Straßenverkehr + zu Fuß mobil: Mobilität in Berlin — Wie wichtig ist dem Senat unsere Infrastruktur?, aus Senat

www.berlin.de Frage 1: Wie bewertet der Senat den Stand der Sanierungen von #Radwegen, #Gehwegen und #Straßen allgemein in Berlin und in den einzelnen Bezirken (mit der Bitte um Auflistung)? Antwort…

Straßenverkehr: MehrSicherheit durch konsequentes Abschleppen statt Schutz für Falschparker und Schikane für Behinderte, aus Senat

22.12.2023 Wie viele #Verkehrsordnungswidrigkeiten wegen falsch abgestellter KfZ wurden seit 2018 jährlich erfasst? (Bitte nach Jahren, Bezirken sowie Abstellen auf #Radwegen, Fußwegen, Flächen des #ÖPNV und #Kreuzungen auflisten.) Zu 1.:…

Radverkehr: Tempo und Qualität der Berliner Radwegeplanung und deren Umsetzung, aus Senat

…2: Inwiefern ist der Senat zuversichtlich, dass das im #Mobilitätsgesetz festgelegte Ziel einer kompletten Ausstattung mit sicheren #Radwegen bis zum Jahr 2030 beim bisherigen Tempo des Ausbaus annähernd zu erreichen…

Radverkehr + Straßenverkehr: 20 Millionen € zur Verbesserung der Radinfrastruktur: Sagt mal, wo kommt Ihr denn her?, aus Senat

…zu 3: Die Maßnahmen dienen der Verbesserung der #Verkehrssicherheit, der Herstellung weiterer Abschnitte des #Fahrradroutennetzes, der #Lückenschließung des Radverkehrsnetzes an Hauptverkehrsstraßen durch Anlage von #Radwegen, #Radfahrstreifen und #Schutzstreifen und der…

Radverkehr: Millionen fließen für Radwege im Land Brandenburg aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin/article207433535/Millionen-fliessen-fuer-Radwege-im-Land-Brandenburg.html Brandenburg investiert 40 Millionen Euro in das Radwegenetz. Saniert wird aber nicht, sondern „qualitativ aufgewertet“. #Potsdam.  Denken deutsche Urlauber an #Brandenburg, haben sie ein #Rad vor Augen. Fast die…

Straßenverkehr + Bus: Überall Falschparker – und keiner reagiert, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/daueraerger-in-berlin-ueberall-falschparker-und-keiner-reagiert/12360358.html Mal wieder im #Berufsverkehr geärgert? Kein Wunder, überall in Berlin wird in #zweiter #Reihe, auf #Radwegen und an Haltestellen geparkt. Strafen gibt es kaum – wir haben es getestet….

Straßenverkehr: Berlin: Neue Tegeler Brücke freigegeben!, aus WSV

…durch einen #Neubau ersetzt. Gerd Knappe, Leiter des Dezernats Management Kreuzungsbauwerke in der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt: „Die neue Tegeler Brücke stärkt das Berliner Straßen- und #Radwegenetz. Mit dem Neubau…

Straßenverkehr: Menschen als Poller: Aktivisten besetzen Schönhauser Allee, aus Berliner Morgenpost

…– und zugleich #Lieferzonen für Anrainer entstehen, denen beim Verlust der #Parkplätze am Straßenrand Versorgungsprobleme drohen. Eben deshalb verzögert sich auch der für dieses Jahr zugesagte #Umbau mit #Poller-Radwegen anstelle…

Straßenverkehr: Zur baulichen Verkehrsentwicklung im Bezirk Lichtenberg, aus Senat

…keine 900   2.2.2 Radverkehr   Neubau von Radwegen Fennpfuhl- Lichtenberg Landsberger Allee, Nordseite:Oderbruch- str. Südseite: Vulkanstr. Rhinstr.   Rhinstr. 08/17- 12/18 R   R   n1   n1  …

Straßenverkehr: Neuer Bußgeldkatalog : Härtere Strafen für Verkehrssünder ab Dienstag: Kontrollen in Berlin geplant, aus Berliner Zeitung

…sollen die Knöllchenschreiber besonders gegen Parken auf Gehwegen, Radwegen, Busspuren, in zweiter Reihe sowie Radfahren auf dem Bürgersteig. Das teilten die Bezirke am Montag mit. Im Fokus der politisch lang…