Tourismus: Positive Bilanz 2024: Berlin zählt 30,6 Millionen Hotel-Übernachtungen, aus Senat

19.02.2025

https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1533100.php

Berlin, 19. Februar 2025 Die #Visitor #Economy Berlins hat sich 2024 positiv entwickelt. Zum ersten Mal seit 2019 verzeichnete die Stadt wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen im Jahr. Die Zahl der Gäste in den 725 Beherbergungsbetrieben der Stadt stieg um 5,2 Prozent auf 12,7 Millionen. Dies geht aus der aktuellen Bilanz des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor, die heute Nachmittag von der Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und #visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker auf einer Pressekonferenz im wiedereröffneten Radisson Collection Hotel vorgestellt wurde.

„Tourismus: Positive Bilanz 2024: Berlin zählt 30,6 Millionen Hotel-Übernachtungen, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Gleisarbeiten im S-Bahnnetz rund um das Westkreuz, aus DB

13.11.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Gleisarbeiten-im-S-Bahnnetz-rund-um-das-Westkreuz–13131882#

18.-29. November: S3, S7 und S9 zwischen Charlottenburg und Grunewald/Olympiastadion unterbrochen • S1 statt S7 bis Potsdam Hbf • Ersatzverkehr mit Bussen

Am Montag, 18. November, beginnt die Deutsche Bahn mit der #Instandsetzung von #Gleisen und #Weichen rund um den Bahnhof #Westkreuz. Die DB nutzt die #Sperrpause auch für Arbeiten an einer #Brücke und den #Vegetationsschnitt. Bis Freitag, 29. November ist daher kein #S-Bahnverkehr zwischen #Charlottenburg und #Grunewald sowie #Olympiastadion möglich. Die Linien der #Ringbahn sind von den Arbeiten nicht betroffen.

„S-Bahn: Gleisarbeiten im S-Bahnnetz rund um das Westkreuz, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Lokführer seit fast 40 Jahren, aus S-Bahn

07.11.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/ich-liebe-alte-technik

„Wetten beim 100. bin ich auch noch dabei?“ Dieses Versprechen hat Hardy Schulz zum 80. #Jubiläum der #S-Bahn gegeben und gehalten. Heute wie damals ist der Lokführer auf den Schienen der Hauptstadtregion unterwegs – und hat tatkräftig mit angepackt, um die Geburtstage der Rot-Gelben vorzubereiten.

„S-Bahn: Lokführer seit fast 40 Jahren, aus S-Bahn“ weiterlesen

Die BVG hat ein Werkstattproblem, Modernisierung und Ausbau der Infrastruktur bei U-Bahn, Tram und Bus liegen weit hinter Plan, aus Neues Deutschland

23.10.2024

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186228.oepnv-in-berlin-die-bvg-hat-ein-werkstattproblem.html

»Wir müssen eine komplett neue #U-Bahn-Werkstatt bauen. Die muss Ende der 20er Jahre fertig sein«, sagt BVG-Chef Henrik Falk und verdeutlicht: »Wenn das nicht #zeitgerecht fertig ist, haben wir ein Problem.« Er sagt das vergangene Woche im #Mobilitätsausschuss des Abgeordnetenhauses.

„Die BVG hat ein Werkstattproblem, Modernisierung und Ausbau der Infrastruktur bei U-Bahn, Tram und Bus liegen weit hinter Plan, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

S-Bahn-Chef: „Zusätzliche Sicherheitskräfte sind wünschenswert“, aus Berliner Morgenpost

10.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406970913/s-bahn-chef-zusaetzliche-sicherheitskraefte-sind-wuenschenswert.html

Die Berliner #S-Bahn feiert in diesen Tagen ein besonderes #Jubiläum: 100 Jahre ist die #Premierenfahrt zwischen dem heutigen #Nordbahnhof und #Bernau nun her. Trotz aller Feierlichkeiten steht das Verkehrsunternehmen aber aktuell auch vor #Herausforderungen. S-Bahn-Chef Peter #Buchner spricht über #Türstörungen, die Notwendigkeit neuer #Züge und #Sauberkeit – und wirft einen Blick aufs nächste Jahrhundert der Berliner S-Bahn.

Herr Buchner, die S-Bahn feiert gerade ihren 100. Geburtstag. Wie blicken Sie auf das letzte Jahrhundert zurück?

„S-Bahn-Chef: „Zusätzliche Sicherheitskräfte sind wünschenswert“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Programm für Fans und Familien: So feiert die Berliner S-Bahn ihr großes Jubiläum, aus Der Tagesspiegel

06.08.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/programm-fur-fans-und-familien-so-feiert-die-berliner-s-bahn-ihr-grosses-jubilaum-12151106.html

Von Donnerstag bis Sonntag wird in Berlin das #S-Bahn-Jubiläum gefeiert. Geplant sind #Sonderfahrten, #Ausstellungen und Partys. Ein Überblick.

Vier Tage wird das #Jubiläum der Berliner #S-Bahn ab diesem Donnerstag gefeiert – mit Sonderfahrten und Ausstellungen. Am eigentlichen 100. #Geburtstag organisiert die Bahn Partys auf den Stationen #Nordbahnhof und #Bernau. Das sind die beiden Orte, zwischen denen am 8. August #1924 die erste elektrische S-Bahn fuhr. Die Sonderfahrten, die der Verein #Historische S-Bahn organisiert, sind allerdings bereits ausverkauft. 
Alle Fahrpläne gibt es im Internet auf der Seite #hisb.de.

„S-Bahn: Programm für Fans und Familien: So feiert die Berliner S-Bahn ihr großes Jubiläum, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Euro24: VBB, BVG und S-Bahn ziehen positive Bilanz, aus VBB

15.07.2024

https://www.vbb.de/presse/mit-bus-und-bahn-zu-den-em-spielen-vbb-bvg-und-s-bahn-ziehen-positive-bilanz

Nach allen sechs Europameisterschaftsspielen in der Hauptstadt, inklusive des großen Finales, ziehen der #VBB, die Berliner #S-Bahn, die #BVG sowie die weiteren Berliner und Brandenburger Verkehrsunternehmen eine durchweg positive Bilanz. Garant für den gut funktionierenden Bus- und #Bahnverkehr während der #EM-Zeit waren vor allem die umfangreichen Vorbereitungen der zusätzlichen Verkehrsmaßnahmen. Mehr Fahrzeuge, kürzere Takte und mehr Personal bewältigten den Transport zu den Spielen und Veranstaltungen auf der Fanzone in Berlin nahezu reibungslos. 

Für die An- und Abreise zu den sechs EM-Begegnungen im Berliner #Olympiastadion hatten die S-Bahn Berlin und die BVG ihre Kapazitäten insgesamt fast verdreifacht. Zwischen der Innenstadt und dem Olympiastadion verkehrten an den Spieltagen beispielsweise bei der S-Bahn sechs statt zwei Züge innerhalb von 20 Minuten – fast alle drei Minuten ein Zug. Auch für die Fans, die in der #Fanzone am Brandenburger Tor feierten, bot die S-Bahn auf der #Stadtbahn und den wichtigen #Nord-Süd-Verbindungen mehr Fahrten an. Während des gesamten Turniers fuhren die Züge im Innenstadtbereich auch im Abendverkehr und am Wochenende mit längeren Zügen.

„Euro24: VBB, BVG und S-Bahn ziehen positive Bilanz, aus VBB“ weiterlesen

U-Bahn: XXL-Waschanlage reinigt 310 U-Bahnen pro Woche, aus BZ Berlin

23.06.2024

https://www.bz-berlin.de/berlin/xxl-waschanlage-reinigt-310-u-bahnen

#Waschen, #schrubben, fahren – damit die #Sauberkeit nicht auf der Strecke bleibt!

B.Z. im wunderbaren #Waschsalon der BVG. In der XXL-Anlage der Berliner Verkehrsbetriebe wird Tag und Nacht geputzt, damit die Fahrgäste sich nicht beschweren. In regelmäßigem Takt fahren hier rund um die Uhr die U-Bahnen pünktlich zur #Reinigung ein.

„U-Bahn: XXL-Waschanlage reinigt 310 U-Bahnen pro Woche, aus BZ Berlin“ weiterlesen

S-Bahnhof Olympiastadion bereit für Fußballfans aus ganz Europa: DB investiert in Service und Sicherheit, aus DB

13.05.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahnhof-Olympiastadion-bereit-fuer-Fussballfans-aus-ganz-Europa-DB-investiert-in-Service-und-Sicherheit-12857920#

Sonderleitstelle steuert S-Bahnverkehr bei Großveranstaltungen • Drei Millionen Euro Investitionen in Leitstellen- und Sicherheitstechnik • 30 neue LED-Infomonitore

Für einen sicheren und reibungslosen #S-Bahnverkehr rund um die #Fußballeuropameisterschaft und andere #Großveranstaltungen hat die Deutsche Bahn (DB) rund drei Millionen Euro in moderne #Technik am #S-Bahnhof #Olympiastadion investiert. Dazu gehören größere Monitore mit #Zuginformationen und eine bessere #Bahnsteigbeleuchtung. Darüber hinaus wurde die #S-Bahn-Leitstelle für #Sonderverkehre mit sieben Arbeitsplätzen direkt am Olympiastadion umfassend #modernisiert. Vier Wochen vor dem #Eröffnungsspiel am 14. Juni ist der Bahnhof damit auf die Anreise der Fans aus ganz Europa vorbereitet.

„S-Bahnhof Olympiastadion bereit für Fußballfans aus ganz Europa: DB investiert in Service und Sicherheit, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn Berlin präsentiert Zug im Design der Host City Berlin für die UEFA EURO 2024 (TM), aus DB

09.12.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahn-Berlin-praesentiert-Zug-im-Design-der-Host-City-Berlin-fuer-die-UEFA-EURO-2024-TM–12557454#

S-Bahn im Host City-Design fährt durch Berlin und Brandenburg • ÖPNV-Nutzung bei Stadiontickets inklusive

Die #S-Bahn Berlin schürt die Vorfreude auf die #UEFA #Fußballeuropameisterschaft im Sommer, bei der die Deutsche Bahn als nationale Partnerin an Bord ist. Ein halbes Jahr vor Anpfiff des Eröffnungsspiels schickte die S-Bahn heute einen komplett im #Design der Host City Berlin beklebten Zug auf seine erste Fahrt durch die Hauptstadt. Vom Bahnhof #Olympiastadion startete er auf der Linie #S5 nach Straußberg-Nord. Bis zum Ende des Turniers wird er auf dem #S-Bahnnetz in Berlin und Brandenburg unterwegs sein.

„S-Bahn Berlin präsentiert Zug im Design der Host City Berlin für die UEFA EURO 2024 (TM), aus DB“ weiterlesen