Bahnhöfe: Entwicklungen am S-Bahnhof Marzahn (II), aus Senat

06.12.2023

Frage 1: Wie ist der aktuelle Stand hinsichtlich der Planung des Ersatzneubaus der #Fußgängerüberführung am #S-Bahnhof #Marzahn?

Antwort zu 1: Nach Auskunft der DB AG ist geplant, die Baumaßnahme des Ersatzneubaus in den für 2024 geplanten Nachtrag zur Rahmenvereinbarung aufzunehmen.

„Bahnhöfe: Entwicklungen am S-Bahnhof Marzahn (II), aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Baufortschritt am S-Bahnhof Eichwalde, Bürgermeister Jörg Jenoch eröffnete feierlich neue barrierefreie Rampen., aus S-Bahn

05.12.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/baufortschritt-am-s-bahnhof-eichwalde/

„Wir sind sehr froh, dass der #barrierefreie #Zugang zur #Unterführung heute in Betrieb gehen kann“, sagte Eichwaldes Bürgermeister Jörg #Jenoch. Gemeinsam mit Olaf #Schroeder, Leiter Technik Portfolio #S-Bahn Berlin von DB Netz, weihte er feierlich die neuen Rampen ein.

Zur #Eröffnung waren auch Anwohnerinnen und Anwohner gekommen. „Ich habe in meinem Nähkurs davon erfahren und wollte die Rampe gerne sofort ausprobieren“, sagte die 67-jährige Christina. Als Fahrradfahrerin kann sie über den barrierefreien Zugang jetzt wieder schnell auf die andere #Ortsseite gelangen.

„Bahnhöfe: Baufortschritt am S-Bahnhof Eichwalde, Bürgermeister Jörg Jenoch eröffnete feierlich neue barrierefreie Rampen., aus S-Bahn“ weiterlesen

BVG + S-Bahn: Tarifverhandlungen im Nahverkehr: Berlin drohen Doppel-Streiks bei BVG und S-Bahn, aus Der Tagesspiegel

05.12.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/tarifverhandlungen-im-nahverkehr-berlin-drohen-doppel-streiks-bei-bvg-und-s-bahn-10883698.html

Fahrgäste müssen sich ab Januar auf Streiks im Berliner und Brandenburger #Nahverkehr einstellen. Neben den bereits laufenden Verhandlungen der #Lokführergewerkschaft #GDL mit der Deutschen Bahn beginnen dann die Tarifgespräche zwischen #Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) sowie den Nahverkehrsunternehmen in #Brandenburg.

„BVG + S-Bahn: Tarifverhandlungen im Nahverkehr: Berlin drohen Doppel-Streiks bei BVG und S-Bahn, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: Fahrgastsprechtag S-Bahn 2023, aus Bahninfo

03.12.2023

https://www.bahninfo.de/artikel/11322/fahrgastsprechtag-s-bahn-2023/

Am 20. November 2023 fand der diesjährige #Fahrgastsprechtag #S-Bahn in den gewohnten Räumen der Deutschen Bahn am #Nordbahnhof statt. Der Sprecher der Geschäftsführung der #S-Bahn Berlin GmbH Peter #Buchner informierte über das aktuelle Geschehen und stand mit seinem Team wie üblich den Fragenden aus dem Publikum Rede und Antwort.

Aktuelle Performance und Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS

„S-Bahn: Fahrgastsprechtag S-Bahn 2023, aus Bahninfo“ weiterlesen

S-Bahn: So war die erste Fahrt des Berliner Weihnachtszuges, aus Berliner Morgenpost

02.12.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article240728006/So-war-die-erste-Fahrt-des-Berliner-Weihnachtszuges.html

Als der #geschmückte Zug im Bahnhof #Charlottenburg einfährt, warten schon zahlreiche #Fans mit Kameras auf Stativen auf den #Kurzzug mit #historischen Wagen aus den Baujahren 1928 und 1938. Jetzt gilt es, die besten Bilder zu schießen. „Alte Züge sind mein Hobby“, sagt Henri. Er filmt die Einfahrt mit dem Handy. Dass der Zug nach 15 Jahren wieder zurück ist, sei schon etwas Besonderes. Das gilt für die Lokfans und die vielen Familien mit Kindern im Zug, die sich die Fahrt nicht entgehen lassen wollen, gleichermaßen.

„S-Bahn: So war die erste Fahrt des Berliner Weihnachtszuges, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Infrastruktur: Sicher, komfortabel, klimafreundlich: Mobilität im Nordosten Berlins, aus Senat

29.11.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1390674.php

Das Verkehrskonzept für den Blankenburger Süden steht

Noch sechs Jahre, dann entstehen im #Nordosten von Berlin mit dem neuen #Stadtquartier „#Blankenburger Süden“ und auf dem heutigen Gewerbegebiet Heinersdorf mehrere tausend Wohnungen. Wenn die ersten Mieter einziehen, wird in einem ersten Schritt die #Straßenbahn die Menschen dort hinbringen: sicher, komfortabel und klimafreundlich. Vom #Alex bis zum Blankenburger Süden. Die Vorbereitungen in der Senatsverwaltung für #Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt laufen in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für #Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen – jetzt wurde eine Entscheidung für die verkehrliche Anbindung getroffen.

„Infrastruktur: Sicher, komfortabel, klimafreundlich: Mobilität im Nordosten Berlins, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Sehnsucht nach der Vergangenheit: So beliebt ist diese schöne alte S-Bahn, aus Berliner Zeitung

29.11.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/weihnachtszug-der-berliner-s-bahn-geht-im-advent-wieder-auf-tour-die-termine-im-ueberblick-li.2163488

So viel steht fest: Alte Bahnen haben in dieser Stadt zahlreiche Fans. Das hat der Verein #Historische #S-Bahn Berlin jetzt erlebt. Schon kurz nachdem der #Vorverkauf für den #Weihnachtszug begonnen hatte, waren alle Tickets weg.

„Wir haben einen enormen #Ansturm erlebt“, sagte Vereinssprecher Robin #Gottschlag der Berliner Zeitung. „Er hat sogar die #Serverkapazität bei unserem Dienstleister #Reservix in die Knie gezwungen.“ Für die diesjährige Adventszeit gibt es keine Fahrkarten mehr. Bleibt die Frage: Wann gehen die historischen Wagen als Nächstes wieder auf Tour?

„S-Bahn: Sehnsucht nach der Vergangenheit: So beliebt ist diese schöne alte S-Bahn, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn: Ein Advents-Oldtimer rollt durch Berlin, aus rbb24

27.11.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/11/berlin-weihnachtszug-sbahn-rollt-advent-durch-stadt-walied-schoen.html

Nach 15 Jahren Pause ist eine Berliner #Weihnachtstradition wieder zum Leben erweckt: Der historische #Weihnachtszug der #S-Bahn fährt wieder durch die Stadt. Eine adventliche #Rundfahrt in der #HolzklasseVon Marvin Wenzel

So sehr wie heute hat sich Lokführer Walied #Schön schon lange nicht mehr auf eine Fahrt gefreut. Er steht am Gleis 5 des Bahnhofs #Charlottenburg vor dem vordersten Waggon einer S-Bahn. Er sagt: „Das ist ein echter #Oldtimer!“ Ein Oldtimer, der im Jahr 1928 gebaut wurde und von vorne bis hinten geschmückt ist. Den fast hundert Jahre alten Zug zieren #Tannenzweige und golden funkelndes #Lametta. Schön betritt den Fahrerstand. Eine bunte Zeichnung eines #Weihnachtsmanns schmückt die Frontscheibe. Darüber: ein blaues Schild mit der weißen Aufschrift „Weihnachtszug 2023“.

„S-Bahn: Ein Advents-Oldtimer rollt durch Berlin, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnhöfe: Baustelle am Bahnhof Alt-Reinickendorf geht in Verlängerung, aus Berliner Morgenpost

26.11.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article240680848/Baustelle-am-Bahnhof-Alt-Reinickendorf-geht-in-Verlaengerung.html

Eigentlich sollte der neue #Zugang von der #Flottenstraße im Frühjahr 2023 eröffnet werden. Doch nun verkündet ein Aushang im #S-Bahnhof #Alt-Reinickendorf schlechte Nachrichten: „Diese #Baustelle muss in die #Verlängerung“. Zu den Gründen heißt es nur: „Aufgrund von unerwarteten Anforderungen im Baubestand“.

„Bahnhöfe: Baustelle am Bahnhof Alt-Reinickendorf geht in Verlängerung, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen