Straßenbahn: Straßenbahn zum Ostkreuz, aus Senat

24.05.2023

Frage 1:
Entgegen der letzten Ankündigungen sind die Unterlagen für das #Planfeststellungsverfahren zur #Verlegung der #Straßenbahnlinie #21 zum #Ostkreuz bisher noch nicht zum dritten Mal #ausgelegt worden. Was ist der Grund für die erneute #Verzögerung? Sind neue #Probleme aufgetreten und wenn ja, welche?
Frage 3:
Gibt es einen neuen erwarteten #Termin für die Auslegung der #Planfeststellungsunterlagen?
Antwort zu 1 bis 3:
Die Fragen 1 und 3 werden wegen des Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

„Straßenbahn: Straßenbahn zum Ostkreuz, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Fertigstellung und Inbetriebnahme Straßenbahn Turmstraße, aus Senat

24.05.2023

Frage 1:
Die #Verlängerung der #Straßenbahnlinie #M10 vom #Hauptbahnhof zum #U-Bahnhof #Turmstraße soll nach bisherigen Planungen im 2. #Quartal 2023 den Betrieb aufnehmen. Wie ist der aktuelle #Baufortschritt auf der Strecke?
Frage 2:
Wann sollen laut aktueller Planung welche #Gewerke #fertiggestellt werden?
Frage 3:
Ist nach aktueller Lage der geplante #Eröffnungstermin spätestens am 30. Juni #haltbar?
Frage 4:
Welche #Risiken bestehen noch für die #termingerechte #Inbetriebnahme der #Straßenbahnstrecke? In letzter Zeit hatte sich unter anderem wegen #Lieferkettenproblemen die rechtzeitige Lieferung und Inbetriebnahme von
#Lichtsignalanlagen als Engpass erwiesen. Wie stellt sich die Lage unter diesem Aspekt bei der Neubaustrecke dar?

„Straßenbahn: Fertigstellung und Inbetriebnahme Straßenbahn Turmstraße, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Dauernd Ausfälle auf der S2: Bauarbeiten lähmen Pankows Hauptstrecke auf Jahre, aus Berliner Morgenpost

24.05.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article238482391/s2-bauarbeiten-laehmen-pankows-hauptstrecke-auf-jahre.html

Wenn man die wichtigste #Verkehrsader für den gesamten Bezirk #Pankow benennen müsste, käme man bei der Auswahl an dieser Strecke nicht vorbei: Die #S-Bahnlinie 2 verbindet die suburbanen Ortsteile wie #Buch, #Karow und #Blankenburg mit dem Pankower Zentrum am #Garbatyplatz, #Prenzlauer Berg, dem Berliner #Ostring und dem #Stadtzentrum an der #Friedrichstraße. Weil auch Tausende Pendler aus dem Raum Bernau diesen schnellsten Weg in die Innenstadt wählen, fahren die Züge im #Berufsverkehr oftmals an den Grenzen ihrer Kapazität. Entsprechend dramatisch erweist sich die Lage, wenn die S2 unterbrochen wird.

„S-Bahn: Dauernd Ausfälle auf der S2: Bauarbeiten lähmen Pankows Hauptstrecke auf Jahre, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Erste Sanierungsphase beendet, Züge fahren ab Donnerstagabend vorerst wieder auf der Stadtbahn, aus rbb24.de

23.05.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/berlin-stadtbahn-sperrung-bauarbeiten-ab-donnerstag-fuer-einige-tage-aufgehoben.html

Auf der Berliner #Stadtbahn endet am Donnerstagabend die erste #Sanierungs- und Sperrphase. Wie die Bahn mitteilte, fahren #Regional- und #Fernzüge auf dem Abschnitt zwischen Haupt- und #Ostbahnhof ab 22 Uhr vorerst wieder wie gewohnt.

„Bahnverkehr: Erste Sanierungsphase beendet, Züge fahren ab Donnerstagabend vorerst wieder auf der Stadtbahn, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenverkehr: Friedrichstraße wird ab Juli wieder für Autos freigegeben, aus rbb24.de

23.05.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/berlin-friedrichstrasse-freigabe-autos-ab-juli.html

Ein langes #Gezerre geht in die nächste Runde: Ab Juli sollen wieder Autos durch die Berliner #Friedrichstraße fahren dürfen. Allerdings nur unter Vorbehalt: Im Herbst sollen #Anwohner dann über die Zukunft der Straße mitentscheiden.

  • #Sperrung der Friedrichstraße wird ab Juli aufgehoben
  • Neues Konzept soll ab Herbst erstellt werden – mit Beteiligung der Anrainer und für einen größeren Bereich mit Gendarmenmarkt und Checkpoint Charlie
  • Grünen-Bezirksbürgermeisterin #Remlinger gegen Freigabe für #Autoverkehr
  • Kritik von den Grünen, Lob von FDP und AfD
  • Jahrelanges Hick-Hack mit offenem Streit im damaligen Senat
„Straßenverkehr: Friedrichstraße wird ab Juli wieder für Autos freigegeben, aus rbb24.de“ weiterlesen

Flughäfen: BER erstmals mit operativem Gewinn, Flughafengesellschaft legt Geschäftsbericht 2022 vor, aus FBB

23.05.2023

Erstmals seit Inbetriebnahme des #BER hat die #Flughafengesellschaft ein positives #Betriebsergebnis erwirtschaftet. Das #EBITDA, das Geschäftsergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen, war mit fast 57 Mio. Euro – ohne Sondereffekte – nach Verlusten in den ersten Betriebsjahren 2020 und 2021 am BER erstmals #positiv. Zudem konnte die sehr hohe #Verschuldung um knapp 700 Mio. Euro #reduziert werden.

„Flughäfen: BER erstmals mit operativem Gewinn, Flughafengesellschaft legt Geschäftsbericht 2022 vor, aus FBB“ weiterlesen

BVG: BVG am Gleisdreieckpark, aus Senat

22.05.2023

Trifft es zu, dass es in den Jahren vor 2014 Verhandlungen zwischen dem Land Berlin und der #Vivico mit
dem Ziel gab, das #Grundstück mit dem U-Bahnhof Gleisdreieck zu Gunsten der BVG zu #erwerben?
Zu 1.: Die BVG teilt mit, dass die BVG damals mehrfach Interesse am Erwerb der Flächen
des Gleisdreiecks gegenüber den jeweiligen Grundstückseigentümern gezeigt hatte. Leider
waren die Vivico und auch ihre Rechtsvorgänger nicht zum Verkauf an die BVG bereit. Erst
im März 2012 wurde der BVG von Seiten der Vivico ein Angebot zum Kauf gemacht.

„BVG: BVG am Gleisdreieckpark, aus Senat“ weiterlesen

#Straßenbahn #2203 vom Typ #gtz in #köpenick#Straßenbahn #2203 vom Typ #gtz in #köpenick

#Straßenbahn #2203 vom Typ #gtz in #köpenick

Bahnverkehr: Der beliebte Kulturzug startet am 16. Juni in die neue Saison, aus VBB

19.05.2023

https://www.vbb.de/presse/der-kulturzug-startet-in-eine-neue-saison/

Ab dem 16. Juni startet wieder der beliebte #Kulturzug und verbindet Berlin mit der polnischen Metropole #Breslau (#Wrocław) in etwa 4,5 h Fahrzeit – begleitet von einem hochwertigen zweisprachigen #Kulturprogramm an Bord. In dieser Saison wird es dabei eine neue #Streckenführung mit attraktiven Zwischenhalten geben. Auch die grenzüberschreitende Verbindung von #Cottbus nach #Zielona Góra wird verbessert. Ab 11. Juni werden an Wochenenden zwei Zugpaare der #RB92 über Guben hinaus direkt von/nach Cottbus Hbf fahren.

„Bahnverkehr: Der beliebte Kulturzug startet am 16. Juni in die neue Saison, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: Harte Noppen gegen Gleislatscher im Berliner S-Bahn-Tunnel, Obwohl es gefährlich ist, laufen immer wieder Menschen in Mitte in den Tunnel., aus Berliner Zeitung

19.05.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-s-bahn-tunnel-zu-viele-gleislatscher-im-bahntunnel-harte-noppen-sollen-abschrecken-strailgrid-db-netz-peter-buchner-li.349488

Weil zu oft Menschen in den #S-Bahn-Tunnel in Mitte laufen, plant die Deutsche Bahn (DB) nun eine #Gegenmaßnahme. Matten mit #Hartgumminoppen sollen #Unbefugte davon abhalten, Bahnstrecken zu betreten. Das sagte Peter #Buchner, Geschäftsführer der #S-Bahn Berlin GmbH, der Berliner Zeitung.

„S-Bahn: Harte Noppen gegen Gleislatscher im Berliner S-Bahn-Tunnel, Obwohl es gefährlich ist, laufen immer wieder Menschen in Mitte in den Tunnel., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen