Die Berliner Verkehrsbetriebe sind stets auf der Suche nach neuen #Fahrer*innen. Insbesondere mehr Frauen möchte Deutschlands größtes #Nahverkehrsunternehmen für ihre #Busse sowie #Straßen- und #U-Bahnen gewinnen. Bei drei digitalen #Infoveranstaltungen im September zeigt die #BVG, wie der Alltag hinter dem Steuer aussieht oder welche #Voraussetzungen man als Fahrer*in mitbringen muss.
„Bahnindustrie: Auch mal schnuppern?, Die Berliner Verkehrsbetriebe sind stets auf der Suche nach neuen Fahrer*innen. , aus BVG“ weiterlesenTarife: Suche nach Alternativen, Bahn will mehrere Reisezentren in Brandenburger Bahnhöfen schließen, aus rbb24
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/08/brandenburg-bahn-reisezentren-tickets-fernverkehr.html
#Bahn-Tickets können inzwischen auch an #Automaten oder #digital erworben werden, vor allem ältere Kunden kaufen aber gerne weiter am #Schalter. Dennoch will die Bahn jetzt in Brandenburg #Reisezentren #schließen. Kommunalvertreter sind verärgert. Von Thomas Bittner
#Wittenberge hat eine lange Tradition als #Eisenbahnknoten. Das 175 Jahre alte klassizistische #Bahnhofsgebäude kündet noch heute davon. Aber Fahrkarten kann man hier schon lange nicht mehr kaufen. Ein kleiner Container vor dem leer stehenden Haus dient als #Reisezentrum der Deutschen Bahn. Doch selbst dieses Provisorium steht vor dem Aus.
„Tarife: Suche nach Alternativen, Bahn will mehrere Reisezentren in Brandenburger Bahnhöfen schließen, aus rbb24“ weiterlesenStraßenbahn: Jetzt schlägt’s 13, Die BVG kümmert sich stets um Ihre Gleise und Weichen., aus BVG
Die BVG kümmert sich stets um Ihre #Gleise und #Weichen. Natürlich darf das wichtigste Teil der Weichen nicht fehlen – das #Herzstück. Das sogenannte Herzstück ist ein Element im #Weichenbau und bezeichnet zusammenfassend die #Herzstückspitze und die beiden #Flügelschienen. Die BVG tauscht gleich 13 davon in der #Landsberger Allee zwischen Petersburger Straße und Mollstraße aus.
„Straßenbahn: Jetzt schlägt’s 13, Die BVG kümmert sich stets um Ihre Gleise und Weichen., aus BVG“ weiterlesenSchiffsverkehr: Neubau der Leitzentrale Berlin-Grünau, aus WNA
Mit einem #Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 20 Mio. € errichtet das #Wasserstraßen-Neubauamt Berlin in den kommenden zwei Jahren auf dem #Bauhof Berlin des #Wasserstraßen- und #Schifffahrtsamtes #Spree-Havel eine neue #Leitzentrale für den Betrieb #verkehrswasserbaulicher Anlagen der Wasserstraßen- und #Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
„Schiffsverkehr: Neubau der Leitzentrale Berlin-Grünau, aus WNA“ weiterlesenS-Bahn + Regionalverkehr: KaBoN 2026 | Mobiltätswende (II), aus Senat
Frage 1:
Welche Ergebnisse hatte die vom Senat beauftragte Mobilitäts- und #Verkehrskonzeption für das #KaBoN-Gelände?
Warum wurden diese Ergebnisse nicht nach Fertigstellung im August 2021 der #Öffentlichkeit vorgestellt?
Antwort zu 1:
Die Mobilitäts- und Verkehrskonzeption für das geplante #Wohnquartier mit rd. 600 Wohnungen auf der westlichen Teilfläche des Geländes der ehemaligen #Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik wurde Anfang 2021 durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beauftragt. Das Bezirksamt Reinickendorf und die GESOBAU AG waren beteiligt. Die Konzeption legt dar, wie das geplante Wohnquartier perspektivisch erschlossen werden kann
und ob bzw. in welchem Umfang die auf dem ehemaligen Klinikgelände vorhanden Straßen genutzt werden können. Zudem wurden überschlägige Kosten für einen möglichen Ausbau der Erschließungsstraße benannt.
Eine eigenständige Veröffentlichung der Untersuchung ist bisher nicht vorgesehen. Die Ergebnisse fließen jedoch in die weiteren Planungen zum geplanten Wohngebiet (Durchführung eines Werkstattverfahrens) ein.
Potsdam: Immer mehr Bus- und Bahnfahrten fallen aus, Der Verkehrsbetrieb (ViP) bekommt seine Personalprobleme nicht in den Griff: Die Zahl der ausgefallenen Bus- und Tramfahrten ist zuletzt noch einmal deutlich gestiegen., aus PNN
#Potsdam – Trotz eines ohnehin #ausgedünnten #Ferienfahrplans sind im Juni und Juli vergleichsweise viele Bus- und #Tramfahrten beim Potsdamer Verkehrsbetrieb (#ViP) ersatzlos #ausgefallen. Ein Ende der #Personalmisere scheint trotz aller Bemühungen derzeit nicht in Sicht. Das geht aus neuen Antworten des kommunalen Nahverkehrsunternehmens auf PNN-Anfrage hervor.
„Potsdam: Immer mehr Bus- und Bahnfahrten fallen aus, Der Verkehrsbetrieb (ViP) bekommt seine Personalprobleme nicht in den Griff: Die Zahl der ausgefallenen Bus- und Tramfahrten ist zuletzt noch einmal deutlich gestiegen., aus PNN“ weiterlesenFlughäfen: Burger, Bowls und Coffee für den BER, EU-Vergabeverfahren für Gastronomieflächen entschieden, aus FBB
Burger, Coffee, Bowls und Wraps: Das #gastronomische Angebot am #Flughafen Berlin Brandenburg Willy #Brandt wird erweitert. Ab Mai 2023 werden die #SSP-Gruppe, ein international führender Verkehrsgastronom, und das junge Berliner Unternehmen #beets&roots drei Restaurants und einen Coffee Store im #Terminal 1 des Flughafens #BER eröffnen. Das ist das Ergebnis eines EU-Konzessionsvergabeverfahrens, das jetzt beendet wurde. Insgesamt waren die #Konzessionen zum Betreiben von vier gastronomischen Flächen im Terminal 1 des Flughafens BER mit einer Größe von insgesamt rund 800 Quadratmetern #europaweit #ausgeschrieben worden.
„Flughäfen: Burger, Bowls und Coffee für den BER, EU-Vergabeverfahren für Gastronomieflächen entschieden, aus FBB“ weiterlesenRegionalverkehr: Bauarbeiten auf der Berliner Stadtbahn, 26. August bis 16. September 2022 • RE1, RE2, RE7, RB14, RB21/22 und Fernverkehr betroffen, aus DB
Wegen #Gleisarbeiten zwischen Berlin #Friedrichstraße und Berlin #Ostbf vom 26. August bis 16. September gibt es #Fahrplanänderungen für #Fernverkehrszüge und Züge der Linie #RE1, #RE2, #RE7, #RB14 und #RB21/22 zwischen Berlin Charlottenburg und Berlin Friedrichstraße.
Als #Alternative stehen die #S-Bahn mit den Linien S3, 5, 7 und 9 sowie weitere Linien der #BVG und S-Bahn zur Verfügung.
„Regionalverkehr: Bauarbeiten auf der Berliner Stadtbahn, 26. August bis 16. September 2022 • RE1, RE2, RE7, RB14, RB21/22 und Fernverkehr betroffen, aus DB“ weiterlesenFahrdienst: Jelbi hat den SIXTen Sinn, Die Jelbi-Familie wächst weiter. In der Mobilitäts-App der Berliner Verkehrsbetriebe sind ab dem heutigen Dienstag, den 23. August 2022 nun auch Fahrzeuge von „SIXT share“ buchbar., aus BVG
Die #Jelbi-Familie wächst weiter. In der #Mobilitäts-App der Berliner Verkehrsbetriebe sind ab dem heutigen Dienstag, den 23. August 2022 nun auch #Fahrzeuge von „#SIXT share“ buchbar. Neben „Miles“ ist das bereits der zweite Anbieter für flexibles #Carsharing, der in der Jelbi-App zur Verfügung steht.
Neben den flexiblen Carsharing-Angeboten von „SIXT share“ und „#Miles“ ist ebenfalls „#Mobileeee“ als stationsbasierter Anbieter dabei. Damit steigt nicht nur die Auswahl, sondern auch das Angebot unterschiedlicher Fahrzeuge auf insgesamt 60.000.
„Fahrdienst: Jelbi hat den SIXTen Sinn, Die Jelbi-Familie wächst weiter. In der Mobilitäts-App der Berliner Verkehrsbetriebe sind ab dem heutigen Dienstag, den 23. August 2022 nun auch Fahrzeuge von „SIXT share“ buchbar., aus BVG“ weiterlesenTriebzug 442336 der DB Regio als RE7 nach Dessau in Berlin Hbf
