Flughäfen: BER erstmals mit operativem Gewinn, Flughafengesellschaft legt Geschäftsbericht 2022 vor, aus FBB

23.05.2023

Erstmals seit Inbetriebnahme des #BER hat die #Flughafengesellschaft ein positives #Betriebsergebnis erwirtschaftet. Das #EBITDA, das Geschäftsergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen, war mit fast 57 Mio. Euro – ohne Sondereffekte – nach Verlusten in den ersten Betriebsjahren 2020 und 2021 am BER erstmals #positiv. Zudem konnte die sehr hohe #Verschuldung um knapp 700 Mio. Euro #reduziert werden.

„Flughäfen: BER erstmals mit operativem Gewinn, Flughafengesellschaft legt Geschäftsbericht 2022 vor, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: JOBS@BER, Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg und ihre Partner laden zur ersten Jobmesse am BER ein, aus FBB

02.05.2023

Am kommenden Samstag, den 6. Mai, präsentieren die #Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg und ihre #Partner ihr Angebot für #Arbeitsplätze auf der ersten gemeinsamen #Jobmesse am #BER. Unter dem Motto „Durchstarten – #JOBS@BER“ informieren mehr als 30 Unternehmen von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem #Willy-Brandt-Platz über berufliche Chancen am #Flughafen für die Hauptstadtregion. Egal ob erfahrene #Fachkraft, #Quereinstieg und ganz neu im Job – auf der Messe bieten die Ausstellenden Perspektiven für eine Vielzahl an Berufen und #Karrierelevels. Wer auf der Jobmesse das richtige Angebot für seine berufliche Zukunft gefunden hat, kann gleich vor Ort den nächsten Schritt gehen: Mehr als 25 Ausstellende bieten im Rahmen der Messe in einem abgetrennten Bereich die Möglichkeit zu Bewerbungsgesprächen. #Bewerbungsunterlagen können vor Ort bei den Unternehmen abgegeben werden – diese sind aber weder für den Besuch noch für ein #Bewerbungsgespräch Voraussetzung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und können sich vor Ort über den gesamten Messezeitraum ohne Anmeldung informieren.

„Flughäfen: JOBS@BER, Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg und ihre Partner laden zur ersten Jobmesse am BER ein, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Privatjets am BER, aus Senat

20.04.2023

  1. Wie viele Starts und Landungen von #Geschäftsreiseflugzeugen / #Privatjets finden jährlich am #BER (inklusive aller Terminals) seit dessen Eröffnung statt (bitte nach Jahren aufschlüsseln)?

Zu 1.:

Anzahl der Flugbewegungen im Geschäftsflugverkehr/ #GAT:

· 11.-12.2020: 889

· 2021: 8.688

· 2022: 9.850

  • Wie viele Passagiere werden jährlich am General Aviation Terminal (GAT) seit dessen Eröffnung abgefertigt (bitte nach Jahren aufschlüsseln)?
„Flughäfen: Privatjets am BER, aus Senat“ weiterlesen

Flughäfen: Thomas Hoff Andersson wird neuer Geschäftsführer für den operativen Flughafenbetrieb FBB-Geschäftsführung komplett, aus FBB

Der #Aufsichtsrat hat heute den Skandinavier Thomas Hoff #Andersson (44) als #Geschäftsführer für den operativen #Flughafenbetrieb („Chief Operating Officer“, #COO) benannt. Andersson besitzt sowohl die dänische als auch die schwedische #Staatsbürgerschaft, hat #Betriebswirtschaft im schwedischen Lund studiert und arbeitet seit 1996 in der Branche. Wichtige Stationen seiner Laufbahn waren Führungspositionen an den Flughäfen in #Kopenhagen, Dänemark und #Bangalore, Indien. In seiner mehr als 10-jährigen Tätigkeit am Flughafen Kopenhagen hat er sich intensiv mit Themen der #Digitalisierung und #Automatisierung der #Flughafenabläufe sowie der Weiterentwicklung und Verbesserung der #Passagierprozesse beschäftigt. Am Bangalore International Airport (BIAL) war Hoff Andersson für die Inbetriebnahme der Südbahn verantwortlich, die BIAL zum ersten Flughafen in Indien mit parallelen unabhängigen Start- und Landebahnen machte. Zuletzt war er für den skandinavischen Markt des international tätigen schottischen #Bodenverkehrsdienstleisters #Menzies Aviation tätig. Thomas Hoff Andersson tritt sein Amt am #BER am 1. Mai 2022 an.

„Flughäfen: Thomas Hoff Andersson wird neuer Geschäftsführer für den operativen Flughafenbetrieb FBB-Geschäftsführung komplett, aus FBB“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: