Straßenverkehr: Bismarckstraße (Steglitz): Fahrbahnsanierung zw. Selerweg & Poschingerstr., Sanierung der Fahrbahn in der Bismarckstraße ab dem 06.09.2022, aus VIZ Berlin

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf informiert:

Zwischen #Selerweg und #Poschingerstraße wird die #Bismarckstraße in zwei Bauabschnitten ab dem 06.09.2022 #saniert. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober 2022 abgeschlossen sein.

Die #Fahrbahn ist in dem ca. ein Kilometer langen Abschnitt in einem sehr schlechten Zustand, sie zeigt Verwerfungen, #Spurrillen, #Ausbrüche und viele #Flickstellen auf. Um der #Verkehrssicherungspflicht nachzukommen ist es daher dringend geboten vor der nächsten Winterperiode den #Fahrbahnbereich zu sanieren. Diese Sanierung kommt nicht nur dem Autoverkehr zu Gute, sondern auch den #Radfahrenden, die hier die Fahrbahn nutzen können. Die Bismarckstraße verfügt aktuell über einen schmalen #Hochbordradweg, der nicht benutzungspflichtig ist.

„Straßenverkehr: Bismarckstraße (Steglitz): Fahrbahnsanierung zw. Selerweg & Poschingerstr., Sanierung der Fahrbahn in der Bismarckstraße ab dem 06.09.2022, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Vermessung der Nebenverkehrsstraßen in Lichtenberg, Mitte, Pankow und Reinickendorf, aus Senat

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1242448.php

Fahrzeuge mit Kameras und Messtechnik erfassen den Fahrbahnzustand

In den nächsten Wochen werden spezielle #Messfahrzeuge in den #Nebenstraßen der Bezirke Lichtenberg, Mitte, Pankow und Reinickendorf unterwegs sein, um den #Zustand von rund 1.800 Kilometern Fahrbahn zu erfassen.

„Straßenverkehr: Vermessung der Nebenverkehrsstraßen in Lichtenberg, Mitte, Pankow und Reinickendorf, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bus: Prozesse – Berlin: Gericht stoppt neue Busspur in Berlin-Zehlendorf, aus Süddeutsche

https://www.sueddeutsche.de/panorama/prozesse-berlin-gericht-stoppt-neue-busspur-in-berlin-zehlendorf-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220906-99-653667

Eine neue #Busspur in Berlin-Zehlendorf ist nach einer Gerichtsentscheidung #rechtswidrig und muss #entfernt werden. Damit haben sich nach Angaben des Verwaltungsgerichts Berlin Anwohner der #Clayallee im Südwesten der Stadt zunächst erfolgreich gegen die neue Regelung gewehrt. Danach sollte die neue eingerichtete Spur montags bis freitags in der Zeit von 6.00 bis 20.00 Uhr nur von Bussen, Krankenwagen, Taxis und Fahrrädern befahren werden dürfen. Aus Sicht des Gerichts sind dafür aber die nötigen Voraussetzungen nicht erfüllt. Die zentrale #Straßenverkehrsbehörde habe die „besondere #Gefahrenlage“ nicht dargelegt, hieß es am Dienstag vom Gericht.

„Straßenverkehr + Bus: Prozesse – Berlin: Gericht stoppt neue Busspur in Berlin-Zehlendorf, aus Süddeutsche“ weiterlesen

Radverkehr + Straßenverkehr: Vorgehen gegen Falschparkende, aus Senat

  1. Wie viele #widerrechtlich auf #Radwegen abgestellte Fahrzeuge wurden in den Jahren 2020, 2021 und von Januar bis Juni 2022 #umgesetzt? (Bitte nach Bezirken aufschlüsseln.)

Zu 1.:

Die erfragten Daten sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen:

Verwaltungsbezirk202020212022 (01.01. bis 30.06.)
Charlottenburg-Wilmersdorf565513202
Friedrichshain-Kreuzberg326372139
Lichtenberg22182
Marzahn-Hellersdorf220
Mitte317340119
Neukölln15413369
Pankow389130
Reinickendorf305526
Spandau132321
Steglitz-Zehlendorf187324
Tempelhof-Schöneberg15648494
Treptow-Köpenick18206
gesamt1.6592.124732

Quelle: Datawarehouse BOWI21 (DWH BOWI21), Stand: 29. Juli 2022

„Radverkehr + Straßenverkehr: Vorgehen gegen Falschparkende, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr + S-Bahn + Straßenverkehr: Bombensprengungen, Avus und Bahnverkehr durch den Grunewald am Mittwoch erneut gesperrt, aus rbb24

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/08/berlin-grunewald-a115-avus-bahn-verkehr-sperrung-bomben-sprengung.html

Das Feuer im #Grunewald wurde vor Mitte August komplett gelöscht, die #Avus und #Bahnstrecke werden am Mittwoch trotzdem wieder gesperrt. Der Grund: Bomben, die bei dem Brand beschädigt wurden, müssen kontrolliert #gesprengt werden.

Nach dem #Großbrand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald Anfang August muss die #Autobahn #A115 zwischen dem Dreieck Funkturm und dem Kreuz Zehlendorf erneut für den Verkehr voll gesperrt werden. Auch der #S-Bahnverkehr der Linie #S7 zwischen Berlin und Potsdam sowie der #Regionalverkehr ist unterbrochen. Das meldet die #Verkehrsinformationszentrale Berlin.

„Regionalverkehr + S-Bahn + Straßenverkehr: Bombensprengungen, Avus und Bahnverkehr durch den Grunewald am Mittwoch erneut gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr: Pläne für Berlin, Senatsbaudirektorin will überdimensionierte Straßen rückbauen, aus rbb24

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/08/senatsbaudirektorin-berlin-petra-kahlfeldt-rueckbau-strassen.html

Nicht einfach nur „Mehr bauen“ und „Besser bauen“: Die Berliner #Senatsbaudirektorin Petra #Kahlfeld hat sehr genaue Vorstellungen, welche Flächen in Berlin wie neu genutzt und wie neu bebaut werden sollten.

#Überdimensionierte #Straßen und #Parkplätze in Berlin sollten nach dem Willen von Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt (parteilos) #abgerissen werden. Was es brauche, sei eine kritische #Revision der bestehenden Stadt, sagte die leitende Beamtin in der Senatsverwaltung von Senator Andreas Geisel (SPD). der DPA, wie diese am Sonntag berichtete.

„Straßenverkehr: Pläne für Berlin, Senatsbaudirektorin will überdimensionierte Straßen rückbauen, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr: Berlin: 40 Straßen sollen temporär gesperrt werden, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article236244789/Berlin-plant-Aktionstag-fuer-Spielstrassen.html

Jeden Sonntagnachmittag #sperrt Jan Evertz die #Sanderstraße in Neukölln mit rot-weißen Balken ab. Schilder weisen auf das #Parkverbot hin. Dann wird die Straße noch bis zum September zur #Spielstraße und Autos haben #Fahrverbot. Elf solcher #temporären Spielstraßen gibt es aktuell in ganz Berlin. Zwei davon in Mitte, zwei in Neukölln und der Rest in Friedrichshain-Kreuzberg.

„Straßenverkehr: Berlin: 40 Straßen sollen temporär gesperrt werden, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Entwicklung der PKW-Zulassungen in Berlin, aus Senat

Frage 1:

Wie viele PKW sind aktuell in Berlin #zugelassen? Bitte aufgeschlüsselt nach Antriebsart (Diesel-, Benzin-, Hybrid-, LPG-, CNG-, Elektromotor)

Antwort zu 1:

Der #Gesamtbestand an PKW zum 10.08.2022 ist in der nachfolgenden Tabelle dargestellt:

#Kraftstoffart / #EnergiequelleSumme
Benzin859.193
Diesel261.731
Hybrid74.239
Flüssiggas (LPG)10.578
Erdgas3.112
Elektroantrieb19.447
Sonstige93
Summe1.228.393
„Straßenverkehr: Entwicklung der PKW-Zulassungen in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Autobahn A103 in Berlin: Bis Oktober wird gebaut, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article236214955/Autobahn-A103-Bis-Oktober-wird-gebaut.html

Auf der #Autobahn #A103 in Berlin beginnen an diesem Montag #Bauarbeiten. Noch bis Oktober sorgt das für #Sperrungen und #Einschränkungen.

Zum Schulstart beginnt in Berlin auch ein neues #Bauprojekt: Auf der Autobahn A103, die die #Stadtautobahn A100 vom Kreuz Schöneberg mit dem Steglitzer Kreisel verbindet, wird ab diesem Montag die Fahrbahn #saniert. 1,9 Millionen Euro investiere der Bund in diese #Erhaltungsmaßnahmen, wie die #Autobahngesellschaft des Bundes informierte. In mehreren Bauphasen gibt es dabei wechselnde Sperrungen und Spurenreduzierungen. Das Vorhaben soll sich den Angaben zufolge bis Oktober strecken.

„Straßenverkehr: Autobahn A103 in Berlin: Bis Oktober wird gebaut, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Autobahn A103 in Berlin: Bund lehnt Rückbau ab, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article236194153/Bund-lehnt-Rueckbau-der-Autobahn-A103-in-Berlin-ab.html

Der Berliner Senat hat das Ziel, die #Autobahn #A103 #zurückzubauen. Der zuständige Bund verfolgt solche Pläne jedoch nicht.

In Berlin droht der nächste Konflikt um eine Autobahn: Die rot-grün-rote Koalition hat sich in ihrem Vertrag das Ziel gesetzt, „#Schlüsselprojekte des sozialen und ökologischen #Stadtumbaus“ umzusetzen, benannt wird dabei explizit „in Abstimmung mit dem Bund die Aufnahme der Planung des schrittweisen Rückbaus der A103 und #A104“. Während die A104 inzwischen als Stadtstraße eingestuft ist, die Planungshoheit also beim Land liegt, ist die A103 noch in Verantwortung des Bundes – der einen Rückbau jedoch ablehnt.

„Straßenverkehr: Autobahn A103 in Berlin: Bund lehnt Rückbau ab, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen