Straßenbahn: Stand der Planung von Straßenbahnvorhaben, aus Senat

…eine hinreichende #Planungstiefe erreicht hat. Im #ÖPNV-Bedarfsplan (Bedarfsplan des Öffentlichen Personennahverkehrs) als Teil des Nahverkehrsplans Berlin 2019-2023 (NVP) ist als Inbetriebnahmetermin das Jahr 2030 genannt. Es ist vorgesehen, die Grundlagenermittlung…

BVG: Gute Luft in Bus und Bahn TU Berlin und Charité untersuchen im Auftrag der BVG quantitativ Aerosolausbreitung in ÖPNV-Fahrzeugen, aus BVG

#TU Berlin und #Charité untersuchen im Auftrag der #BVG quantitativ #Aerosolausbreitung in #ÖPNV-Fahrzeugen ● #Lüftung sowie geöffnete Fenster und Türen reduzieren #Aerosolkonzentration in den unterschiedlichen Fahrzeugtypen um bis zu 80…

Straßenbahn + U-Bahn: Planungs- und Bauvorhaben für U-Bahnen und Straßenbahnen, aus Senat

…(#StEP MoVe) sowie dem #ÖPNV-Bedarfsplan als Teil des Nahverkehrsplans. Mit Vorliegen eines Senatsbeschlusses ebd. erfolgt die Umsetzung gemäß den Bedarfen sowie der haushaltsseitigen Möglichkeiten. Die Verfahren erfolgen nach Stand der…

Tarife + VBB: ÖPNV in Berlin und Brandenburg: VBB-Chefin will neue Ticketmodelle aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article231617047/Neue-Ticketmodelle-fuer-Busse-und-Bahnen-in-Berlin-und-Umland.html VBB-Chefin Susanne #Henckel will #ÖPNV-Zeitkarten attraktiver machen. Auch neue #Ticketmodelle werden geprüft. Ein Interview. Zehntausende #Abonnenten haben die Verkehrsunternehmen in Berlin und Brandenburg verloren. Neben neuen Hilfsmitteln vom Bund…

Straßenverkehr + S-Bahn + Regionalverkehr: Klarheit zur S-Bahnverlängerung in Spandau (IV) – Auswirkungen auf Straßenverkehr und Regionalverkehr, aus Senat

…Frequenz der Verschränkung des Seegefelder Weges mit der Folge des Stopps des Individual-, des Wirtschafts- und des sonstigen #ÖPNV-Verkehrs? Frage 4: Sind #Tunnel- oder #Brückenlösungen in der Diskussion? Antwort zu…

Bus: Kritik vom Fahrgastverband Senat will mit mehr Bussen den ÖPNV in Berlin entzerren aus rbb24

https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2021/01/mueller-berlin-bvg-busse-auslastung-anzeige-nahverkehr.html Die Politik erhofft sich von verbindlichen Home-Office-Vorgaben auch weniger #Fahrgäste im #Nahverkehr. Zusätzlich will der Berliner Senat das #ÖPNV-Angebot um mehr Busse erweitern. Der #Fahrgastverband fragt sich, wo die…

allg. + Regionalverkehr: Anhörung zum ÖPNV-Gesetz in Brandenburg DBV kritisiert Entwurf als mutlos und unterfinanziert

#DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg 16.1.2014 Am heutigen Tag fand im #Verkehrsausschuss des Brandenburger Landtags die Anhörung zur geplanten Änderung des Brandenburger #ÖPNV-#Gesetzes statt. Der DBV-Landesverband war dazu geladen. Der DBV kritisiert, dass…

allg. + S-Bahn + Straßenbahn: Verkehrliche Erschließung der Bauvorhaben am Blankenburger Süden, aus Senat

…verzeichnen. Südlich der Innenstadt- bzw. Ringbahnabschnitte ist von einer derart starken Verteilung der von und nach Blankenburg führenden Verkehrsströme im #ÖPNV-Netz auszugehen, dass die verkehrliche Wirkung des Neubaugebietes im Blankenburger…

U-Bahn: Projekt U-Bahnlinie 11: Eine Vision für Lichtenberg und Marzahn aus Senat

www.berlin.de Vorbemerkung der Verwaltung: Der Senat hat am 26. Februar 2019 den #ÖPNV-Bedarfsplan als Teil des Nahverkehrsplans Berlin 2019-2023 (#NVP) beschlossen. Der NVP ist ein gesetzlich vorgesehenes Planungsinstrument. Er setzt…

allg.: Berlin, ÖPNV-Hauptstadt, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002484 Berlin ist die #ÖPNV-Hauptstadt in Deutschland. Das geht aus der Studie „#Mobilität in Deutschland“, der Fortsetzung der „kontinuierlichen Erhebung zum Verkehrsverhalten“ (#KONTIV) hervor, die die Forschungsinstitute #INFAS und #DIW…