Der Osterzug fährt wieder!, aus S-Bahn

26.03.2025

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/der-osterzug-faehrt-wieder

Mit dem Frühling kommt nach mehrjähriger Pause auch der #Osterzug des Vereins #Historische #S-Bahn zurück. Am #Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) verkehren die historischen Wagen zwischen #Schöneweide und #Potsdamer Platz.

„Der Osterzug fährt wieder!, aus S-Bahn“ weiterlesen

Straßenbahn: Gespendete Straßenbahnen für die Ukraine, aus Senat

28.06.2024

Vorbemerkung  des Abgeordneten:

Wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf ihrem Account bei X (vormals Twitter) am 31.05.24 um 18.25 Uhr mitteilten, werden 12 Straßenbahnen an ukrainische Stadt #Lwiw #gespendet.

  1. Wann wurden diese #Straßenbahnen bei der BVG ausgemustert und warum?

Zu 1.: Die BVG teilt mit, dass die Straßenbahnen vom Typ #Tatra das Ende ihrer geplanten Nutzungsdauer erreicht haben und  für Berlin keine Betriebserlaubnis mehr besitzen. Die letzten regulären Fahrten der gespendeten Straßenbahnen fanden im Jahr 2021 statt.

„Straßenbahn: Gespendete Straßenbahnen für die Ukraine, aus Senat“ weiterlesen

Cottbus + Straßenbahn: Begrüßung der ersten neuen Straßenbahn, aus Cottbus

06.06.2024

https://www.cottbus.de/aktuelles/mitteilungen/2024-06/begruessung_der_ersten_neuen_strassenbahn.html

Am Donnerstag, den 06.06.2024, konnte nach 4 Jahren #Projektlaufzeit die erste #Straßenbahn der neuen #Generation von Straßenbahnen in #Cottbus am Standort der #Cottbusverkehr GmbH in Empfang genommen werden. Ulrich Thomsch Prokurist von Cottbusverkehr ist ergriffen, denn er kann sich noch gut an den Start der alten #Tatra-Bahnen in Cottbus erinnern: „Heute ist ein besonderer Tag in der über 120jährigen Geschichte der Cottbuser Straßenbahn. Nach 34 Jahren wird erstmals wieder eine neue Straßenbahn auf die Gleise gesetzt. Damit wird ein weiterer Meilenstein bei der #Zukunftssicherung der Straßenbahn in unserer Stadt eingeschlagen. Hervorzuheben ist besonders, dass wir die #Straßenbahnbeschaffung gemeinsam mit den Kollegen aus #Brandenburg und #Frankfurt/Oder unter Nutzung der bestehenden #Fördermöglichkeiten gestalten konnten. Unseren Fahrgästen steht nun eine moderne, #barrierefreie und #klimatisierte #Niederflurbahn zur Verfügung. Gleichzeitig werden sich auch die Arbeitsbedingungen für unsere #Fahrpersonale verbessern.“

„Cottbus + Straßenbahn: Begrüßung der ersten neuen Straßenbahn, aus Cottbus“ weiterlesen

BVG: Alles muss man gelber machen, Vor 30 Jahren rollte die erste Straßenbahn in der damals neuen BVG-Farbe im Linienverkehr durch Berlin – Heute sind die Fahrzeuge im einheitlichen Design längst ein fahrendes Wahrzeichen, aus BVG

25.01.2024

Die Daten sind nüchtern. Es war der 31. Januar 1994. Der Zug trug die #Fahrzeugnummer #5143. Die #Premierenfahrt ging auf die Linie #50. Und doch handelt es sich erkennbar um ein Stück #Geschichte, denn vieles, was damals bei der #BVG passierte, ist längst Vergangenheit. Die #Tatra-Bahnen – ausgemustert. Der #Betriebshof #Niederschönhausen, auf dem die Bahn startete – stillgelegt. Der Verlauf der Linie 50 von Buchholz, Kirche zum U-Bahnhof #Schwartzkopffstraße – lange überholt von der #Netzentwicklung.

„BVG: Alles muss man gelber machen, Vor 30 Jahren rollte die erste Straßenbahn in der damals neuen BVG-Farbe im Linienverkehr durch Berlin – Heute sind die Fahrzeuge im einheitlichen Design längst ein fahrendes Wahrzeichen, aus BVG“ weiterlesen

Potsdam + Museum: ViP-Glühweinexpress rollt an drei Adventssonntagen, aus Meetingpoint

25.11.2023

https://meetingpoint-potsdam.de/neuigkeiten/artikel/148074-vip-gluehweinexpress-rollt-an-drei-adventssonntagen

Weihnachtliche Vorfreude auf Potsdams Tramgleisen: Die #ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und der Verein #Historische #Straßenbahn #Potsdam e.V. laden gemeinsam zum #Glühwein-Express ein. Am ersten, zweiten und dritten Advent pendeln die beiden Wagen jeweils von 13 bis 19 Uhr im #Halbstundentakt zwischen S #Hauptbahnhof und Campus #Jungfernsee. Sie passieren dabei die historische Innenstadt mit dem Weihnachtsmarkt auf der Brandenburger Straße.

„Potsdam + Museum: ViP-Glühweinexpress rollt an drei Adventssonntagen, aus Meetingpoint“ weiterlesen

BVG: Die BVG spendet 16 Trafos an die Ukraine, Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen erneut mit einer Sachspende, , aus BVG

05.04.2023

Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen erneut mit einer #Sachspende, die #Infrastruktur in der vom Krieg erschütterten #Ukraine aufrecht zu erhalten. Dafür schickt die BVG 16 in Berlin nicht mehr benötigte #Transformatoren aus dem Bereich #U-Bahn nach #Kiew. Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (#GIZ) unterstützt bei der Überführung und Zollabfertigung.

„BVG: Die BVG spendet 16 Trafos an die Ukraine, Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen erneut mit einer Sachspende, , aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Die BVG hat sie alle beisammen, Sie ist das Gesicht des Aufschwungs der Berliner Straßenbahn: die Bombardier GT6/8-08ER/ZR, besser bekannt als „Flexity Berlin“, aus BVG

19.12.2022

Sie ist das Gesicht des Aufschwungs der Berliner #Straßenbahn: die Bombardier #GT6/8-08ER/ZR, besser bekannt als „#Flexity Berlin“. 2008 erstmals in den Dienst gestellt, ist sie heute für zwei Drittel des gesamten Straßenbahnverkehrs verantwortlich. Im vergangenen Jahr fuhren mit ihr mehr als 120 Millionen Fahrgäste, bei einer #Gesamtlaufleistung von rund 15 Millionen Kilometer. Heute Mittag um 12.38 Uhr nimmt das 231. #Exemplar seinen Dienst auf der Linie M5 auf, womit die #BVG-Flexity-Familie endgültig #komplett sein wird. 

„Straßenbahn: Die BVG hat sie alle beisammen, Sie ist das Gesicht des Aufschwungs der Berliner Straßenbahn: die Bombardier GT6/8-08ER/ZR, besser bekannt als „Flexity Berlin“, aus BVG“ weiterlesen

BVG: Vier große Gelbe und Tram-Teile für die Ukraine, Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen ihren ukrainischen Kolleg*innen, den Nahverkehr in Kiew und Lwiw aufrecht zu erhalten., aus BVG

05.12.2022

Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen ihren ukrainischen Kolleg*innen, den #Nahverkehr in #Kiew und #Lwiw aufrecht zu erhalten. Viele #Fahrzeuge und Teile der #Infrastruktur wurden durch die seit Februar andauernden Kriegshandlungen zerstört. Die BVG spendet nun vier gebrauchte #Doppeldecker an die Stadt Kiew, die dort in den #Linieneinsatz gehen sollen. Außerdem überlässt Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen alle verbliebenden Getriebe- und #Ersatzteile für die #Tatra-Straßenbahn der westukrainischen Stadt Lwiw. Damit unterstützt die BVG die Ukraine auch langfristig dabei, Verkehrsinfrastruktur instand zu setzen und #Mobilität aufrecht zu halten.

„BVG: Vier große Gelbe und Tram-Teile für die Ukraine, Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen ihren ukrainischen Kolleg*innen, den Nahverkehr in Kiew und Lwiw aufrecht zu erhalten., aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: In Berlin wurden sie 2021 ausgemustert, Irre oder notwendig? Kult-Zug Tatra: Erste Stadt holt alte DDR-Straßenbahnen zurück – und DAS ist der Grund!, aus Berliner Kurier

https://www.berliner-kurier.de/berlin/irre-oder-notwendig-kult-zug-tatra-erste-stadt-holt-alte-ddr-strassenbahnen-zurueck-und-das-ist-der-grund-li.246679

Es war das Ende einer Ära: Im Mai vergangenen Jahres rollten in Berlin zum letzten Mal die alten #Tatra-Bahnen aus der DDR über die Straßenbahn-Strecken. Nach mehr als 40 Jahren endete ein Stück Verkehrsgeschichte. Anderswo werden die alten Bahnen momentan wieder reaktiviert – etwa in Dresden! Der Grund: Es gibt Probleme mit Ersatzteilen für die neueren Züge…

„Straßenbahn: In Berlin wurden sie 2021 ausgemustert, Irre oder notwendig? Kult-Zug Tatra: Erste Stadt holt alte DDR-Straßenbahnen zurück – und DAS ist der Grund!, aus Berliner Kurier“ weiterlesen

Straßenbahn: Unterwegs auf der Zeitschiene Die BVG nimmt am Samstag, 30. Oktober 2021, die neue Straßenbahnstrecke …, aus BVG

Die BVG nimmt am Samstag, 30. Oktober 2021, die neue #Straßenbahnstrecke in #Adlershof in Betrieb. Nach der offiziellen #Eröffnung fahren am Nachmittag, ab ca. 14 Uhr die ersten regulären Fahrgastzüge. Aus diesem Anlass öffnet ein paar Kilometer östlich der #Betriebshof #Köpenick um 11 Uhr seine Tore, um bis 17 Uhr mit allen Besucher*innen einen Tag rund um die Straßenbahn zu feiern. Unter dem Motto „Unterwegs auf der #Zeitschiene“ darf an diesem Tag nicht nur hinter die Kulissen des Straßenbahnbetriebs geschaut werden, sondern auch in dessen Zukunft. Denn zum ersten Mal wird sich das lebensgroße #Modell der neuen #Fahrzeug-Generation der Öffentlichkeit präsentieren.

„Straßenbahn: Unterwegs auf der Zeitschiene Die BVG nimmt am Samstag, 30. Oktober 2021, die neue Straßenbahnstrecke …, aus BVG“ weiterlesen