Bahnverkehr: Freitag fuhr der erste Zug Neue Nachtzugverbindung für Berliner Wintersportler in die Alpen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/02/berlin-nachtzug-alpen-neue-strecke-zu-wintersport-orten-urlaubsexpress.html

Berlin hat eine neue #Nachtzugverbindung in die #Alpen. Zumindest im Winter fährt der private „#Urlaubs-Express“ von Hamburg nach #St. Anton über den Bahnhof #Zoo. Auch Sommer-Verbindungen könnten folgen, allerdings nicht zeitnah.

„Bahnverkehr: Freitag fuhr der erste Zug Neue Nachtzugverbindung für Berliner Wintersportler in die Alpen, aus rbb24.de“ weiterlesen

Regionalverkehr: Die Heidekrautbahn ist auf der Zielgeraden – RB27 bekommt Wasserstoffzüge, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/die-heidekrautbahn-ist-auf-der-zielgeraden-rb27-bekommt-wasserstoffzuege/

  • #Forschungsvertrag für Wasserstoffzüge auf der #Heidekrautbahn abgeschlossen
  • Erstes Netz mit Wasserstoffzügen in den Ländern Brandenburg und Berlin
  • #Reaktivierung der #Stammstrecke nach #Wilhelmsruh, Verbesserte Angebote für den Norden Berlins
     
„Regionalverkehr: Die Heidekrautbahn ist auf der Zielgeraden – RB27 bekommt Wasserstoffzüge, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: Verlängerung der S75 zum Westkreuz beschleunigen aus Senat

Frage 1:
Ist nach Einschätzung des Senats und der Berliner S-Bahn eine #Verlängerung der #S75 bis #Westkreuz
mit #6-Wagen-Zügen bereits ab dem Jahr 2023 statt den bisher geplanten 8-Wagen-Zügen (nach
der Fertigstellung des neuen Gleichstromwerkes am Nöldnerplatz im Jahr 2025) möglich?
Antwort zu 1:
Die DB Energie GmbH teilt hierzu mit:
„Die heute bestehende #Bahnstrominfrastruktur kann den heutigen S-Bahn Verkehr
sicher versorgen. Darüber hinaus ist unter den Bedingungen der aktuellen
Bahnstrominfrastruktur nur noch der bereits abgestimmte Einsatz eines zusätzlichen
Hauptverkehrszeit- (HVZ)Verstärkers auf der Linie S5 als #Halbzug möglich. Jegliche
weitere verkehrliche #Leistungserhöhung führt zu unzulässigen elektrischen Verhältnissen und muss daher abgelehnt werden. Eine vollständige Zustimmung seitens
der DB Energie GmbH kann erst mit der Inbetriebnahme des #Gleichstromunterwerks #Nöldnerplatz sowie des Gleichstromunterwerks-light #Friedrichsfelde-Ost erfolgen.“

„S-Bahn: Verlängerung der S75 zum Westkreuz beschleunigen aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Nachts wird gependelt Für genauere Untersuchungen der Tunnelfugen und der Decke am Bahnhof Ullsteinstraße wird der U-Bahnverkehr der U6 …, aus BVG

Für genauere Untersuchungen der #Tunnelfugen und der #Decke am Bahnhof #Ullsteinstraße wird der #U-Bahnverkehr der #U6 in den kommenden Nächten auf einem Gleis unterbrochen. Zwischen den Bahnhöfen Kaiserin-Augusta-Straße und Alt-Mariendorf gibt es dann einen eingleisigen #Pendelverkehr. Die Änderung gilt voraussichtlich bis zum 4. Februar 2022, in den Nächten von Montag bis Donnerstag, jeweils von ca. 22 Uhr bis Betriebsbeginn am nächsten Tag.

„U-Bahn: Nachts wird gependelt Für genauere Untersuchungen der Tunnelfugen und der Decke am Bahnhof Ullsteinstraße wird der U-Bahnverkehr der U6 …, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Kurz getrennt Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten am Tunnel der U7 im Bereich des Westhafenkanals. aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten am #Tunnel der #U7 im Bereich des Westhafenkanals. Für die planmäßigen Arbeiten müssen die Gleise zwischen den U-Bahnhöfen #Jakob-Kaiser-Platz und #Richard-Wagner-Platz voneinander getrennt werden. Die U-Bahnlinie U7 ist von Montag, den 31. Januar 2022 bis Donnerstag, den 3. Februar 2022 zwischen den Bahnhöfen Rathaus Spandau und Jakob-Kaiser-Platz sowie Richard-Wagner-Platz und Rudow im Einsatz.

„U-Bahn: Kurz getrennt Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten am Tunnel der U7 im Bereich des Westhafenkanals. aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn: Bauvorhaben Brücke Niemetzstraße. Ausführung verschiedener Arbeiten wie Gründung Lärmschutzwand, Kabelarbeiten aus S-Bahn

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/17282-bauvorhaben-bruecke-niemetzstrasse-ausfuehrung-verschiedener-arbeiten-wie-gruendung-laermschutzwan/

1. Bauabschnitt

#Treptower Park <> #Sonnenallee <> #Neukölln: 28.01. (Fr) 22 Uhr bis 24 Uhr sowie 29.01. (Sa) 5 Uhr durchgehend bis 06.02. (So) 16 Uhr

„S-Bahn: Bauvorhaben Brücke Niemetzstraße. Ausführung verschiedener Arbeiten wie Gründung Lärmschutzwand, Kabelarbeiten aus S-Bahn“ weiterlesen

Bus: Ausfall und Verspätungen bei Bus 125 – Lösung nicht einfach, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article234411009/Ausfall-und-Verspaetungen-bei-Bus-125-Loesung-nicht-einfach.html

„Manchmal stehe ich Stunden an der #Haltestelle und warte auf den Bus. Es ist eine Katastrophe“, sagt ein Reinickendorfer. Wie er mussten auch viele andere #Fahrgäste der #Buslinie #125 auf diese Mitfahrgelegenheit warten, teils standen sie auch vergebens an einer der Haltestellen. Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) kennen das Problem. Eine Lösung scheint aber nicht immer einfach.

„Bus: Ausfall und Verspätungen bei Bus 125 – Lösung nicht einfach, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr + U-Bahn: Fahrstreifen auf dem Tempelhofer Damm gesperrt Um einen sicheren Verkehr auf der U-Bahnlinie U6 zu gewährleisten, gibt …, aus BVG

Um einen sicheren Verkehr auf der #U-Bahnlinie #U6 zu gewährleisten, gibt es ab heute Abend leider Einschränkungen für den #Autoverkehr auf dem Tempelhofer Damm im Bereich der Brücke über den #Teltowkanal. Ab ca. 21 Uhr werden zwei der drei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Norden vorsorglich gesperrt. Vorrübergehend steht dann nur die rechte Spur zur Verfügung. Grund sind Fugen zwischen der #Straßenebene und dem Bahnhof #Ullsteinstraße, die – vermutlich durch Witterungseinflüsse und den Straßenverkehr – geschädigt sind und saniert werden müssen. Durch diese Fugen dringt Feuchtigkeit ein, was zu Schäden am Beton geführt hat, die heute entdeckt wurden.

„Straßenverkehr + U-Bahn: Fahrstreifen auf dem Tempelhofer Damm gesperrt Um einen sicheren Verkehr auf der U-Bahnlinie U6 zu gewährleisten, gibt …, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn + Fahrplan: Weiterhin verlässliches Fahrplanangebot Die S-Bahn Berlin fährt in aktuell angespannter Corona-Lage in der Hauptstadt weiterhin einen stabilen Fahrplan., aus S-Bahn

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/informationen-zum-coronavirus-covid-19/

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahn-Berlin-Weiterhin-verlaessliches-Fahrplanangebot-7238880

Die #S-Bahn Berlin fährt in aktuell angespannter Corona-Lage in der Hauptstadt weiterhin einen stabilen Fahrplan. Trotz erhöhten Krankenstandes bei Lokführer:innen hält die S-Bahn für Fahrgäste mehr als 98 Prozent des Angebots aufrecht. Bezogen auf das #Gesamtangebot gibt es eine vorübergehende minimale #Anpassung. Die große Mehrheit der Fahrgäste spürt keinerlei #Einschränkungen.

„S-Bahn + Fahrplan: Weiterhin verlässliches Fahrplanangebot Die S-Bahn Berlin fährt in aktuell angespannter Corona-Lage in der Hauptstadt weiterhin einen stabilen Fahrplan., aus S-Bahn“ weiterlesen

Fahrplan + BVG: DBV-Regionalverband Berlin kritisiert die kurzfristigen Einschränkungen im Straßenbahn-, U-Bahn- und Busverkehr in Berlin aus DBV

Es wird überall deutlich #gekürzt – nur am #Flughafen kaum

Ab heute dünnt die #BVG das Fahrtenprogramm auf vielen Linien deutlich aus. Entgegen der bisherigen Ankündigungen, dass dies nur auf schwach frequentierten Linien und nur in den Außenbezirken passiert, ist dies jetzt sogar bei der #U-Bahn der Fall. Als Grund werden die #Personalausfälle im Zusammenhang mit #Quarantäne-Auflagen angegeben.

„Fahrplan + BVG: DBV-Regionalverband Berlin kritisiert die kurzfristigen Einschränkungen im Straßenbahn-, U-Bahn- und Busverkehr in Berlin aus DBV“ weiterlesen