Der #Vorstand der #BVG ist wieder vollzählig. Am heutigen Dienstag, 3. Januar 2023, hat Jenny #Zeller ihr neues Büro in der BVG-Zentrale bezogen. Sie leitet ab sofort das #Vorstandsressort #Personal und #Soziales. Ihren ersten Arbeitstag bei Deutschlands größtem #Nahverkehrsunternehmen begann sie aber dort, wo das Herz der BVG schlägt – mitten im #Fahrbetrieb. Um 3:40 Uhr war Jenny Zeller auf dem #Betriebshof in #Lichtenberg und begrüßte dort die #Frühschicht.
„BVG: Jenny Zeller neue Personalvorständin der BVG, Der Vorstand der BVG ist wieder vollzählig, aus BVG“ weiterlesenSchlagwort: Lichtenberg
Bahnhöfe: Wo bekommt Berlin neue Bahnhöfe? Senat präsentiert Pläne, aus Berliner Zeitung
04.10.2022
Berlin – Metropole der #Bahnhöfe. Während andere Städte nur einen Hauptbahnhof und wenige andere Stopps besitzen, gibt es hier seit jeher viele dezentrale Stationen für den #Zugverkehr. Nun zeichnet sich ab, dass neue Bahnhöfe hinzukommen. Für das Stadtgebiet werden zusätzliche #Regionalverkehrshalte geprüft – unter anderem im Osten und im Südwesten von Berlin. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine parlamentarische Antwort der Linken hervor. Doch die Auswahl stößt zum Teil auf Kritik.
„Bahnhöfe: Wo bekommt Berlin neue Bahnhöfe? Senat präsentiert Pläne, aus Berliner Zeitung“ weiterlesenInfrastruktur: Wie lassen sich die Flächen der BVG entsiegeln? , aus Senat
- In welcher Höhe hat die BVG #Niederschlagswassergebühren für die Jahre seit 2015 entrichtet und mit welcher zu entrichtenden Gebühr kalkuliert das Unternehmen in 2022?
- Wie hoch waren dabei die Niederschlagswassergebühren für die einzelnen Tochtergesellschaften der BVG (bitte einzeln auflisten)?
Zu 1. und 1. a.: Die BVG teilt mit, dass folgende Niederschlagswassergebühren seit 2015 entrichtet wurden:
„Infrastruktur: Wie lassen sich die Flächen der BVG entsiegeln? , aus Senat“ weiterlesenFahrdienst: Jelbi shared aus, Die Mobilitätsplattform Jelbi geht mit einem neuen Jelbi-Punkt an den Start., aus BVG
Die #Mobilitätsplattform #Jelbi geht mit einem neuen Jelbi-Punkt an den Start. Am heutigen Freitag, den 10. Juni 2022 eröffnet die BVG gemeinsam mit der #HOWOGE ihren ersten Jelbi-Punkt am #Quartier #Lindenhof in #Lichtenberg. Der mittlerweile 51. Jelbi-Standort in Berlin befindet sich in der #Klara-Weyl-Straße am ehemaligen #Krankenhaus Lindenhof und bringt erstmals Sharing-Mobilität in diesen Bereich von Lichtenberg.
„Fahrdienst: Jelbi shared aus, Die Mobilitätsplattform Jelbi geht mit einem neuen Jelbi-Punkt an den Start., aus BVG“ weiterlesenStraßenbahn: Onlineveranstaltung zum Umbau Tram-Endhaltestelle, aus Senat
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1212005.php
Das #Bezirksamt #Lichtenberg moderiert eine #Onlineveranstaltung der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) zur geplanten #Erneuerung der #Tram-Endhaltestelle S- und #U-Bahnhof #Lichtenberg am Freitag, 3. Juni 2022, um 17.00 Uhr. Dabei wird das Projekt vorgestellt und es werden eingereichte Fragen der frühzeitigen #Öffentlichkeitsbeteiligung beantwortet sowie Anregungen kommentiert. Interessierte sind eingeladen, unter dem Link: https://app.bbbserver.de/de/de/join/0b164d6b-9140-48f2-9a95-a63772de20fd teilzunehmen. Telefonnummer: 02195/944 99 64; PIN: 544 67 20 10. Zur Sicherstellung der Bandbreite für die Videokonferenz ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es wird ein rechtzeitiges Einwählen ab 16.45 Uhr empfohlen.
„Straßenbahn: Onlineveranstaltung zum Umbau Tram-Endhaltestelle, aus Senat“ weiterlesenbarrierefrei + Mobilität: Fit für die Fahrt Die Fahrt in Bussen und Bahnen ist bequem, umweltfreundlich und soll für alle Menschen zugänglich sein., aus BVG
Die Fahrt in Bussen und Bahnen ist bequem, umweltfreundlich und soll für alle Menschen zugänglich sein. Doch Fahrgäste, die auf den #Rollstuhl, den #Rollator oder ähnliche #Hilfsmittel angewiesen sind, fühlen sich manchmal noch unsicher. Auch Menschen mit einer #Sehbehinderung oder #sensorischen Einschränkungen wissen nicht immer, wie sie sich in den Nahverkehrsfahrzeugen zurechtfinden
„barrierefrei + Mobilität: Fit für die Fahrt Die Fahrt in Bussen und Bahnen ist bequem, umweltfreundlich und soll für alle Menschen zugänglich sein., aus BVG“ weiterlesenStraßenbahn: Erneuerung Endhaltestelle Bahnhof Lichtenberg – frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung ab 21.04.2022, aus Senat
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1198051.php
Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) planen die #Erneuerung der #Tram-Endhaltestelle #Bahnhof #Lichtenberg zwischen #Fanningerstraße und #Frankfurter Allee, um die #Umsteigebeziehungen zu optimieren und das #ÖPNV-Angebot zu verbessern. Die frühzeitige #Öffentlichkeitsbeteiligung zum Vorhaben findet online statt: Vom 21. April bis zum 21. Mai 2022 können sich dabei alle Interessierten über das Projekt informieren und dazu äußern. Alle Informationen sind ab 21. April 2022 auf der Internetseite der BVG unter https://www.meinetram.de/de/Umsteigepunkt-SU-Lichtenberg einsehbar.
„Straßenbahn: Erneuerung Endhaltestelle Bahnhof Lichtenberg – frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung ab 21.04.2022, aus Senat“ weiterlesenStraßenverkehr: Elsenbrücke steht der neuen A100 in Friedrichshain im Weg Der Bund will den Berliner Stadtring bis Lichtenberg verlängern. Doch an der Spreequerung gibt es ein kniffliges Problem., aus Berliner Zeitung
Eine #Autobahn durch #Friedrichshain: Der Plan des Bundesverkehrsministeriums, die #A100 nach #Lichtenberg zu verlängern, bewegt die Gemüter. Nach und nach wird deutlich, was das #Milliardenprojekt für diesen Teil Berlins bedeuten würde.
„Straßenverkehr: Elsenbrücke steht der neuen A100 in Friedrichshain im Weg Der Bund will den Berliner Stadtring bis Lichtenberg verlängern. Doch an der Spreequerung gibt es ein kniffliges Problem., aus Berliner Zeitung“ weiterlesenS-Bahn: Berlin-Lichtenberg Erneut Brand an S-Bahnstrecke – Ursache Schweißarbeiten, aus rbb24.de
Zwei Tage nach einem mutmaßlichen #Brandanschlag von Linksextremisten in Berlin hat es am Mittwoch erneut ein #Feuer an einer #S-Bahnstrecke gegeben. Ursache sollen diesmal aber #Schweißarbeiten an den Gleisen gewesen sein, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.
„S-Bahn: Berlin-Lichtenberg Erneut Brand an S-Bahnstrecke – Ursache Schweißarbeiten, aus rbb24.de“ weiterlesenMuseum + S-Bahn: Mobilität : Neues Museum: Berlin bekommt eine Schatzkammer der Verkehrsgeschichte, aus Berliner Zeitung
Im Bahnhof #Lichtenberg soll eine #Sammlung zur #S-Bahn aufgebaut werden. Zu einem wichtigen #Jubiläum könnte sie öffnen. Der #Museumsleiter berichtet.
Es ist ein wichtiges Datum für Berlin und Brandenburg. Noch dazu eines, dass man sich gut merken kann: der 8.8. Am 8. August 1924 hat erstmals eine elektrische S-Bahn Fahrgäste befördert, und der Aufstieg dieses stadtprägenden Verkehrsmittels begann. Jetzt könnte das Datum erneut eine Rolle spielen. Denn genau hundert Jahre später soll in Lichtenberg ein #Museum eröffnen, das an die bunte, aufregende, manchmal traurige Geschichte der Berliner S-Bahn erinnert. „Das ist der Plan. So haben wir es ins Auge gefasst“, sagt Udo #Dittfurth. Er ist Leiter des S-Bahn-Museums, das an seinem bisherigen Standort in Potsdam vor mehr als fünf Jahren schließen musste.
„Museum + S-Bahn: Mobilität : Neues Museum: Berlin bekommt eine Schatzkammer der Verkehrsgeschichte, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen