U-Bahn: Sanierung der U6 beginnt im November: Berliner U-Bahn-Netz geht mit mehreren Baustellen in den Herbst, aus Der Tagesspiegel

25.09.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/sanierung-der-u6-beginnt-im-november-berliner-u-bahn-netz-geht-mit-mehreren-baustellen-in-den-herbst-8680630.html

Berlin bekommt eine neue U-Bahn-Linie, und zwar schnell. Das klingt angesichts jahrzehntelanger Diskussionen um neue Strecken nach einer Sensation – ist aber keine. Die BVG baut in den kommenden Monaten „nur“ eine kurze vor langer Zeit abgebaute #Verbindungskurve am #Gleisdreieck wieder auf.

„U-Bahn: Sanierung der U6 beginnt im November: Berliner U-Bahn-Netz geht mit mehreren Baustellen in den Herbst, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

U-Bahn: U9 neu verbunden, aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe sorgen für einen sicheren und leisen #U-Bahnbetrieb. Deshalb baut die BVG von Montag, den 19. September, bis Sonntag, den 6. November 2022, in zwei Phasen im Bereich zwischen #Bundesplatz und #Berliner Straße sowie zwischen #Güntzelstraße und #Spichernstraße zur #Zugsicherung jeweils vier neue #Gleisverbindungen. Zeitgleich minimieren die neuen Weichen mit #Unterschottermatten den #Lärm und #Körperschall.

„U-Bahn: U9 neu verbunden, aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: Panktastische Bahnsteige, Die Bauarbeiten am U-Bahnhof Pankstraße schreiten voran, aus BVG

Die #Bauarbeiten am #U-Bahnhof #Pankstraße schreiten voran: Im nächsten Schritt erneuern die Berliner Verkehrsbetriebe den Asphalt auf den Bahnsteigen sowie die #Bahnsteigkanten. Zusätzlich erfolgen vorbereitende Maßnahmen für den Einbau des #Aufzugs.

„Bahnhöfe: Panktastische Bahnsteige, Die Bauarbeiten am U-Bahnhof Pankstraße schreiten voran, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Bauarbeiten auf der U6 in Tegel (I), aus Senat

Frage 1:
Wann konkret werden die #Sanierungsarbeiten auf der #U6 zwischen #Alt-Tegel und #Kurt-Schumacher-Platz begonnen und abgeschlossen?
a. Wann und wie werden die Fahrgäste über den #Zeitplan informiert?
b. In welchem Takt und auf welcher Strecke wird der #Schienenersatzverkehr fahren?
c. Welche weiteren Einschränkungen wird es für die Fahrgäste geben und wie werden sie kompensiert?
Antwort zu 1:
Die BVG teilt hierzu mit:
„Es ist geplant im Herbst 2022 mit den Bauarbeiten zu beginnen. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2025 vorgesehen.

„U-Bahn: Bauarbeiten auf der U6 in Tegel (I), aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Baumaßnahme U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz, aus BVG

Die #Baumaßnahme auf der östlichen #U5 (siehe High five! – BVG Unternehmen) endet wie angekündigt am morgigen Donnerstag, den 8. September 2022. Die U5 fährt dann wieder auf der gewohnten Strecke vom #Hauptbahnhof bis #Hönow.

Am #U-Bahnhof #Elsterwerdaer Platz müssen die Züge der U5 in Richtung Hauptbahnhof allerdings noch bis zum 22. September 2022 ohne Halt #durchfahren. Bei der Erneuerung der #Bahnsteigkante wurden an den sich anschließenden Bahnsteigflächen erhebliche Schäden festgestellt, die nun noch behoben werden.

—–

Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de

Bahnindustrie: Auch mal schnuppern?, Die Berliner Verkehrsbetriebe sind stets auf der Suche nach neuen Fahrer*innen. , aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe sind stets auf der Suche nach neuen #Fahrer*innen. Insbesondere mehr Frauen möchte Deutschlands größtes #Nahverkehrsunternehmen für ihre #Busse sowie #Straßen- und #U-Bahnen gewinnen. Bei drei digitalen #Infoveranstaltungen im September zeigt die #BVG, wie der Alltag hinter dem Steuer aussieht oder welche #Voraussetzungen man als Fahrer*in mitbringen muss.

„Bahnindustrie: Auch mal schnuppern?, Die Berliner Verkehrsbetriebe sind stets auf der Suche nach neuen Fahrer*innen. , aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Bauarbeiten auf der U6: Nach Tegel fahren bis 2025 keine U-Bahnen mehr, Die BVG muss die Strecke im Norden von Berlin sanieren., aus Berliner Morgenpost

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bauarbeiten-auf-der-u6-nach-tegel-fahren-bis-2025-keine-u-bahnen-mehr-li.258233

Das dauert länger als bisher geplant. Nun zeichnet sich ab, was auf die Fahrgäste zukommt.

Eine wichtige Berliner #U-Bahn-Strecke wird kürzer, für mehr als zwei Jahre. Heute ist die #U6, die in Alt-Mariendorf beginnt, knapp 20 Kilometer lang. Doch ab Herbst werden es nur noch 15,5 Kilometer sein. Denn die Linie wird wegen Bauarbeiten nicht mehr wie bisher in #Alt-Tegel, sondern schon im Bahnhof #Kurt-Schumacher-Platz enden. Eines der größten #U-Bahn-Sanierungsprojekte beginnt – und wird bis ins Jahr 2025 gravierende Folgen für die Fahrgäste haben. Für sie gilt das Motto: #Bus statt #U-Bahn.

„U-Bahn: Bauarbeiten auf der U6: Nach Tegel fahren bis 2025 keine U-Bahnen mehr, Die BVG muss die Strecke im Norden von Berlin sanieren., aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhöfe: BVG zeigt ihre Baustellen, Darum wird an Berlins U-Bahnhöfen so lange gebaut, Jannowitzbrücke, Hermannplatz, Bayerischer Platz, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bvg-zeigt-ihre-baustellen-darum-wird-an-berlins-u-bahnhoefen-so-lange-gebaut/28605984.html

Wer regelmäßig in Berlin #U-Bahn fährt, kommt um #Baustellen nicht herum. Mal wird eine #Rolltreppe oder ein #Fahrstuhl eingebaut, manchmal sind ganze Stationen über Monate gesperrt. Am Mittwoch luden die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) zur #Baustellentour. „Wir wollen zeigen, warum manches etwas länger dauert“, erklärt #BVG-Bauchef Uwe #Kutscher.

„Bahnhöfe: BVG zeigt ihre Baustellen, Darum wird an Berlins U-Bahnhöfen so lange gebaut, Jannowitzbrücke, Hermannplatz, Bayerischer Platz, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

U-Bahn: Tunnellifting, Mit den Jahren bekommt der eine oder andere schon mal Falten., aus BVG

Mit den Jahren bekommt der eine oder andere schon mal Falten. Auch an #Tunneln geht das Alter nicht spurlos vorbei. Durch ständige #Vibrationen und #Temperaturschwankungen sind an dem 60 Jahre alten #U-Bahn-Tunnel zwischen #Amrumer Straße und #Leopoldplatz Risse entstanden.

„U-Bahn: Tunnellifting, Mit den Jahren bekommt der eine oder andere schon mal Falten., aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Drum prüfe, … … was sich ewig bindet. Die Berliner Verkehrsbetriebe gehen mit ihren Gleisanlagen eine jahrelange Bindung ein. , aus BVG

… was sich ewig bindet. Die Berliner Verkehrsbetriebe gehen mit ihren #Gleisanlagen eine jahrelange Bindung ein. Darum ist es wichtig, diese regelmäßig zu #überprüfen und zu schauen, ob alles in einem einwandfreien Zustand ist. Aktuell nimmt sich die BVG von Sonntag, den 14. August, bis Donnerstag, den 1. September 2022, die Gleis- und #Weichenanlagen der Linie #U8 am #U-Bahnhof #Kottbusser Tor vor.

„U-Bahn: Drum prüfe, … … was sich ewig bindet. Die Berliner Verkehrsbetriebe gehen mit ihren Gleisanlagen eine jahrelange Bindung ein. , aus BVG“ weiterlesen