Flughäfen: Es ist das Ende einer Ära, Flughafen Schönefeld: Aus für immer! DARUM wird der einstige Zentralflughafen der DDR dichtgemacht, aus Berliner Kurier

30.10.2022

https://www.berliner-kurier.de/verkehr/flughafen-schoenefeld-aus-fuer-immer-li.281832

Die #Flughafengebäude in #Schönefeld, inzwischen „#Terminal 5“ des #BER genannt und außer Betrieb, sollen offenbar endgültig #stillgelegt werden. Das berichtet die Märkische Allgemeine und beruft sich auf interne Unterlagen der #Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (#FBB).

„Flughäfen: Es ist das Ende einer Ära, Flughafen Schönefeld: Aus für immer! DARUM wird der einstige Zentralflughafen der DDR dichtgemacht, aus Berliner Kurier“ weiterlesen

U-Bahn: Bauarbeiten bei der Berliner U-Bahn: Verkehr auf U1 und U3 bis Mitte November eingeschränkt aus Der Tagesspiegel

28.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bauarbeiten-bei-der-berliner-u-bahn-verkehr-auf-u1-und-u3-bis-mitte-november-eingeschrankt-8807839.html

Fahrgäste müssen sich in den kommenden Wochen auf #Einschränkungen bei der Berliner #U-Bahn gefasst machen. Die Linien #U1 und #U3 sind #unterbrochen.

Seit Freitag und noch bis zum 13. November kommt es bei den Berliner U-Bahnlinien U1 und U3 zu Einschränkungen. Grund sind #Bauarbeiten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).

„U-Bahn: Bauarbeiten bei der Berliner U-Bahn: Verkehr auf U1 und U3 bis Mitte November eingeschränkt aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

zu Fuß mobil: Adlershof: Sachstand Fuß- und Radwegbrücke über das Adlergestell, aus Senat

28.10.2022

Frage 1:
Wie ist der aktuelle #Planungsstand zur Fuß- und #Radwegbrücke über das #Adlergestell?
Antwort zu 1:
Das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren zur EU-weiten Ausschreibung des Bauauftrages für den Neubau einer Fuß- und Radwegebrücke über die Bahnanlagen der Deutschen Bahn und über das Adlergestell wurde begonnen. Aktuell erfolgt die formale #Angebotsauswertung. Die #Zuschlagserteilung ist für November 2022 avisiert.

„zu Fuß mobil: Adlershof: Sachstand Fuß- und Radwegbrücke über das Adlergestell, aus Senat“ weiterlesen

Infrastruktur: Lärmschutz an Bahnstrecken in Hohenschönhausen stärken – Anwohner schützen, aus Senat

26.10.2022

Frage 1:
Wo und wann sind in #Hohenschönhausen #Lärmschutzmaßnahmen (z.B. #Lärmschutzwände) zur Verringerung der #Lärmbelästigung durch Regional- und #Güterzugverkehr geplant?
Antwort zu 1:
Die DB AG teilt hierzu mit:
„Die Bahnanlagen im Bereich des Bezirks Hohenschönhausen wurden vor 1994 in der bestehenden Form hergestellt und genießen daher #Bestandsschutz. Konkrete Planungen für Lärmschutzmaßnahmen liegen für den Bereich seitens der DB Netz AG nicht vor. Derzeit läuft im Rahmen des Programmes „Sondervorhaben Lärmschutz“ eine Maßnahmenuntersuchung für die #Lärmminderung im Bereich des östlichen Berliner Außenrings, welche auch den Bereich des Bezirks Hohenschönhausen umfasst. Im Rahmen dieser
Untersuchung wird u. A. die Errichtung von Lärmschutzwänden im Bereich des Haltepunktes #Berlin-Hohenschönhausen geprüft.

„Infrastruktur: Lärmschutz an Bahnstrecken in Hohenschönhausen stärken – Anwohner schützen, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Regionalbahnhof im Pankower Ortsteil Buch, aus Senat

26.10.2022

Frage 1:
Ist dem Senat der Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin auf Drucksache VIII-0489 „Gesundheitsstandort Buch: ÖPNV-Anbindung verbessern, #Regionalbahnhalt ermöglichen!“ bekannt?
Antwort zu 1:
Die Inhalte dieser Drucksache sind auch in der Stellungnahme des Bezirksamts Pankow zum damals in Aufstellung befindlichen Nahverkehrsplan 2019-23 enthalten (Drucksache des Bezirks: VIII-0567). Die Stellungnahme ist im Verfahren des Nahverkehrsplans bearbeitet worden.

„Bahnhöfe: Regionalbahnhof im Pankower Ortsteil Buch, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe + S-Bahn: Turmbahnhof und Verlängerung der S75 von Wartenberg in Richtung Blankenburg und Buchholz, aus Senat

26.10.2022

Frage 1:
Was ist der genaue Stand der Planung der #Verlängerung der #S75 von #Wartenberg zum #Karower Kreuz (nördlicher Abschnitt der #Nahverkehrstangente) und darüber hinaus?
Antwort zu 1:
Im Rahmen des Infrastrukturprojektes #i2030 planen die Länder Berlin und Brandenburg, die Deutsche Bahn AG und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) u.a. die Verlängerung der S-Bahnlinie S75 vom derzeitigen Endbahnhof Wartenberg entlang des Berliner EisenbahnAußenrings über das Karower Kreuz bis zur Einfädelung in die heutige S8 in Richtung Hohen
Neuendorf (bezeichnet als „Nahverkehrstangente Nord“).
Die Planung für die Verlängerung der S75 befindet sich derzeit in der Phase der
Grundlagenermittlung.

„Bahnhöfe + S-Bahn: Turmbahnhof und Verlängerung der S75 von Wartenberg in Richtung Blankenburg und Buchholz, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Friedrichstraße wird dauerhaft zur Flaniermeile, Entscheidung des Verwaltungsgerichts ändert nichts an der laufenden Teileinziehung, aus Senat

25.10.2022

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1257825.php

Das #Verwaltungsgericht hat heute entschieden, dass die #Friedrichstraße bis zur abgeschlossenen #straßenrechtlichen #Teileinziehung wieder für den #Kfz-Verkehr geöffnet werden muss. Diese Entscheidung und das weitere Vorgehen wird die Senatsverwaltung nun prüfen, insbesondere eine mögliche #Beschwerde beim #Oberverwaltungsgericht.

„Straßenverkehr: Friedrichstraße wird dauerhaft zur Flaniermeile, Entscheidung des Verwaltungsgerichts ändert nichts an der laufenden Teileinziehung, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Roedernallee (Reinickendorf): Fahrbahnsanierung Höhe Paracelsus-Bad, aus VIZ Berlin

25.10.2022

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1254733.php

Bauvorhaben Roedernallee: Fahrbahnsperrungen zwischen Lindauer Al-lee und Alt-Reinickendorf von Ende Oktober bis November 2022

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin informiert:

Das Bezirksamt Reinickendorf plant die #Fahrbahnsanierung der #Roedernallee zwischen #Alt-Reinickendorf und #Lindauer Allee in südlicher Fahrtrichtung sowie den behindertengerechten Umbau der #Bushaltestelle am #Paracelsus-Bad. Die Arbeiten beginnen am 26. Oktober und sollen bis Mitte November 2022 andauern. In diesem Zeitraum wird es in beiden Richtungen zu #Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Auch Fußgänger:innen und Radfahrende müssen mit #Einschränkungen auf diesem Abschnitt rechnen.

„Straßenverkehr: Roedernallee (Reinickendorf): Fahrbahnsanierung Höhe Paracelsus-Bad, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

U-Bahn: Fahrgastverband über Chaos bei U2: Bausenator muss endlich Maßnahmen ergreifen, aus Inforadio

25.10.2022

https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2022/10/25/oepnv-berlin-baustelle-stoerungen-u-bahn-bvg.html

Fahrgäste der Berliner #U-Bahnlinie #U2 sind auf unbestimmte Zeit auf #Pendelverkehr angewiesen, nachdem der #Tunnel am #Alexanderplatz #abgesackt ist. Das sei bereits der dritte Vorfall wegen baulicher Maßnahmen innerhalb von zehn Jahren, sagt Jens #Wieseke vom #Fahrgastverband – und fordert Konsequenzen.

„U-Bahn: Fahrgastverband über Chaos bei U2: Bausenator muss endlich Maßnahmen ergreifen, aus Inforadio“ weiterlesen

U-Bahn: Sanierungsbedarf des Berliner U-Bahnnetzes, aus Senat

25.10.2022

Frage 1:
Wie bewerten Senat und BVG den derzeitigen #Zustand des Berliner #U-Bahnnetzes und der #U-Bahnhöfe insgesamt?
Antwort zu 1:
Die BVG teilt hierzu mit:
„Der „Zustand“ einzelner Abschnitte beziehungsweise Netzteile des Berliner U-Bahnnetzes setzt
sich aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen. Hierzu gehören #Bauwerke, #Gleisanlagen,
#Stromversorgungsanlagen, #Zugsicherungsanlagen, #Kommunikations- und #IT-Anlagen sowie
maschinelle #Ausrüstung. Wir gehen davon aus, dass mit der Anfrage insbesondere die baulichen
Anlagen gemeint sind.
Der #bauliche Zustand des Berliner U-Bahnnetzes und der U-Bahnhöfe kann auf der Grundlage
der regelmäßigen #Bauwerksprüfung im Wesentlichen mit gut bis befriedigend bewertet werden.“
Der Senat teilt diese Einschätzung der BVG.

„U-Bahn: Sanierungsbedarf des Berliner U-Bahnnetzes, aus Senat“ weiterlesen