Straßenverkehr + algg.: Mobilität in Berlin Schon um 1910 wurde die autogerechte Stadt geplant – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de

…in der Stadt austoben dürfen sollten: Autos und Kinder. Widerstand gegen die aufkommenden Autos hielt er für zwecklos. Gleichwohl ist sein Plan, der die Entwicklung der Metropole über Jahrzehnte prägte,…

Mobilität: Mobilitätssystem im internationalen Vergleich Berlin war früher mal ein Vorbild Die Mobilitätsstudie sieht Berlin im weltweiten Vergleich auf einem respektablen 10. Platz., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/mobilitaetssystem-im-internationalen-vergleich-berlin-war-frueher-mal-ein-vorbild/25272178.html Berlin ist mit seinen #Verkehrssystemen gut aufgestellt – muss aber etwas tun, um von den großen Metropolen der Welt nicht abgehängt zu werden. In einer weltweiten #Mobilitätsstudie, die am…

Schiffsverkehr: Potentiale der Wasserwege im Land Berlin, aus Senat

…Antwort zu 8: In den Projekten „Autonom SOW“ sowie im Projekt „A – SWARM“ (Autonome elektrische Schifffahrt auf WAsseRstrassen in Metropolenregionen) wurde als Testgebiet gemeinsam mit dem Bund als Zuwendungsgeber…

Ein Festival, der S-Bahn zu Ehren, aus S-Bahn

…in wechselseitiger Beziehung mit der wachsenden und industrialisierten Weltmetropole Berlin verknüpft war und ist. Anlässlich dieses 100-jährigen Jubiläums lädt Berlin zu einem prall gefüllten Festprogramm ein. Jeder Tag feiert einen…

Bahnverkehr: Ab 8. März: Alle zwei Stunden mit neuen Zügen von Dresden über Berlin nach Rostock DB verdoppelt Angebot, aus DB

…mehr Komfort. Die neuen Züge haben zwei #Reisecafés, #WLAN, Platz für #Fahrräder und einen #Familienbereich. Mit 16 Fahrten täglich sind Metropolen und Regionen in insgesamt vier ostdeutschen Bundesländern in neuer…

Regionalverkehr: Betreiberwechsel und i2030-Projekt RE1, aus Senat

…und das gesamte Land Brandenburg mit der Metropole Berlin verbinden, weil mit Hilfe des Regionalverkehrs die #Mobilität über die Ländergrenze auf den öffentlichen Verkehr gelenkt werden kann, weil der #Regionalverkehr…

U-Bahn-Plan der BVG

…hierzu mit: „Das Konzept „#Expressmetropole Berlin“ wurde bei der BVG als visionärer Baustein für die #Mobilitätswende erarbeitet und geht inhaltlich über die derzeit geltenden #Planwerke hinaus. Es soll die Potenziale…

Bahnverkehr: Ein Jahr nach Start der Schnellfahrstrecke Berlin–München: Bahn ist Verkehrsmittel Nummer 1 Fahrgastzahlen mehr als verdoppelt

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Ein-Jahr-nach-Start-der-Schnellfahrstrecke-Berlin-M%C3%BCnchen–Bahn-ist-Verkehrsmittel-Nummer-1-3528088 Überdurchschnittliche Pünktlichkeit • Mehr ICE-Züge mi#t mehr Sitzplätzen ab 9. Dezember • Klima gewinnt: mit CO2-Einsparung über 188.000 Tonnen Ein Jahr nach Eröffnung der #Schnellfahrstrecke Berlin–München hat die Bahn…

Bus: Neuer Doppeldecker-Bus vom Typ ADL DL 21, aus Senat

…1 1 BVG-Doppeldecker in Flammen: „Der Bus ist aus Plastik, der brennt wie Sau“, Berliner Zeitung, 22.01.2024, https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berliner-bvg-doppeldecker-in-flammen-der-bus-ist-ausplastik-der-brennt-wie-sau-li.2179423 1 Frage 1: Welche Informationen liegen dem Senat vor, wie Busfahrer der…

zu Fuß mobil: Die Friedrichstraße wird zur Fußgängerzone, aus Senat

…im Amtsblatt verkündet und via #Sofortvollzug am Montag, den 30. Januar 2023, auf dieser Rechtsgrundlage wirksam. Von diesem Tag an ist der Abschnitt damit endgültig autofrei. Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch: „Metropolen auf…