VBB + Mobilität: Fortbestand des VBB Bus&Bahn-Begleitservice gesichert Qualifizierung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beginnt

http://www.vbb.de/de/article/presse/fortbestand-des-vbb-bus-und-bahn-begleitservice-gesichert/22413.html Der Bus&Bahn-Begleitservice des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) kann seine Arbeit fortsetzen. Dank der Unterstützung der Berliner Jobcenter und der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen kann der kostenlose Service für…

Bahnindustrie: DB: Klimakabinett stärkt Bahnsektor in Deutschland zusätzlich mit über 20 Milliarden Euro • Bahnchef Lutz: „Größtes Investitions- und Wachstumsprogramm in der über 180jährigen Bahngeschichte“, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/DB-Klimakabinett-staerkt-Bahnsektor-in-Deutschland-zusaetzlich-mit-ueber-20-Milliarden-Euro-Bahnchef-Lutz-Groesstes-Investitions-und-Wachstumsprogramm-in-der-ueber-180jaehrigen-Bahngeschichte–4459692 Umfangreiches Maßnahmenpaket: Zusätzliches Kapital für #Ausbau und #Modernisierung des Bahnsystems • Preise für #Fernverkehrsfahrkarten sinken um zehn Prozent • Bundesmittel für den Öffentlichen #Personennahverkehr steigen deutlich • Hilfen zur…

S-Bahn + Regionalverkehr: Brückensanierung, Umbau des S-Bahnhofes und Ertüchtigung für die Stammbahn – wie kann jahrelanges Chaos in Zehlendorf Mitte verhindert werden?, aus Senat

01.06.2023 Frage 1: Wie viele #Einwendungen gab es zum geplanten #Umbau des S-Bahnhofes #Zehlendorf beim #Eisenbahn-Bundesamt? Antwort zu 1: Nach Auskunft der DB AG wurden vom Eisenbahn-Bundesamt Stand heute mehr…

Tarife: Berlin plant ein neues Einsteigerabonnement für den ÖPNV, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article235025863/Berlin-plant-ein-neues-Einsteigerabonnement-fuer-den-OePNV.html Der Senat arbeitet nach Angaben von #Verkehrssenatorin Bettina Jarasch daran, eine #Anschlusslösung für das vom Bund in Aussicht gestellte #Neun-Euro-Monatsticket für Busse und Bahnen für drei Monate zu finden….

BVG + Bus + Straßenbahn + U-Bahn: Pünktlichkeitsquote bei der BVG, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Schriftliche Anfrage betrifft teilweise Sachverhal-te, die der Senat nicht aus eigener Zuständigkeit und Kenntnis beantworten…

allg.: (Nicht) genutzte Bundesmittel für den ÖPNV, aus Senat

Frage 1: Wie viel und wofür der Berlin zustehenden Mittel aus dem #Regionalisierungsgesetz (reguläre Mittel nach Anlage 1 und 2, ebenso die zusätzlichen Mittel nach § 5 Abs. 11) und…

Tarife + Regionalverkehr: Region Berlin-Brandenburg, Für diese drei RE-Linien gilt das 49-Euro-Ticket bisher nicht, aus rbb24.de

06.04.2023 https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/berlin-brandenburg-deutschlandticket-re17-re28-re56-nahverkehr-regionalbahn.html Mit dem #Deutschlandticket dürfen Reisende ab 1. Mai bundesweit mit jeder #Nahverkehrsbahn fahren. So lautet die Theorie. In der Praxis gilt das 49 Euro teure Ticket nach aktuellem…

Straßenbahn: Umnutzung des ehemaligen Straßenbahndepots in der Belziger Straße, aus Senat

01.06.2023 Welche planungsrechtlichen Grundlagen bestehen für das ehemalige Straßenbahndepot bezüglich Art und Maß der Nutzung? Welche Festlegungen werden vom Denkmalschutz getroffen, um eine weitere Nutzung möglich zu machen? In welcher…

Bus: Ab Donnerstag fährt Berolina Reisen im ÖPNV, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/ cms/beitrag/11053081/61939/ Bus-Müller wirft das Handtuch / Ab Donnerstag fährt Berolina Reisen im ÖPNV BLANKENFELDE Ab 1. November fährt das Unternehmen Berolina-Reisen Gräfe die Linien in Blankenfelde-Mahlow. Wie Geschäftsführer Michael…

Straßenverkehr: Wie steht es mit den flankierenden Maßnahmen zum 16. BA der A100?, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Sieht es der Senat nach wie vor als garantiert an, dass die im Koalitionsvertrag…