Verkehrsführung während der Baumaßnahme an der Schönhauser Allee Brücke, aus Senat

01.08.2025

Frage 1:

Wann soll die #Baumaßnahme an der #Schönhauser Allee #Brücke beginnen und wie lange soll sie dauern?

Antwort zu 1:

Die bauvorbereitenden Baumaßnahmen, insbesondere der Leitungsunternehmen, starten Ende 2025. Die #Brückenbauarbeiten sind für den Zeitraum von #2027 bis #2032 geplant.

„Verkehrsführung während der Baumaßnahme an der Schönhauser Allee Brücke, aus Senat“ weiterlesen

Absage der Bauarbeiten auf der Linie U5, aus Senat

01.08.2025

Frage 1:

Warum wurden die ursprünglich für den Zeitraum vom 30. Juni bis 31. August geplanten #Baumaßnahmen an der Linie #U5 #kurzfristig #verschoben?

Frage 2:

Wann wurde bekannt, dass die benötigten #Weichen nicht geliefert werden können? Warum konnten die benötigten Weichen nicht rechtzeitig geliefert werden? Was war der genaue Grund für die ausbleibende #Lieferung?

„Absage der Bauarbeiten auf der Linie U5, aus Senat“ weiterlesen

zu Fuß mobil + Radverkehr: Schwedter Steg wird am Freitag für den Verkehr freigegeben, aus Senat

31.07.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1586455.php

Sanierung der Fußgänger- und Fahrradbrücke abgeschlossen

Die #Sanierungsarbeiten an der #Fußgänger- und #Fahrradbrücke #Schwedter Steg zwischen den Ortsteilen #Prenzlauer Berg und #Wedding sind beendet. Die 1999 erbaute Brücke mit ihrer Gesamtlänge von rund 200 Metern wird im Laufe des Freitags (1. August) wieder für den Verkehr #freigegeben.

„zu Fuß mobil + Radverkehr: Schwedter Steg wird am Freitag für den Verkehr freigegeben, aus Senat“ weiterlesen

Streckensperrung Berlin – Hamburg: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte neu, aus DBV

31.07.2025

Pünktlich zum Beginn des #Streckensperrung (Generalsanierung der Bahnstrecke) zwischen Hamburg und Berlin bietet der #DBV-Landesverband Berlin/Brandenburg den Fahrgästen eine Möglichkeit zur anonymen #Meldung ihrer #Probleme beim #Ersatzverkehr an.

„Streckensperrung Berlin – Hamburg: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte neu, aus DBV“ weiterlesen

Grundhafte Sanierung der Fahrbahn in der Albrechtstraße zwischen Presselstraße und Siemensstraße vom 18.08. bis zum 21.11.2025, aus Bezirksamt

30.07.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1585940.php

Vom 18.08. bis zum 21.11.2025 führt das Straßen- und Grünflächenamt Steglitz-Zehlendorf eine #grundhafte #Fahrbahninstandsetzung in der #Albrechtstraße im Abschnitt zwischen #Presselstraße und #Siemensstraße durch. Diese Maßnahme ist aufgrund des schlechten Zustands der Albrechtstraße in diesem Bereich aus Gründen der #Verkehrssicherung dringend notwendig.

„Grundhafte Sanierung der Fahrbahn in der Albrechtstraße zwischen Presselstraße und Siemensstraße vom 18.08. bis zum 21.11.2025, aus Bezirksamt“ weiterlesen

Bahn-Sperrung Berlin-Hamburg: „Es kann nicht alles glattlaufen“, aus Berliner Morgenpost

30.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409619815/bahn-sperrung-berlin-hamburg-es-kann-nicht-alles-glattlaufen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250730+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16393026

Kurz vor dem Start der #Bahn-Sperrung zwischen #Berlin und #Hamburg sieht der Chef des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), Christoph Heuing, alle Beteiligten bestmöglich vorbereitet, erwartet aber trotzdem nicht, dass von Beginn an alles reibungslos funktionieren wird. „Es kann nicht alles glattlaufen. Das ist der größte #Schienenersatzverkehr, der jemals geplant worden ist. Damit ist klar: Es gibt keine Blaupause, man betritt #Neuland“, sagte Heuing im Gespräch mit der Berliner Morgenpost.

„Bahn-Sperrung Berlin-Hamburg: „Es kann nicht alles glattlaufen“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Umbau der Bahnhofstraße in Lichtenrade – Planung und Wirklichkeit, aus Senat

30.07.2025

Frage 1:

In der #Informationsveranstaltung des Bezirksamtes vom 12.08.2019 wurde der Öffentlichkeit vorgestellt, dass der #Umbau der #Bahnhofstraße insgesamt 2,5 Jahre (Juli 2020 – Dezember 2022) dauern werde. Wurden seitdem die Umbaupläne deutlich verändert oder was führte zu der krassen #Fehleinschätzung zur Dauer der #Bauzeit, die Stand heute das Dreifache betragen wird?

„Straßenverkehr: Umbau der Bahnhofstraße in Lichtenrade – Planung und Wirklichkeit, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Mehr Zeit einplanen: Bauarbeiten zwischen Berlin und Dresden vom 31. Juli bis 18. August 2025, aus DB

28.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mehr-Zeit-einplanen-Bauarbeiten-zwischen-Berlin-und-Dresden-vom-31-Juli-bis-18-August-2025-13454090#

#Vollsperrung zwischen #Rangsdorf und #Wünsdorf-Waldstadt vom 31. Juli bis 18. August • Alle Informationen auf bahn.de oder im DB Navigator

Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet auf der Strecke Berlin-Dresden zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt an den Gleisen. Deshalb muss dieser Streckenabschnitt vom 31. Juli (22 Uhr) bis 18. August (18 Uhr) vollständig gesperrt werden.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Mehr Zeit einplanen: Bauarbeiten zwischen Berlin und Dresden vom 31. Juli bis 18. August 2025, aus DB“ weiterlesen

Nach 10 Jahren „Count-Up“: Wann wird für den U-Bahnhof „Schloßstraße“ der Sanierungs-Countdown angeworfen?, aus Senat

25.07.2025

Frage 1:

Wann werden erste #bauausführende Maßnahmen für den 2. #Bauabschnitt der #Erneuerung des U-Bahnhofs #Schloßstraße vorgenommen, wann beginnt die eigentliche Bauausführung?

Antwort zu 1:

Die BVG teilt mit, dass es derzeit noch keinen konkreten Termin für diese Maßnahme gibt. Es wird auf die Schriftliche Anfrage Nr. 19/ 21624 verwiesen.

Frage 2:

Sind die erforderlichen Genehmigungen durch #Denkmalschutz und Technische #Aufsichtsbehörde nunmehr erteilt worden? Mit welchen Auflagen wurden jeweils welche Genehmigung verbunden? Falls nein, welche Auflagen wurden durch die Behörden jeweils angekündigt?

„Nach 10 Jahren „Count-Up“: Wann wird für den U-Bahnhof „Schloßstraße“ der Sanierungs-Countdown angeworfen?, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Millionen-Projekt der Bahn: Alles neu am Bahnhof Alexanderplatz, aus Berliner Morgenpost

24.07.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article409561779/alexanderplatz-deutsche-bahn-erklaert-millionenschweren-totalumbau.html?nolinkreplace&utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250722+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16375603

Bereits seit 2017 gibt es Bestrebungen der Deutschen Bahn, den #S-Bahnhof am #Alexanderplatz grundlegend #instand zu setzen, #brandschutztechnisch zu ertüchtigen und als Passage für Kunden wieder #attraktiver zu machen. Jetzt wird das Vorhaben konkret: Ab Ende 2025 sollen alle Geschäfte aus dem Bahnhof ausziehen. Im Sommer 2026 soll die #Sanierung starten.

„Bahnhöfe: Millionen-Projekt der Bahn: Alles neu am Bahnhof Alexanderplatz, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen