Die BVG hat ein Werkstattproblem, Modernisierung und Ausbau der Infrastruktur bei U-Bahn, Tram und Bus liegen weit hinter Plan, aus Neues Deutschland

23.10.2024

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186228.oepnv-in-berlin-die-bvg-hat-ein-werkstattproblem.html

»Wir müssen eine komplett neue #U-Bahn-Werkstatt bauen. Die muss Ende der 20er Jahre fertig sein«, sagt BVG-Chef Henrik Falk und verdeutlicht: »Wenn das nicht #zeitgerecht fertig ist, haben wir ein Problem.« Er sagt das vergangene Woche im #Mobilitätsausschuss des Abgeordnetenhauses.

„Die BVG hat ein Werkstattproblem, Modernisierung und Ausbau der Infrastruktur bei U-Bahn, Tram und Bus liegen weit hinter Plan, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Straßenbahn + Bus + Straßenverkehr: Vollsperrung der Bahnhofstraße im Bereich Bahnhof Köpenick, aus Senat

18.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/vollsperrung-der-bahnhofstrasse-im-bereich-bahnhof-kopenick

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick informiert:

Im Rahmen der Bauarbeiten der Deutschen Bahn am S Bahnhof Köpenick wird die #Bahnhofstraße im Bereich des Brückenbauwerks vom 23. Oktober bis zum 04. November 2024 vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung ist der Rückbau einer Hilfsbrücke, die während der Umbauarbeiten genutzt wurde. Diese Arbeiten sind Teil des Umbaus des Bahnhofs #Köpenick, der zur Modernisierung und Verbesserung der #Verkehrsinfrastruktur beiträgt.

„Straßenbahn + Bus + Straßenverkehr: Vollsperrung der Bahnhofstraße im Bereich Bahnhof Köpenick, aus Senat“ weiterlesen

Großes Loch in der Straße: Tram-Verkehr in Adlershof unterbrochen, aus Berliner Morgenpost

17.10.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407490759/berlin-grosses-loch-in-der-strasse-tram-verkehr-in-adlershof-unterbrochen.html

In der #Dörpfeldstraße ist womöglich ein Wasserrohr gebrochen. Nun muss die BVG #reparieren. Was Fahrgäste der #Straßenbahn wissen müssen.

Es ist ein etwa vier Quadratmeter großes #Loch, das eine große Wirkung hat. Seit Mittwoch klafft es in der viel befahrenen Dörpfeldstraße auf Höhe der Zinsgutstraße in #Adlershof. Die BVG hat die Stelle mit rot-weißen Baken abgesperrt, der #Autoverkehr schlängelt sich drum herum. Weil sich das Loch unmittelbar neben den Straßenbahnschienen befindet, wurde der Tram-Verkehr unterbrochen.

„Großes Loch in der Straße: Tram-Verkehr in Adlershof unterbrochen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schienenersatzverkehr ist teuer, Ausfallende Züge, Streckensperrung für die Generalsanierung, aus taz

16.10.2024

https://taz.de/Deutsche-Bahn/!6042388

Grüne Symbole wandern über den Monitor und folgen den Fahrten von Bussen entlang der #Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Diese bringen die Fahrgäste im #Regionalverkehr während der #Sanierung der Bahnstrecke an ihre Ziele. Dafür wurden 400 Fahrer eingestellt und 150 Busse beschafft, die täglich rund 16.000 Reisende befördern.

„Schienenersatzverkehr ist teuer, Ausfallende Züge, Streckensperrung für die Generalsanierung, aus taz“ weiterlesen

Brücken-Abriss führt zum Verkehrs-Schock in Berlin, aus Berliner Morgenpost

16.10.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article407471403/deutsche-bahn-dieser-bruecken-abriss-in-berlin-fuehrt-zum-verkehrs-schock.html

Schon Wochen vor dem gefürchteten #Abbruch herrscht #Stillstand. Allein die Vorbereitung für den kurz bevorstehenden Abriss der rund 100 Jahre alten Eisenbahngleis-Trasse am #S-Bahnhof #Wollankstraße lässt erahnen, wie schwer eine Serie von #Bahnbrücken-Projekten das Verkehrsgeschehen in Pankow und Mitte treffen wird. Noch führt eine #Bauampel den Verkehr auf der Wollankstraße unter der Bahn-Durchfahrt einspurig durch das neue #Nadelöhr. Ab Ende November aber lässt die Deutsche Bahn die Bezirksgrenze an dieser Stelle #komplett abriegeln – bis Silvester rührt sich dann an dem Ort, wo einst die Berliner Mauer stand, kein Reifen mehr.

„Brücken-Abriss führt zum Verkehrs-Schock in Berlin, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus + Straßenverkehr: Fahrbahnsanierung auf der Treskowallee in Karlshorst, aus Senat

16.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/fahrbahnsanierung-auf-der-treskowallee-in-karlshorst

Die östliche Fahrbahn der #Treskowallee, Höhe #Godesberger Straße bis zur #Waldowallee, 10318 Berlin, wird ab Mittwoch, 16. Oktober 2024, bis voraussichtlich Ende 2025 aufgrund von umfangreichen #Sanierungsmaßnahmen der Berliner #Wasserbetrieben (#BWB) gesperrt. Die Baumaßnahmen sind notwendig, um auch in Zukunft die Schmutzwasser- und #Regenwasserentsorgung sicherstellen zu können.

„Bus + Straßenverkehr: Fahrbahnsanierung auf der Treskowallee in Karlshorst, aus Senat“ weiterlesen

Elektrobusse- Wie geht es voran mit dem Aufbau der Ladeinfrastruktur? (II), aus Senat

11.10.2024

Frage 1:

Welchen aktuellen Stand hat das Projekt #Elektrobusse in den Bezirken auch an eigens errichteten #Ladestationen aufladen zu können? Konnte die EU-weite Ausschreibung bereits erfolgen? Wenn nein, warum nicht?

Antwort zu 1:

Das Projekt zum Aufbau von #Ladeinfrastruktur für Elektrobusse im Stadtgebiet wurde mittlerweile ausgeschrieben. Der Zuschlag an einen Bieter soll voraussichtlich noch Ende 2024 erfolgen. Damit befindet sich das Projekt kurz vor Beginn der eigentlichen Umsetzung, mit der zunächst die ersten 20 Lade-Endstellen im Stadtgebiet errichtet werden können. Mit einem zweiten Abruf wird es möglich sein, 16 weitere #Endstellen zu errichten. Die erforderlichen vorbereitenden Maßnahmen zur Vergabe eines Auftragnehmers für die Planung und Errichtung der Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet sind weitestgehend abgeschlossen.

„Elektrobusse- Wie geht es voran mit dem Aufbau der Ladeinfrastruktur? (II), aus Senat“ weiterlesen

Altstadt Köpenick wird 2,5 Jahre zur Baustelle – Die Infos, aus Berliner Morgenpost

09.10.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407430689/altstadt-koepenick-wird-25-jahre-zur-baustelle-alle-infos.html

Im Mai sickerte die Information durch, dass die #BVG und die Berliner #Wasserbetriebe in der #Altstadt #Köpenick umfangreiche #Bauarbeiten planen. Fünf Monate später haben die beiden landeseigenen Unternehmen nun auch betroffene Anwohner und Gewerbetreibende informiert. Bei einer Veranstaltung in der Merian-Oberschule wurden alle Details zu dem #Großprojekt vorgestellt, und es konnten Fragen gestellt werden.

„Altstadt Köpenick wird 2,5 Jahre zur Baustelle – Die Infos, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Quo vadis ÖPNV in Spandau?, aus Senat

30.09.2024

Frage 1:

Welche konkreten #Beschleunigungsmaßnahmen für den #Busverkehr (wie bspw. #Vorrangschaltungen, #Bussonderfahrstreifen, etc.) sind derzeit in Spandau geplant bzw. werden in den Jahren 2024 und 2025 umgesetzt werden? (Aufstellung erbeten.)

Antwort zu 1:

Folgende Lichtsignalanlagen (#LSA) wurden, bzw. werden neu gebaut und erhalten eine #ÖV- Beeinflussung:

„Quo vadis ÖPNV in Spandau?, aus Senat“ weiterlesen

Bus Wildwuchs im Aufzug Ersatzverkehr, aus Senat

25.09.2024

Vorbemerkung  des Abgeordneten:

Das Problem betrifft die Einrichtung von #Aufzugersatzbussen der BVG an Berliner S- und U-Bahnhöfen, die zum Einsatz kommen sollen, wenn der stationäre #Aufzug #defekt ist. Für diesen Service werden oft eigens Haltestellen in Bahnhofsnähe eingerichtet, wie beispielsweise in der Bahnhofstraße am S-Bahnhof #Friedenau; dort werden die Ersatzhaltestellen leider oft von den Fahrern ignoriert, stattdessen stehen die Busse in den umliegenden Straßen, wie etwa in der #Semperstraße und der #Baumeisterstraße, wo sie #Anwohnerparkplätze blockieren.

„Bus Wildwuchs im Aufzug Ersatzverkehr, aus Senat“ weiterlesen