Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Wedding (12.10.-08.11.25), aus Autobahn

09.10.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/sanierungsarbeiten-auf-der-a100-richtung-wedding

Auf der #A100 müssen für die #Erneuerung der vorhandenen #Asphaltdeck- und #Asphaltbinderschicht auf der Hauptfahrbahn in Fahrtrichtung Wedding (Hamburg) sowie an den Anschlussstellen #Gradestraße, #Oberlandstraße, #Tempelhofer Damm und #Alboinstraße Bauarbeiten durchgeführt werden. Dies bedeutet umfangreiche #Verkehrseinschränkungen in der Zeit von 12.10.2025 bis 08.11.2025. Die Fahrtrichtung Treptow ist von den Arbeiten nicht betroffen. Die #Spurreduzierungen erfolgen bereits vor dem Tunnel Ortsteil Britz, um eine Stauung des Verkehrs innerhalb des Tunnels zu vermeiden. So wird die Verkehrssicherheit gewährleistet und die Sperrung des Tunnels verhindert. Die einspurige #Verkehrsführung in Bauphase 2 dient dem Einbau der Hauptfahrbahn.

„Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Wedding (12.10.-08.11.25), aus Autobahn“ weiterlesen

Zweiter Bauabschnitt bei der Erneuerung der Krausenstraße in Mitte, aus Senat

07.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1604375.php

Sperrungen ab 15. Oktober 2025

Die seit Juni 2024 laufende #Erneuerung der #Fahrbahn und #Gehwege der #Krausenstraße geht in die nächste Phase. Der erste Bauabschnitt von #Axel-Springer-Straße bis östlich #Jerusalemer Straße Süd wird bis Ende Oktober 2025 weitestgehend fertiggestellt. Lediglich Restarbeiten am Gehweg sind noch im November 2025 geplant.

„Zweiter Bauabschnitt bei der Erneuerung der Krausenstraße in Mitte, aus Senat“ weiterlesen

Stellwerk- und Signalstörungen im S-Bahn-Netz Berlin und auf der Linie S3, aus Senat

12.09.2025

Frage 1:

Was sind die häufigsten Ursachen für #Verspätungen und #Ausfälle der Berliner #S-Bahn-Linien, insbesondere der Linie #S3 ?

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu mit:

„Ursachen für Verspätungen sind #Zugfolgeverspätungen, EVU-interne Gründe, externe Einflüsse (bspw. Personen im Gleis oder Vandalismus) und Störungen an der #Infrastruktur.“

Ergänzend zu den damit allgemein benannten Ursachen ergibt sich aus dem Bericht der DB   AG zum aktuellen Stand der „#Qualitätsoffensive #S-Bahn Plus“ (liegt dem Abgeordnetenhaus als Bericht an den Hauptausschuss vor)1 im Hinblick auf die Häufigkeit unterschiedlicher Störungen, dass sich die Gesamtzahl der Störungen im Jahr 2024 bezogen auf das Gesamtnetz zu ca. 56 % auf das #Verkehrsunternehmen S-Bahn Berlin GmbH, zu ca. 30 % auf die #Eisenbahninfrastruktur und zu ca. 14 % auf externe Ursachen verteilt.

„Stellwerk- und Signalstörungen im S-Bahn-Netz Berlin und auf der Linie S3, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Neuwagen für alle, aus BVG

08.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-08-neuwagen-fuer-alle

Die BVG bringt #Neuwagen ins Netz. Wie angekündigt startete Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen am heutigen Montag, 8. September 2025, den #Fahrgastbetrieb mit den U-Bahnen der neuesten Generation. Auf der U2 ging am Vormittag der erste Zug auf #Premierenfahrt. Noch in diesem Jahr sollen bis zu 140 neue Wagen des Herstellers #Stadler die Flotte verstärken und für mehr Stabilität im Angebot der #U-Bahn sorgen.

„U-Bahn: Neuwagen für alle, aus BVG“ weiterlesen

Bauarbeiten auf der A111 im Tunnel Beyschlagsiedlung, aus VIZ Berlin

01.08.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/bauarbeiten-auf-der-a111-zwischen-waidmannsluster-damm-und-schulzendorfer-strasse

Am Sonntag, den 17.08.2025 beginnen auf der #A111 #Bauarbeiten (#Erneuerung der #Fluchttüren in den Tunnelanlagen) im #Autobahntunnel #Beyschlagsiedlung. Bis voraussichtlich 29.08.2025 steht in beiden Richtungen zwischen Waidmannsluster Damm und Schulzendorfer Straße jeweils nur ein #Fahrstreifen zur Verfügung. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h im Baustellenbereich bleibt unverändert bestehen.

„Bauarbeiten auf der A111 im Tunnel Beyschlagsiedlung, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Nach 10 Jahren „Count-Up“: Wann wird für den U-Bahnhof „Schloßstraße“ der Sanierungs-Countdown angeworfen?, aus Senat

25.07.2025

Frage 1:

Wann werden erste #bauausführende Maßnahmen für den 2. #Bauabschnitt der #Erneuerung des U-Bahnhofs #Schloßstraße vorgenommen, wann beginnt die eigentliche Bauausführung?

Antwort zu 1:

Die BVG teilt mit, dass es derzeit noch keinen konkreten Termin für diese Maßnahme gibt. Es wird auf die Schriftliche Anfrage Nr. 19/ 21624 verwiesen.

Frage 2:

Sind die erforderlichen Genehmigungen durch #Denkmalschutz und Technische #Aufsichtsbehörde nunmehr erteilt worden? Mit welchen Auflagen wurden jeweils welche Genehmigung verbunden? Falls nein, welche Auflagen wurden durch die Behörden jeweils angekündigt?

„Nach 10 Jahren „Count-Up“: Wann wird für den U-Bahnhof „Schloßstraße“ der Sanierungs-Countdown angeworfen?, aus Senat“ weiterlesen

Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben, aus Bezirk

14.07.2025

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1579993.php

Pressemitteilung vom 14.07.2025

#2010: In dem Jahr gewann Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest, der Ausbruch des Eyjafjallajökull legte den Flugverkehr in Europa lahm, und in #Neukölln erfolgte der #Spatenstich zur #Erneuerung der #Karl-Marx-Straße. Seitdem wurde nach und nach von Süden nach Norden der Tunnel der U7 durch die BVG unter der Straße saniert. Sämtliche Leitungen wurden neu verlegt, und schließlich hat das Bezirksamt die Straßen neu gebaut, mit breiteren Gehwegen, Radstreifen und höherer Aufenthaltsqualität.

„Karl-Marx-Straße wieder für den Verkehr freigegeben, aus Bezirk“ weiterlesen

U-Bahn: Das J steht für Janz groß, aus BVG

20.06.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-06-20-vorstellung-neuer-j-zug

Die #Erneuerung der #U-Bahnflotte ist ein wesentlicher Baustein der BVG-Strategie für mehr Stabilität. Die laufenden #Testfahrten mit den neuen Zügen für die Linien #U5 bis #U9 sind dafür ein wichtiger Meilenstein. Inzwischen sind zehn eigens für die Tests gelieferte Wagen regelmäßig bei Messfahrten im Einsatz und – für Aufmerksame – auch häufiger im Netz zwischen den Fahrgastzügen zu sehen.

„U-Bahn: Das J steht für Janz groß, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr: Lastwagen-Stress in Pankow: Sechs Rohrbrüche und eine akute Sorge, aus Berliner Morgenpost

19.06.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article409292818/berlin-pankow-lastwagen-beben-auf-kaputter-strasse-sechs-rohrbrueche-und-eine-akute-sorge.html

Während der Streit um den geplante Ausbau der #Kastanienallee in Pankow-Rosenthal zwischen Anwohnern und Behörden zu #eskalieren droht, offenbart eine parlamentarische Anfrage ein weiteres Problem. Und das versteckt sich unter der #Straßenoberfläche: In den vergangenen fünf Jahren kam es zu sechs #Rohrbrüchen an #Trinkwasserleitungen im Bereich der Problemstraße. Und es stellt sich die Frage: Haben schwere #Lastwagen auf marodem Pflaster die Leitungen zerdrückt?

„Straßenverkehr: Lastwagen-Stress in Pankow: Sechs Rohrbrüche und eine akute Sorge, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn: BVG erneuert den Waisentunnel, aus BVG

30.05.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-05-30-bvg-erneuert-den-waisentunnel

Eine zentrale #Verbindung im Berliner #U-Bahnnetz wird wiederbelebt. Die BVG bereitet sich auf einen Start der Bauarbeiten zur #Erneuerung des Waisentunnels Ende 2025 bereits jetzt vor, so dass unmittelbar mit Vorliegen der planrechtlichen Zulassung die Arbeiten beginnen können. Obwohl noch kein einziger #Fahrgastzug jemals durch diesen Tunnel gefahren ist, ist er elementar für das Berliner U-Bahnsystem. Er stellt die einzige Verbindung zwischen der #U5 und dem Rest des Netzes dar und ermöglicht eine größtmögliche Flexibilität beim Erreichen der verschiedenen #U-Bahnwerkstätten und damit Stabilität bei der Wartung der Züge und beim #Fahrzeugeinsatz. Seit rund sieben Jahren ist er aus #Sicherheitsgründen geschlossen. Schnellstmöglich nach Baubeginn sollen dann die ersten Züge durch den erneuerten Tunnel fahren. 

„U-Bahn: BVG erneuert den Waisentunnel, aus BVG“ weiterlesen