Die Berliner Verkehrsbetriebe machen sich auf der U-Bahnlinie #U5 zwischen den Bahnhöfen #Tierpark und #Biesdorf-Süd an rund 230 Meter #Gleis. Von Montag, den 11. Oktober 2021 zirka 01:30 Uhr bis Freitag, den 21. November 2021 zirka 03:30 Uhr werden neben den Gleisen auf der Rampe auch die Strom- und #Fahrschienen, die #Gleisschwellen sowie der #Gleisschotter erneuert. Gleichzeitig werden am U-Bahnhof #Wuhletal die vorhandenen Holzschwellen ausgetauscht und die #Bahnsteige saniert.
„U-Bahn: Gleisberechtigung für die U5 Die Berliner Verkehrsbetriebe machen sich auf der U-Bahnlinie U5 zwischen den Bahnhöfen Tierpark und Biesdorf-Süd …, aus BVG“ weiterlesenKategorie: U-Bahn
U-Bahn: 4G im Untergrund : Mobilfunk-Ausbau in Berliner U-Bahn verzögert sich weiter, aus Berliner Zeitung
Auch in der #U-Bahn #Empfang haben: Das sollte mit dem Ausbau des #Mobilfunknetzes (#4G) erreicht werden. Nun verzögert sich das Vorhaben bis Ende 2022.
Der geplante Ausbau des Mobilfunknetzes in der Berliner U-Bahn für einen besseren Empfang bei sämtlichen Anbietern verzögert sich um weitere Monate. „Aktuell rechnen wir mit einer vollständigen #4G-Versorgung auch der verbleibenden Bahnhöfe und #Tunnelabschnitte bis Ende 2022“, teilte der verantwortliche Netzanbieter #Telefónica auf Anfrage mit. 4G bezeichnet den aktuell schnellsten #Mobilfunkstandard, der weiträumig in Deutschland verfügbar ist.
„U-Bahn: 4G im Untergrund : Mobilfunk-Ausbau in Berliner U-Bahn verzögert sich weiter, aus Berliner Zeitung“ weiterlesenU-Bahn: Mit Spannung geht es weiter… Der U-Bahnhof Berliner Straße bekommt ein neues, elektronisches Stellwerk. aus BVG
Der #U-Bahnhof #Berliner Straße bekommt ein neues, #elektronisches #Stellwerk. Bevor die Anlage im Jahr 2023 in Betrieb geht, stehen diverse vorbereitende Maßnahmen an. Diese Arbeiten haben bereits begonnen und werden nun fortgesetzt.
„U-Bahn: Mit Spannung geht es weiter… Der U-Bahnhof Berliner Straße bekommt ein neues, elektronisches Stellwerk. aus BVG“ weiterlesenBahnhöfe: Seitenwechsel Die Berliner Verkehrsbetriebe sind dabei den U-Bahnhof Augsburger Straße barrierefrei auszubauen, aus BVG
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind dabei den #U-Bahnhof #Augsburger Straße #barrierefrei auszubauen, indem der Bahnhof zwei neue #Aufzüge erhält. Im ersten Schritt wurde die #Bahnsteigseite #Richtung #Warschauer Straße saniert. Nun wird die Seite gewechselt und die Bahnsteigseite in Richtung #Krumme Lanke erhält einen neuen Bodenbelag sowie ein #Blindenleitsystem.
„Bahnhöfe: Seitenwechsel Die Berliner Verkehrsbetriebe sind dabei den U-Bahnhof Augsburger Straße barrierefrei auszubauen, aus BVG“ weiterlesenU-Bahn: U-Bahn: Waisentunnel unter der Spree ist nicht mehr zu retten Er ist ein wichtiges Verbindungsstück im BVG-Netz., aus Berliner Zeitung
Die #Bauingenieure hatten gehofft, dass sie um einen #Abriss herumkommen. Doch nun ist klar: Der #Waisentunnel unter der #Spree kann nicht mehr saniert werden. Das unterirdische Bauwerk, das sich nicht weit von der Jannowitzbrücke in Mitte befindet, muss abgetragen werden. „Es wird einen #Neubau geben“, sagte Petra Nelken, Sprecherin der landeseigenen Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG), der Berliner Zeitung. Absehbar ist, dass das Projekt baulich anspruchsvoll und teuer wird. Nelken sprach von einer zweistelligen Millionensumme. Doch eine Alternative sieht man bei der BVG nicht, denn der 865 Meter lange Waisentunnel ist ein wichtiger Teil des U-Bahn-Netzes.
„U-Bahn: U-Bahn: Waisentunnel unter der Spree ist nicht mehr zu retten Er ist ein wichtiges Verbindungsstück im BVG-Netz., aus Berliner Zeitung“ weiterlesenU-Bahn: Digitalfunk : Berliner Polizei und Feuerwehr sollen endlich in der U-Bahn funken können, aus Berliner Zeitung
Alle Bahnhöfe und das #Tunnelnetz der #BVG sind jetzt für Polizisten und Feuerwehrleute mit #Digitalfunk ausgestattet.
Bei Notfällen oder Bränden in der Berliner U-Bahn hatten Polizisten und Feuerwehrleute des Öfteren Probleme, sich zu verständigen. Denn lange Zeit war das Digitalfunknetz unter der Erde nicht ausreichend ausgebaut. Mit dieser Funkstille ist jetzt Schluss. Wie die Senatsinnenverwaltung am Dienstag mitteilte, sind jetzt alle #Bahnhöfe und das Tunnelnetz der BVG für Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr mit Digitalfunk ausgestattet.
„U-Bahn: Digitalfunk : Berliner Polizei und Feuerwehr sollen endlich in der U-Bahn funken können, aus Berliner Zeitung“ weiterlesenU-Bahn 1047 in Pankow, Baureihe IK

U-Bahn 1047 in Pankow, Baureihe IK
U-Bahn: U5 steht auf neue Gleise Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern einen weiteren Abschnitt der U-Bahnlinie 5 aus BVG
Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern einen weiteren #Abschnitt der #U-Bahnlinie 5. Zwischen den U-Bahnhöfen #Hönow und #Hellersdorf werden bestehende Gleise erneuert sowie mehrere Weichen und Holzschwellen ausgetauscht. Am 30. August 2021, zirka 3:30 Uhr geht es mit den Arbeiten los und am Freitag, den 8. Oktober 2021, zirka 20:00 Uhr wird der #Gleisoberbau fertig gestellt und befindet sich damit auf den neuesten Stand.
„U-Bahn: U5 steht auf neue Gleise Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern einen weiteren Abschnitt der U-Bahnlinie 5 aus BVG“ weiterlesenU-Bahn: Auf dem Weg zu Berlins neuen U-Bahnen aus Berliner Morgenpost
https://www.morgenpost.de/berlin/article233106279/Auf-dem-Weg-zu-Berlins-neuen-U-Bahnen.html
Ab Anfang 2022 beginnt die #Produktion der ersten #Testfahrzeuge, die #Konstruktion ist abgeschlossen. Welche nächsten Schritte anstehen.
Zuletzt haben sich die Teams von #Stadler und Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) noch einmal drei Tage lang zusammen eingeschlossen. Es ging an den sogenannten finalen #Design Review der künftigen Berliner #U-Bahn-Generation, einen wichtigen Meilenstein, wie ihn Jure #Mikolcic, CEO von Stadler Deutschland, nennt. Anhand eines 3D-Modells, das abbildet, wie die Fahrzeuge später gebaut werden sollen, wurde die Konstruktion noch einmal angeschaut und überprüft. Das Fazit fiel positiv aus. Damit ist der nächste Schritt auf dem Weg zu den bis zu 1500 neuen U-Bahn-Fahrzeugen für Berlin erreicht.
„U-Bahn: Auf dem Weg zu Berlins neuen U-Bahnen aus Berliner Morgenpost“ weiterlesenU-Bahn: Quietschgelb Gerade erst saniert – warum ist die Hochbahn durch Kreuzberg so laut?, aus Der Tagesspiegel
Das Problem ist so alt wie die #Hochbahn. Wenn die #U-Bahn durch Kreuzberg fährt, dann quietscht es, kreischt es, lärmt es. Nun gab es wieder Beschwerden von Anwohnern.
„Seit der Sanierung der Trasse im Abschnitt zwischen #Görlitzer Bahnhof und #Schlesisches Tor kommt es leider zu einer starken Lärmbelastung“, beschwerte sich eine Bewohnerin der Skalitzer Straße bei der Verkehrsverwaltung. Das Schreiben liegt dem Tagesspiegel vor. Ein Gespräch bei offenen Fenster zur Straße hin sei kaum noch möglich, der Lärm dringe bis in die zum Hinterhof gerichteten Räume ein, schreibt die Anwohnerin.
„U-Bahn: Quietschgelb Gerade erst saniert – warum ist die Hochbahn durch Kreuzberg so laut?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen