneubau der Südlichen Blumberger Damm Brücke war auf Grund des schlechten Bauwerkszustandes und der verbauten Baumaterialien, insbesondere des Hennigsdorfer #Spannstahl, zwingend erforderlich.

„Verkehrsfreigabe für die Südliche Blumberger Damm Brücke in Marzahn-Hellersdorf am 28.10.2025, aus Senat“ weiterlesen