Straßenverkehr: ZURÜCK AUF DER RICHTIGEN SPUR, Ab 31. August 2023 rollt der Verkehr über die neue Tegeler Brücke, aus Berliner Woche

17.08.2023

https://www.berliner-woche.de/tegel/c-verkehr/ab-31-august-2023-rollt-der-verkehr-ueber-die-neue-tegeler-bruecke_a389844

Die #Tegeler Brücke über den #Berlin-Spandauer #Schifffahrtskanal ist die einzige direkte #Straßenverbindung zwischen den Bezirken #Reinickendorf und #Spandau. Seit November 2021 lief der Verkehr über eine #Behelfsbrücke. Das ändert sich am Donnerstag, 31. August.

Um 11 Uhr an diesem Tag erfolgt „die #Umverlegung des Straßenverkehrs von der aktuell benutzten #Behelfsumfahrung auf die neue Brückenanlage“, erklärte das #Wasserstraßen-Neubauamt, Bauherr für das Projekt, in einer Mitteilung. Mit dem #Spurwechsel ist die wichtigste Etappe dieses Bauvorhabens abgeschlossen.

„Straßenverkehr: ZURÜCK AUF DER RICHTIGEN SPUR, Ab 31. August 2023 rollt der Verkehr über die neue Tegeler Brücke, aus Berliner Woche“ weiterlesen

Schiffsverkehr: DHL will Paketdienst per Schiff ausweiten, aus Binnenschifffahrt online

17.08.2023

https://binnenschifffahrt-online.de/2023/08/featured/30703/dhl/

Seit Oktober 2022 testet der #Logistikkonzern #DHL in der Hauptstadt #Berlin, ob und wie #Paketlieferungen per #Schiff zugestellt werden können. Das bislang einzige Projekt dieser Art in Deutschland soll nun ausgeweitet und verlängert werden. »Eine zweite neue Route ist in Planung«, teilte der Konzern mit. Details will das Unternehmen in der kommenden Woche vorstellen.

Angesichts der stark wachsenden Zahl an Online-Bestellungen in den vergangenen Jahren könnten auf diese Weise der Verkehr in den Innenstädten verringert und CO2-Emissionen vermieden werden. Auch in London gibt es ein ähnliches Projekt.

„Schiffsverkehr: DHL will Paketdienst per Schiff ausweiten, aus Binnenschifffahrt online“ weiterlesen

#elektrobus #Ebusco #1948 in #buch

#elektrobus #Ebusco #1948 in #buch

Schiffsverkehr: Defektes Entsorgungsschiff, „Elsa“ holt Fäkalien an der Müggelspree seit Monaten nicht ab, aus rbb24

16.08.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/08/berlin-faekalien-schiff-havel-entsorgung-elsa.html

Eigentlich kommt das #Fäkalien-Entsorgungsschiff „#Elsa“ einmal die Woche und pumpt die #Tanks der Grundstücke an der #Müggelspree leer. Doch von „Elsa“ ist seit Wochen keine Spur. Die #Grundstücksbesitzer sitzen buchstäblich auf literweise #Fäkalien.

„Schiffsverkehr: Defektes Entsorgungsschiff, „Elsa“ holt Fäkalien an der Müggelspree seit Monaten nicht ab, aus rbb24“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Kurzurlaub auf dem Wasser: Mit den Berliner Fähren kommt echtes Reisegefühl auf, aus Berliner Abendblatt

16.08.2023

https://berliner-abendblatt.de/service/reisen-ausfluege/kurzurlaub-auf-dem-wasser-mit-den-berliner-faehren-kommt-echtes-reisegefuehl-auf-id229897

Ist die Urlaubsreise schon vorbei? Oder sind Sie gar nicht erst weggefahren? Dann gönnen Sie sich doch ein wenig Reisegefühl – auf einer der Berliner Fähren.

Nirgendwo sonst kommt man in Berlin einem entspannenden Reisegefühl näher als auf einer #Fähre – wenn einem die feuchte Luft um die Nase weht. Hier eine Zusammenstellung von #Fähren, die zumeist mit einem ganz normalen #Ticket der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) genutzt werden können – und die einen an schöne Orte bringen.

„Schiffsverkehr: Kurzurlaub auf dem Wasser: Mit den Berliner Fähren kommt echtes Reisegefühl auf, aus Berliner Abendblatt“ weiterlesen

S-Bahn Berlin: Eine Ausschreibung, die keine ist, aus Neues Deutschland

16.08.2023

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1175577.nahverkehr-s-bahn-berlin-eine-ausschreibung-die-keine-ist.html

Ein #Weiterbetrieb des #S-Bahnnetzes durch die Deutsche Bahn wird immer wahrscheinlicher

Der #Wettbewerb um den Betrieb einer #Teilstrecke der #S-Bahn zieht sich weiter in die Länge. Die #Bewerbungsfrist habe sich noch einmal bis zum 19. Oktober verlängert, berichtete am Dienstagabend der »Tagesspiegel«. Zunächst war eine Frist bis 27. Juli vorgesehen. Grund für die #Fristverlängerung ist die Klage des französischen Zugherstellers #Alstom gegen die Gestaltung der #Ausschreibung. Das seit 2021 laufende Verfahren ist in die nächste Instanz gegangen.

„S-Bahn Berlin: Eine Ausschreibung, die keine ist, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

U-Bahn: Das Rätsel um die U-Bahn-Pause auf der Oberbaumbrücke, aus Berliner Morgenpost

16.08.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article239207427/raetsel-oberbaumbruecke-verzoegerung-pause-u1-u3-warschauer-strasse.html

Die #U1, die von der #Warschauer Straße zur #Uhlandstraße fährt, ist 8,81 Kilometer lang hat 13 Stationen und braucht dafür nur 22 Minuten – wenn alles gut läuft. Wenn man Pech hat, fährt die Bahn von #Schlesisches Tor bis #Warschauer Straße langsam auf Berlins bekannteste Brücke, wird dann noch langsamer und bleibt schließlich stehen. Zwei Minuten sind für die Wegstrecke zwischen den letzten beiden Stationen eingeplant, aber manchmal pausiert die Bahn allein zwei Minuten auf der Brücke.

„U-Bahn: Das Rätsel um die U-Bahn-Pause auf der Oberbaumbrücke, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Hier drohen schon wieder neue Staus: Brücke am Bahnhof Berlin-Köpenick wird erneut gesperrt, aus Der Tagesspiegel

16.08.2023

https://www.tagesspiegel.de/hier-drohen-schon-wieder-neue-staus-brucke-am-bahnhof-berlin-kopenick-wird-erneut-gesperrt-10309198.html

Auf der #Baustelle für den neuen #Regionalbahnhof gab’s einen #Baustopp nach einem #Chemikalien-Fund. Und die nächste Sperrung ist auch in Sicht. Betroffen ist auch der BVG-Verkehr.

Auf der Baustelle für den neuen Berliner Regionalbahnhof in #Köpenick ist es kurzfristig zu einem Baustopp gekommen. Grund waren chemische Verunreinigungen im #Grundwasser, die bei den Arbeiten festgestellt wurden. Aus diesem Grund durften keine Bauarbeiten durchgeführt werden, erklärt die Deutschen Bahn auf Nachfrage. Darüber berichtet der neue Tagesspiegel-Newsletter für den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick.

„Straßenverkehr: Hier drohen schon wieder neue Staus: Brücke am Bahnhof Berlin-Köpenick wird erneut gesperrt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Neuer Fahrplan der ViP ab Schulbeginn am 28. August

16.08.2023

https://www.potsdam.de/de/351-neuer-fahrplan-der-vip-ab-schulbeginn-am-28-august

Die Landeshauptstadt #Potsdam und der #ViP #Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) haben heute den neuen #Fahrplan vorgestellt, der mit dem Schulbeginn am 28. August in Kraft tritt. Aufbauend auf dem bereits heute sehr guten und umfangreichen Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (#ÖPNV) in Potsdam wurde das Angebot entsprechend der sich stetig verändernden Nachfrage weiterentwickelt. Dabei ist die #Straßenbahn auch zukünftig das #Rückgrat des ÖPNV in der Landeshauptstadt.

„Neuer Fahrplan der ViP ab Schulbeginn am 28. August“ weiterlesen

Straßenverkehr: Friedrichstraße: Kostenfrei Parken in Berlin Mitte, aus Berliner Morgenpost

15.08.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article239200099/friedrichstrasse-kostenfrei-parken-mitte-berlin-auto.html

#Parken ist #teuer in Mitte. Kein #Parkautomatensystem der Hauptstadt ist besser und #großflächiger ausgebaut als das dieses Bezirks. Vier Euro in der Stunde kostet das Parken außerhalb von #Tiefgaragen in den #Parkzone im Zentrum Berlins um die #Friedrichstraße. In sämtlichen Quer- und Parallelstraßen, am #Gendarmenmarkt, einfach überall – mit Ausnahme der Friedrichstraße selbst. Dort kann man sein Auto für lau abstellen.

„Straßenverkehr: Friedrichstraße: Kostenfrei Parken in Berlin Mitte, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen