Geplantes Chaos – Köpenick in Not, aus Senat

14.11.2024

Frage 1:

Welche Bauprojekte oder Sanierungsprogramme von verkehrlichen Anlagen (#Straße, #Schiene, #Bahnhöfe, etc.) in Treptow-Köpenick gibt es derzeit und wird es in den kommenden zwei Jahren geben?

Antwort zu 1:

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat als Auftraggeberin folgende Baumaßnahmen vorgesehen:

Neben den regelmäßigen laufenden Unterhaltungsaufgaben sind die nachfolgenden Instandsetzungsarbeiten an Brücken vorgesehen:

„Geplantes Chaos – Köpenick in Not, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Verkehrsplanung oder Kunstprojekt?

Der Sterndamm als Berliner Dauerbauausstellung, aus Senat

07.11.2024

Frage 1:

Wann wird der #Sterndamm unter den #Eisenbahnüberführungen am Bahnhof #Schöneweide wieder in beide Richtungen für den Verkehr freigegeben?

Frage 2:

Wie viele Spuren werden dann pro Fahrtrichtung für den motorisierten Verkehr zur Verfügung stehen?

Frage 3:

Wird es in beide Richtungen #Radwege geben und wenn ja, wie breit werden diese sein?

„Straßenverkehr: Verkehrsplanung oder Kunstprojekt?“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat

16.08.2024

Frage 1:

Hat der Senat die stark gestiegene Zahl an #Verkehrsunfällen rund um den gesperrten #Schlangenbader Tunnel zur Kenntnis genommen? Wenn ja, welche Schlussfolgerungen zieht er daraus und wie setzt er diese um?

Frage 2:

Welche  Veränderungen  zur  Erhöhung  der  #Verkehrssicherheit  wurden  vom  Senat  in  den  letzten  6  Monaten vorgenommen? Welche sind konkret in den kommenden 6 Monaten geplant?

„Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Ersatzneubau der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte, aus Senat

11.07.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1465779.php

Sperrung des südöstlichen Überbaus der Brücke ab 15.07.2024

Der #Ersatzneubau der #Mühlendammbrücke beginnt. Die Mühlendammbrücke wurde 1968 als #Spannbetonkonstruktion wie auch die #Elsenbrücke erbaut. Fortlaufende Überprüfungen haben ergeben, dass sich der #Bauwerkszustand auch bei dieser Brücke kontinuierlich verschlechtert hat und die Bauarbeiten nun kurzfristig beginnen müssen. Dank einer fortlaufenden Koordination aller Beteiligten und paralleler Planungsabläufe können die zwingend erforderlichen Bauleistungen nach Abschluss der bauvorbereitenden Maßnahmen planmäßig beginnen.

„Straßenverkehr: Ersatzneubau der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte, aus Senat“ weiterlesen

Werkstätten: Zukunft des Geländes des BVG-Betriebshofes Nalepastraße, aus Senat

27.05.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:
Seit 1906 wird in der #Oberschöneweide #Nalepastraße ein #Betriebshof für die #Straßenbahn betrieben. Dieser soll dem-nächst aufgegeben werden, da die Aufgaben durch den neuen Betriebshof Adlershof übernommen werden
sollen.
Frage 1:
Zu wann soll der Betriebshof Nalepastraße nach aktueller Planung außer Betrieb genommen werden?

„Werkstätten: Zukunft des Geländes des BVG-Betriebshofes Nalepastraße, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Konzept gesucht: Breitenbachplatz und Tunnel Schlangenbader Straße, aus Senat

21.05.2024

Frage 1:

Wie bewertet SenMVKU die Maßnahme der #Wiederöffnung vor dem Hintergrund der angestrebten #Verringerung automobilen #Individualverkehrs) sowie der finanzpolitischen Sparauflagen?

Antwort zu 1:

Die Auswertung der #Verkehrssituation nach der erforderlichen Notsperrung des Autobahntunnels #Schlangenbader Straße hat ergeben, dass die bereits in der Verkehrs- und Machbarkeitsuntersuchung erkannten möglichen negativen verkehrlichen Auswirkungen für eine dauerhafte #Schließung des Tunnels eingetreten und die Aufwendungen für eine Sanierung, auch im Sinne der betroffenen Anwohnerschaft, notwendig sind.

„Straßenverkehr: Konzept gesucht: Breitenbachplatz und Tunnel Schlangenbader Straße, aus Senat“ weiterlesen

zu Fuß mobil: Wann erfolgt endlich der Rückbau des Tunnels unter der Michael-BrücknerStraße?, aus Senat

22.03.2024

Frage 1:
Wie ist der aktuelle Stand zum #Rückbau bzw. zur #Verfüllung des Fußgängertunnels unter der #Michael-BrücknerStraße am Bahnhof #Schöneweide?

„zu Fuß mobil: Wann erfolgt endlich der Rückbau des Tunnels unter der Michael-BrücknerStraße?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Bauarbeiten an der Warschauer Brücke, aus Senat

26.02.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1420867.php

Rückbau der östlichen Gehwegverbreiterung vor dem S-Bahnzugang

Ab morgen, Dienstag, 27.02.2024, wird der #Kraftfahrzeugverkehr auf der #Warschauer Brücke in Friedrichshain-Kreuzberg in Richtung Frankfurter Tor von zwei auf einen #Fahrstreifen reduziert. Dadurch kann es voraussichtlich bis zum 15.03.2024 zu #Einschränkungen kommen.

„Straßenverkehr: Bauarbeiten an der Warschauer Brücke, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zu zwei Bauvorhaben „Brücken über den Breitenbachplatz“ und „Tunnel Überbauung Schlangenbader Straße“, aus Senat

23.02.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1420197.php

Die Senatsverwaltung für #Mobilität, #Verkehr, Klimaschutz und Umwelt lädt zur Teilnahme an einer #Informationsveranstaltung ein, die sich mit dem geplanten #Rückbau der Brücken über den #Breitenbachplatz sowie der bevorstehenden #Instandsetzung des Tunnels „Überbauung #Schlangenbader Straße” in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf / Steglitz-Zehlendorf befasst.

„Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zu zwei Bauvorhaben „Brücken über den Breitenbachplatz“ und „Tunnel Überbauung Schlangenbader Straße“, aus Senat“ weiterlesen

Flughäfen: Abriss des Generalshotels Flughafen BER hat begonnen, Früher wurden im Generalshotel Repräsentanten der Sowjetunion und Staatsgäste der DDR empfangen., aus Berliner Zeitung

10.01.2024

https://www.berliner-zeitung.de/news/abriss-des-generalshotels-am-berliner-flughafen-ber-hat-begonnen-li.2175315

Auf dem Gelände des Berliner Flughafens #BER haben die #Abrissarbeiten an dem historischen #Generalshotel begonnen. Wie die zuständige Bundesanstalt für Immobilienaufgaben mitteilte, begann diese Woche der #Rückbau der #Gebäudehülle. Dieser soll im Februar 2024 abgeschlossen sein. Seit Mitte September war das frühere #Empfangsgebäude für Repräsentanten der Sowjetunion und Staatsgäste der DDR bereits entkernt worden.

„Flughäfen: Abriss des Generalshotels Flughafen BER hat begonnen, Früher wurden im Generalshotel Repräsentanten der Sowjetunion und Staatsgäste der DDR empfangen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen