Wo bleibt nach dem Ausbau der A114 für Tempo 100 der Lärmschutz für die Menschen?, aus Senat

11.04.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Die #Erneuerung der #A 114 war zunächst nur als #Sanierung im Bestand vorgesehen, später wurden die Planungen für einen #Ausbau mit #Standstreifen und einer Steigerung auf Tempo #100 geändert. Seitdem ist unklar, an welchen Stellen dieser Ausbau die entsprechenden #Lärmsanierungsmaßnahmen notwendig macht.

Frage 1:

In welchem Zeitraum und durch wen wurde die die Erneuerung der BAB 114 als reine Sanierung im Bestand bei unveränderter #Entwurfsgeschwindigkeit Tempo 80 geplant und was waren die geschätzten Kosten?

„Wo bleibt nach dem Ausbau der A114 für Tempo 100 der Lärmschutz für die Menschen?, aus Senat“ weiterlesen

Wo 2025 überall gebaut wird, Ausbau und Erneuerung von Strecken und Bahnhöfen – Überblick für S-Bahn, Regional- und Fernbahn, aus S-Bahn

13.03.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/fuer-eine-moderne-und-zuverlaessige-bahn

„Einfacher wäre es, wir würden Ihnen sagen, wo nicht #gebaut wird“, scherzte Alexander #Kaczmarek beim #Pressegespräch im Berliner Hauptbahnhof am 26. Februar. Der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn (DB) für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern entschied sich dann aber doch für die ausführliche Variante und die hat es in der Tat in sich: Lang ist die Liste der umfangreichen Bauvorhaben für mehr Qualität im Fern-, Regional und S-Bahnnetz.

„Wo 2025 überall gebaut wird, Ausbau und Erneuerung von Strecken und Bahnhöfen – Überblick für S-Bahn, Regional- und Fernbahn, aus S-Bahn“ weiterlesen

Fördermittel für Straßenbahninfrastruktur Cottbus, aus Land Brandenburg

27.02.2025

https://mil.brandenburg.de/mil/de/presse/detail/~27-02-2025-uebergabe-foerdermittel-fuer-strassenbahninfrastruktur

Infrastrukturstaatssekretärin Ina Bartmann hat heute in Cottbus der #Cottbusverkehr GmbH einen Förderbescheid für die Erneuerung des Straßenbahnnetzes übergeben. Insgesamt werden rund 12,7 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Gemein-deverkehrsfinanzierungsgesetz – #GVFG des Bundes und Förderprogramm „#ÖPNV-Invest“ des Landes bewilligt.

„Fördermittel für Straßenbahninfrastruktur Cottbus, aus Land Brandenburg“ weiterlesen

Für eine moderne und zuverlässige Bahn: Baumaßnahmen 2025 in Berlin/Brandenburg, aus DB

26.02.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fuer-eine-moderne-und-zuverlaessige-Bahn-Baumassnahmen-2025-in-Berlin-Brandenburg–13305638#

#Generalsanierung Strecke Berlin– #Hamburg ab August • Weitere Etappe beim Ausbau Dresdner Bahn • Ausbau Lehrter Stammbahn beginnt

Für mehr #Qualität im #Schienennetz und eine #leistungsfähige #Infrastruktur setzt die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam mit dem Bund sowie den Ländern Berlin und Brandenburg auch in diesem Jahr umfangreiche #Bauvorhaben um. Der Fokus liegt auf der #Erneuerung und #Modernisierung des Bestandsnetzes sowie der Bahnhöfe.

„Für eine moderne und zuverlässige Bahn: Baumaßnahmen 2025 in Berlin/Brandenburg, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Verspätungen und Zugausfälle bei der S-Bahn-Berlin in 2024, aus Senat

29.01.2025

Frage 1:

Wie hoch war die #Pünktlichkeit der Linien der #S-Bahn im Jahr 2024? (Aufstellung nach Monaten und Linien erbeten.)

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu mit:

„ Jahreswerte 2024 der Pünktlichkeiten      – 4 Minuten beträgt 93,76 %

– 6 Minuten beträgt 96,78 %

Die Pünktlichkeit lag damit geringfügig besser als im Vorjahr.

Details  listet   der   VBB  auf:   http s:/ / www.vb b .d e/ vb b -themen/ q ua lita et-im-oep nv/ q ua lita et- b erliner-s-b a hn/ .“

„S-Bahn: Verspätungen und Zugausfälle bei der S-Bahn-Berlin in 2024, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat

13.12.2024

Frage 1:

Wie ist der aktuelle Sachstand um die #Erneuerung der #Wuhletalbrücke an der #Märkischen Allee?

Frage 2:

Wieweit ist der #Baufortschritt?

Antwort zu 1 und 2:

Die Fragen 1 und 2 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

„Straßenverkehr: Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Neubau vor Abriss? Das sind die seltsamen Pläne der Bahn, aus Berliner Morgenpost

20.11.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article407723131/neubau-vor-abriss-das-sind-die-seltsamen-plaene-der-bahn.html

Gerade wurde bekannt, dass sich die Pläne für den #Neubau der #Eisenbahnbrücke über den #Teltower Damm geändert haben. Die Konsequenzen, wie zum Beispiel zeitliche Verzögerungen des Bauprojekts, sind noch nicht genau absehbar. Was aber offenbar sicher ist, sind #Sanierungspläne an der Brücke, die bereits in Frühsommer 2025 beginnen. Einige Monate später werden die Zehlendorfer und alle S-Bahn-Kunden, die die Linie #S1 nehmen, die Auswirkungen unangenehm zu spüren bekommen.

„Bahnhöfe: Neubau vor Abriss? Das sind die seltsamen Pläne der Bahn, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Neuer Fahrplan mit mehr internationalen Angeboten, mehr Sprinter- und Direktverbindungen in Deutschland

11.10.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Neuer-Fahrplan-mit-mehr-internationalen-Angeboten-mehr-Sprinter-und-Direktverbindungen-in-Deutschland-13098458#

Berlin– #Paris im ICE • Berlin– #Krakau dreimal täglich • Mehr moderne #ComfortJets Berlin– #Prag • Berlin–Schweiz mit nächtlichem ICE • Zusätzliche Sprinter- und #Direktverbindungen für Berlin • Verbesserungen für #Rostock und Vorpommern

Ab #Fahrplanwechsel Mitte Dezember bietet die Deutsche Bahn (DB) mehr internationale Zugfahrten an. Ein Highlight ist die tägliche neue ICE-Direktverbindung von Berlin über #Straßburg nach Paris. Innerhalb Deutschlands baut die DB ihr Angebot an Sprinter-Zügen und umsteigefreien ICE-Direktverbindungen weiter aus.

„Neuer Fahrplan mit mehr internationalen Angeboten, mehr Sprinter- und Direktverbindungen in Deutschland“ weiterlesen

Kahlschlag in der Kastanienallee: Pankows großer Straßenstreit, aus Berliner Morgenpost

27.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article407333283/pankow-40-baeume-in-kastanienallee-in-berlin-rosenthal-sollen-weg-senat-bleibt-hart.html

Die #Kastanienallee im Pankower Ortsteil #Rosenthal könnte bald an namensgebenden Kastanien und weiteren Bäumen ärmer werden. Viele werden gefällt werden müssen, wenn die aktuellen umstrittenen Pläne zur umfassenden #Erneuerung der massiv von Lkw und weiterem #Lieferverkehr genutzten Straße durchgesetzt werden. Und bisher gibt sich der Berlin Senat, mit dem die Planungen des ebenfalls CDU-geführten Straßen- und #Grünflächenamt Pankow abgestimmt werden, rigoros.

„Kahlschlag in der Kastanienallee: Pankows großer Straßenstreit, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat

06.09.2024

Frage 1:

Wie ist der aktuelle #Sachstand um die #Erneuerung der #Wuhletalbrücke an der #Märkischen Allee? Frage 2:

Wieweit ist der #Baufortschritt?

„Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat“ weiterlesen