Luftfahrt: Berlins neuer Rettungshubschrauber – das ist „Christoph 100“, aus Berliner Morgenpost

07.05.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article242280304/Neue-Luftrettungsstation-Einsatz-fuer-Christoph-100.html

Das rote Licht auf dem Seitenleitwerk des Helikopters blitzt, der Rotor läuft mit zunehmender Lautstärke an, ehe sich der „#Christoph 100“ vom #Helios Klinikum in #Berlin-Buch in den Himmel schraubt. Während der #Heli bereits seit Januar Einsätze über Berlin und Brandenburg fliegt, wird die neue Basis erst am Mittwoch offiziell eröffnet. Die Hauptstadt bekommt damit eine dritte #Luftrettungsstation. Wegen der #Geräuschbelastung und zuletzt gesunkener Einsatzzahlen eine umstrittene Entscheidung.

„Luftfahrt: Berlins neuer Rettungshubschrauber – das ist „Christoph 100“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Oder-Havel-KanalProbleme bei Brückenabriss in Oderberg legen Schiffsverkehr lahm, aus rbb24

07.05.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/brandenburg-oder-havel-wasserstrasse-brueckenbau-berufsschiffer-sitzen-fest.html

Der #Schiffsverkehr auf dem #Oder-Havel-Kanal ist in Höhe #Oderberg (Barnim) eingestellt worden. Seit fünf Tagen geht hier nichts mehr, so das Wasserstraßen- und #Schifffahrtsamt Eberswalde am Dienstag. Grund sind aktuelle Bauarbeiten an einer #Stahlbrücke in Oderberg, die abgerissen werden muss. Doch die #Stahlkonstruktion, die Teil der Bundesstrasse #B158 ist, hat sich verzogen. Es werde #Spezialtechnik benötigt, teilte am Dienstag der Landesbetrieb für Straßenwesen mit.

„Schiffsverkehr: Oder-Havel-KanalProbleme bei Brückenabriss in Oderberg legen Schiffsverkehr lahm, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr + S-Bahn: Bündnis “Schiene vor TVO” gegründet

07.05.2024

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/49611-berlin-buendnis-schiene-vor-tvo-gegruendet.html

Wachsender #Widerstand gegen die #Mobilitätspolitik des Berliner Senats. Das neue Bündnis „#Schiene vor #TVO“ vereint unterschiedlichste Initiativen, #Fachverbände und politische Akteur*innen, um die durch die aktuellen Planungen zum #Straßenbauprojekt TVO entstehenden umwelt-, klima-, mobilitäts- und sozialpolitischen Nachteile stärker ins Licht zu rücken. Basierend darauf kritisiert das Bündnis die gegenwärtig zum Nachteil der #Nahverkehrstangente geplante 4-streifige Umsetzung der TVO und lehnt diese entschieden ab. 

„Straßenverkehr + S-Bahn: Bündnis “Schiene vor TVO” gegründet“ weiterlesen

Straßenverkehr: Neue Straße für den Osten von Berlin: Das steht in den Plänen für die TVO, aus Berliner Zeitung

07.05.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/neue-strasse-fuer-berlins-osten-das-steht-in-den-plaenen-fuer-die-tvo-li.2212912

Ein großes Projekt hat die nächste Etappe erreicht: Die Unterlagen liegen aus. Sie informieren, wie viel Wald und wie viele Gebäude weichen müssen. Wir haben hineingeschaut.

Schon vor einem Jahrhundert gab es Ideen für eine solche #Straßenverbindung. 1969 wurden sie im #Generalverkehrsplan für Berlin, #Hauptstadt der DDR, präzisiert. Nun ist es endlich so weit: Das im Herbst gestartete Genehmigungsverfahren für den Weiterbau der #Tangentialverbindung Ost, kurz #TVO, zwischen #Marzahn und #Köpenick geht in eine erste wichtige #Etappe. Seit Dienstag liegen die Pläne öffentlich aus, bis 6. Juni können sie von allen Interessierten eingesehen werden. Zu Beginn gab es #Protest gegen das Projekt.

„Straßenverkehr: Neue Straße für den Osten von Berlin: Das steht in den Plänen für die TVO, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bus: E-Busflotte der BVG, aus Senat

06.05.2024

Frage 1:

Wie viele welcher #E-Bus-Modelle sind mit welcher #Batterietechnik (Akku-Technik) aktuell bei den Berliner Verkehrsbetrieben im Einsatz? Bitte aufgeschlüsselt nach Hersteller, Modell und Batterietechnik.

Antwort zu 1:

Die BVG hat zu den sich regelmäßig im Einsatz befindlichen Fahrzeugen folgende Tabelle überliefert:

„Bus: E-Busflotte der BVG, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Großprojekt erfolgreich beendet: Highspeed-Mobilfunk für alle in der Berliner U-Bahn, aus BVG

06.05.2024

#Surfen, #streamen, #chatten – über ein #Highspeed-Mobilfunknetz unter der Erde. Das ist jetzt für alle Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) möglich. Die Berliner #U-Bahn, mit weit mehr als einer Million Fahrgästen täglich das Rückgrat des Berliner Nahverkehrs, verfügt ab sofort auch auf sämtlichen unterirdischen Strecken über ein schnelles und leistungsfähiges #4G/LTE-Mobilfunknetz aller großen Mobilfunkanbieter. Das teilten die BVG und #O2 Telefónica als Projektführer mit. Somit profitieren nicht nur Kund:innen von #O2 Telefónica, sondern auch die Kund:innen von Deutsche #Telekom und #Vodafone in der Berliner U-Bahn von schnellem #Mobilfunk.

„U-Bahn: Großprojekt erfolgreich beendet: Highspeed-Mobilfunk für alle in der Berliner U-Bahn, aus BVG“ weiterlesen

Infrastruktur: Deutsche Straßen und Schienen, Es geht bergab, aus Tagesschau

05.05.2024

https://www.tagesschau.de/inland/infrastruktur-zustand-100.html

Der #Zustand der deutschen #Infrastruktur hat sich in den vergangenen Jahren nochmals #verschlechtert. Mehr Straßen- und #Schienenabschnitte sind sanierungsbedürftig. Und das, obwohl das Problem „#Sanierungsstau“ kein neues ist.

Es steht nicht gut um Deutschlands #Autobahnen und das #Schienennetz. Trotz angekündigter umfassender Sanierungsprogramme hat sich deren Zustand in den vergangenen Jahren noch weiter verschlechtert. Das ergab die Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW).

„Infrastruktur: Deutsche Straßen und Schienen, Es geht bergab, aus Tagesschau“ weiterlesen

Schiffsverkehr: „Kaiser Friedrich“ wieder auf Tour: Ältester Berliner Dampfer jetzt elektrisch, aus Berliner Zeitung

05.05.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/kaiser-friedrich-wieder-auf-tour-aeltester-berliner-dampfer-jetzt-elektrisch-li.2211708

Das 138 Jahre alte #Fahrgastschiff „Kaiser #Friedrich“ ist vor dem Verfall gerettet. Mit #Elektroantrieb wird es künftig wieder Fahrten durch Berlin machen.

Der älteste #Passagierdampfer der Stadt, „#Kaiser Friedrich“, ist am Sonnabend zu seiner „elektrischen #Jungfernfahrt“ durch Berlin gestartet – mit einer schmissigen „Berliner Luft“ verabschiedet vom Berliner #Salonorchester im Historischen #Hafen an der #Fischerinsel in Mitte.

„Schiffsverkehr: „Kaiser Friedrich“ wieder auf Tour: Ältester Berliner Dampfer jetzt elektrisch, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Schifffahrt: Alter Berliner Dampfschlepper „Andreas“ eröffnet Saison, aus rbb24

05.05.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/berlin-dampfschlepper-andreas-faehrt-wieder-spree.html

#Dampfschlepper#Andreas“ ist in diesem Jahr das erste Mal durch die Berliner #Gewässer gezogen. Am Sonntag fand das traditionelle #Andampfen statt. Bei leichtem Regen legte der historische #Schlepper am Historischen #Hafen ab.

„Schifffahrt: Alter Berliner Dampfschlepper „Andreas“ eröffnet Saison, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnverkehr: Stockende Verkehrswende: Streckenausbau Berlin-Rügen verzögert sich, aus NDR

02.05.2024

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Stockende-Verkehrswende-Streckenausbau-Berlin-Ruegen-verzoegert-sich,bahnstrecke428.html

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) versprach im Sommer 2023 für den #Ausbau der #Bahnstrecke Berlin- #Binz 500-Millionen-Euro als #Gegenleistung für den Bau des #LNG-Terminals auf der Insel Rügen. Das Terminal ist nun genehmigt, der Bahnausbau stockt.

Unterstützung für die Genehmigung des LNG-Terminals #Mukran auf #Rügen gegen die Freigabe des Bahnausbaus der Strecke Berlin- #Pasewalk – Binz: Einen Tag vor der entscheidenden Sitzung des Bundestages zur Aufnahme des Hafens #Sassnitz in das LNG-Beschleunigungsgesetz versprach Habeck 500 Millionen Euro vom Bund für den Ausbau, allerdings lässt das Geld bislang auf sich warten.

„Bahnverkehr: Stockende Verkehrswende: Streckenausbau Berlin-Rügen verzögert sich, aus NDR“ weiterlesen