Bus: Neuer Busbahnhof in Marienfelde: Darum sind Anwohner besorgt, aus Berliner Morgenpost

31.07.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/tempelhof-schoeneberg/article406916825/neuer-busbahnhof-in-marienfelde-darum-sind-anwohner-besorgt.html

Im Februar 2024 kündigte die #BVG ein #Bauvorhaben an: ein neuer #Busbahnhof an der Marienfelder #Säntisstraße. Auf dem rund 65.000 Quadratmeter großen Gelände war jahrelang nur eine unbebaute #Brachfläche. Ab 2026 soll an genau dieser Stelle ein Bahnhof für #E-Busse ans Netz gehen. Geplant sind 220 #Ladestationen, eine #Werkstatt- und #Servicehalle sowie ein #Verwaltungsgebäude

„Bus: Neuer Busbahnhof in Marienfelde: Darum sind Anwohner besorgt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Liegenschaften der BVG, aus Senat

31.07.2024

  1. Welche Pläne zur #Aufgabe von #Liegenschaften gibt es Seitens der BVG? Falls Liegenschaften aufgegeben werden sollen, um welche handelt es sich, warum werden sie aufgegeben und zu wann soll die Aufgabe erfolgen?

Zu 1.: Die BVG teilt mit, dass derzeit keine konkreten Pläne zur Aufgabe von Liegenschaften  bestehen.

  • Wenn Liegenschaften der BVG aufgegeben werden, welche Pläne gibt es für die zukünftige Nutzung jeweils? Ist eine Bebauung geplant? Wenn ja, in welchem Umfang?

Zu  2.:  Die  BVG  teilt  mit,  dass  es  aufgrund  aktuell  nicht  bestehender  konkreter #Veräußerungspläne keine konkreten Pläne für zukünftige Nutzungen und Bebauungen gibt.

„Liegenschaften der BVG, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Die Berliner und die Dresdner Verkehrsbetriebe tauschen für einige Tage E-Busse aus, aus BVG

29.07.2024

In Berlin wird mit dem #Leihfahrzeug aus Sachsen eine neue #Ladetechnologie getestet ● #Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche bringt die #E-Mobilität voran

Gegenseitige Hilfe und kollegialer Austausch sind seit vielen Jahren Ehrensache zwischen den öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Das gilt besonders, wenn es darum geht, nachhaltige #Zukunftsthemen gemeinsam voranzubringen. Auf dieser Basis bekommen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) jetzt Besuch aus Sachsen. Er ist 18 Meter lang und ähnlich gelb wie die Berliner Busse – ein dreiachsiger #Mercedes-Elektrobus der Dresdner Verkehrsbetriebe (#DVB). Vom heutigen 29. Juli bis 2. August 2024 dauert der Besuch. Im Linieneinsatz wird der Gast aus Dresden nicht zu sehen sein. 

„Bus: Die Berliner und die Dresdner Verkehrsbetriebe tauschen für einige Tage E-Busse aus, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährliche Straßenschäden – Wichtige Brücke plötzlich gesperrt, aus Berliner Morgenpost

25.07.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article406859229/gefaehrliche-strassenschaeden-wichtige-bruecke-ploetzlich-gesperrt.html

Sie liegt unweit des Wissenschafts- und Technologieparks #Adlershof und der Auffahrt zur #Autobahn #A113, die im späteren Verlauf in die Stadtautobahn A100 übergeht. Deshalb ist die #Wegedornbrücke, die über den #Teltowkanal führt, eine wichtige Verkehrsverbindung – und das nicht nur für den Autoverkehr. Auch mehrere #Buslinien der BVG fahren im Linienverkehr über die Wegedornbrücke. Diese mussten vorerst #umgeleitet werden.

„Straßenverkehr: Gefährliche Straßenschäden – Wichtige Brücke plötzlich gesperrt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

barrierefrei: …mobil mit Rollstuhl, Rollator und Co. – Mobilitätstraining der BVG am 29.08.2024 in Zehlendorf, aus Senat

24.07.2024

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1470396.php

Die Fahrt in Bussen und Bahnen ist bequem, umweltfreundlich und soll für alle Menschen möglich sein.
Für die Teilhabe am öffentlichen Leben, Ausflüge ins Grüne, Kino- und Konzertbesuche ist die Zugänglichkeit des öffentlichen Nahverkehrs für viele Menschen mit #Behinderungen dringend erforderlich.
Trotz erheblicher Fortschritte bezüglich der #Barrierefreiheit ist es für manche Fahrgäste mit radgebundenen Hilfsmitteln oder für #blinde und #sehbehinderte Fahrgäste mit Unsicherheiten verbunden, Busse und Bahnen im Alltagstrubel zu nutzen.

„barrierefrei: …mobil mit Rollstuhl, Rollator und Co. – Mobilitätstraining der BVG am 29.08.2024 in Zehlendorf, aus Senat“ weiterlesen

#bvg #aufzugersatz für #barrierefreiheit

#bvg #aufzugersatz für #barrierefreiheit

#elektrobus #1827 ein #ecitaro in #pankowkirche

#elektrobus #1827 ein #ecitaro in #pankowkirche

#scania #gelenkbus #4509 am #hauptbahnhof

#scania #gelenkbus #4509 am #hauptbahnhof

Bus: Was machen die gelben BVG-Busse auf dem Balkan?, aus Berliner Kurier

11.07.2024

https://www.berliner-kurier.de/berlin/was-machen-die-gelben-bvg-busse-auf-dem-balkan-li.2234199

Vor der Alexander-Newski-Kathedrale im Zentrum von Sofia startet die Linie X50. Auf ihr fahren knallgelbe #Doppeldecker, die von der BVG stammen.

Es ist immer schön, im Ausland Bekannte zu treffen. Doch die typisch gelben Doppeldeckerbusse mitten in Sofia, der bulgarische Hauptstadt zu entdecken, ist eine echte Überraschung. Dahinter steckt ein nachhaltiges Konzept der BVG.

Vor der berühmten Alexander-Newski-Kathedrale im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt Sofia startet die Linie X50 Richtung Park Muzey Vrana. Und auf dieser Linie fahren vier ehemalige Doppeldeckerbusse der BVG. #Knallgelb, mit bunten Polstern, kryrillischer Schrift auf der Anzeigetafel und bulgarische Kennzeichen.

„Bus: Was machen die gelben BVG-Busse auf dem Balkan?, aus Berliner Kurier“ weiterlesen

Bus: Ring-Bus in Pankow kurz vor dem Start – Hier soll er fahren, aus Berliner Morgenpost

03.07.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article406714861/neuer-ring-bus-fuer-pankow-kurz-vor-dem-start-das-ist-der-plan.html

Solange die Planungen für eine neue #Ring-Buslinie in einem der am stärksten wachsenden Ortsteile des Berliner #Nordostens liefen, so plötzlich kommt jetzt der Durchbruch: Noch in diesem Jahr soll der Testbetrieb für den #Kiezbus #Blankenburg starten. Eine fertig entwickelte #Wegführung mit zwei Schleifen in Form einer liegenden Acht und ein Plan mit Haltestellen bilden den Grundstock für die wohl größte Neuerung im Öffentlichen #Personennahverkehr in diesem Teil Berlins seit Jahren. Erstmals bestätigt das Bezirksamt #Pankow die finale Einigung mit Senat und BVG für die Zirkel-Strecke der BVG in Blankenburg noch vor Weihnachten.

„Bus: Ring-Bus in Pankow kurz vor dem Start – Hier soll er fahren, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen