Umstellung der Gasleuchten in Berlin, aus Senat

01.08.2025

Frage 1:

Wie viele #gasbetriebene #Laternen gibt es in Berlin?

Antwort zu 1:

Aktuell werden durch das Land Berlin 17.400 #Gasleuchten betrieben.

Frage 2:

Wie viele ehemals gasbetriebene Laternen wurden bis jetzt insgesamt und in den letzten fünf Jahren auf #LED- Beleuchtung bzw. auf andere Leuchtmittel je Bezirk umgestellt (bitte auf die einzelnen Jahre und Bezirke aufteilen!)?

„Umstellung der Gasleuchten in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Freigabe der Bahnübergänge der Dresdner Bahn in Lichtenrade und Marienfelde, aus Senat

01.08.2025

Frage 1:

In Beantwortung der Schriftliche Anfrage Nr. 19/ 22059 wurde mitgeteilt, dass voraussichtlich im April 2025 ein Termin für die Freigabe des Brückenbauwerks der #Buckower Chaussee als #Bahnübergang genannt werden könne. Daher frage ich nach: An welchem Termin soll die Freigabe für den Verkehr erfolgen?

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu mit:

„ Die #Verkehrsfreigabe der Buckower Chaussee erfolgt vsl. am 08.10.2025.“

„Freigabe der Bahnübergänge der Dresdner Bahn in Lichtenrade und Marienfelde, aus Senat“ weiterlesen

Grundhafte Sanierung der Fahrbahn in der Albrechtstraße zwischen Presselstraße und Siemensstraße vom 18.08. bis zum 21.11.2025, aus Bezirksamt

30.07.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1585940.php

Vom 18.08. bis zum 21.11.2025 führt das Straßen- und Grünflächenamt Steglitz-Zehlendorf eine #grundhafte #Fahrbahninstandsetzung in der #Albrechtstraße im Abschnitt zwischen #Presselstraße und #Siemensstraße durch. Diese Maßnahme ist aufgrund des schlechten Zustands der Albrechtstraße in diesem Bereich aus Gründen der #Verkehrssicherung dringend notwendig.

„Grundhafte Sanierung der Fahrbahn in der Albrechtstraße zwischen Presselstraße und Siemensstraße vom 18.08. bis zum 21.11.2025, aus Bezirksamt“ weiterlesen

Straßenverkehr: VerkehrlicheHerausforderungen rund um das Ostkreuz, aus Senat

30.07.2025

Frage 1:

Welche #Auswirkungen auf die #Straßen rund um das #Ostkreuz (Markgrafendamm, Hauptstraße, Kynaststraße, An der Mole, Karlshorster Straße, Marktstraße, Schreiberhauer Straße, Nöldnerstraße, Boxhagener Straße, Neue Bahnhofstraße) erwartet der Senat mit der #Inbetriebnahme der #Verlängerung der #A100 am Treptower Park und mit welchen Maßnahmen stellt der Senat sicher, dass es nicht zu mehr #Stau kommt?

„Straßenverkehr: VerkehrlicheHerausforderungen rund um das Ostkreuz, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Umbau der Bahnhofstraße in Lichtenrade – Planung und Wirklichkeit, aus Senat

30.07.2025

Frage 1:

In der #Informationsveranstaltung des Bezirksamtes vom 12.08.2019 wurde der Öffentlichkeit vorgestellt, dass der #Umbau der #Bahnhofstraße insgesamt 2,5 Jahre (Juli 2020 – Dezember 2022) dauern werde. Wurden seitdem die Umbaupläne deutlich verändert oder was führte zu der krassen #Fehleinschätzung zur Dauer der #Bauzeit, die Stand heute das Dreifache betragen wird?

„Straßenverkehr: Umbau der Bahnhofstraße in Lichtenrade – Planung und Wirklichkeit, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Tiergartentunnel: Verkehrseinschränkungen aufgehoben, aus Senat

29.07.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1585523.php

Nach dem Austausch und der erfolgreichen Inbetriebnahme von reparierten #Strahlventilatoren in Fahrtrichtung Süd ist die Betriebssicherheit des #Tunnels Tiergarten #Spreebogen (#TTS) wieder gewährleistet.

„Straßenverkehr: Tiergartentunnel: Verkehrseinschränkungen aufgehoben, aus Senat“ weiterlesen

Altstadt Köpenick: So will die BVG den Verkehr neu ordnen, aus Berliner Morgenpost

24.07.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article409566810/altstadt-koepenick-so-will-die-bvg-den-verkehr-neu-ordnen.html?nolinkreplace&utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250724+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16382009

Seit dem Frühjahr dieses Jahres wird in der #Altstadt #Köpenick gebaut. Die #BVG und die Berliner #Wasserbetriebe erneuern dort #Straßenbahnschienen und #Haltestellen, Wasserleitungen und Gehwege – und sind bereits gut vorangekommen. Der erste #Bauabschnitt, der die Straße Alt-Köpenick vor dem Rathaus Köpenick umfasst, ist bereits zu einem großen Teil fertiggestellt. Doch die Gesamtbauarbeiten werden noch bis zum Spätsommer 2027 andauern – und das bedeutet, dass noch lange ein #Schienenersatzverkehr (#SEV) eingesetzt werden muss.

„Altstadt Köpenick: So will die BVG den Verkehr neu ordnen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Verfahrene Lage – Verkehrsinformationszentrale des Landes Berlin (VIZ), aus Senat

23.07.2025

Frage 1:

Werden auch #dauerhafte Veränderungen von #Verkehrsflächen wie z. B. #Teileinziehungen über die #VIZ bekannt gegeben? Wenn nicht bitte begründen.

Antwort zu 1:

Die Absicht sowie die tatsächliche Veränderung von Verkehrsflächen wie z.B. Teileinziehungen werden im #Amtsblatt von Berlin bekannt gegeben. Grundsätzlich informiert die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) über Verkehrseinschränkungen oder Änderungen, wenn diese nach Ermessen der Verkehrsredaktion einen relevanten Einfluss auf den Verkehrsfluss oder die Verkehrssicherheit haben können. So wird gewährleistet, dass wirklich wichtige Informationen bei den Verkehrsteilnehmenden ankommen und diese nicht mit weniger relevanten Meldungen überfrachtet werden.

„Verfahrene Lage – Verkehrsinformationszentrale des Landes Berlin (VIZ), aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Weißensee: Sperrung der Berliner Allee (B2) stadtauswärts ab 28.07.2025, aus ViZ Berlin

20.07.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/sperrung-berliner-allee

In #Weißensee beginnen am 28.07.2025 die Arbeiten zur #Sanierung der #Fahrbahn der #Berliner Allee (#B2). Die Straße wird voraussichtlich bis Ende August stadtauswärts zwischen #Indira-Gandhi-Straße und #Caseler Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.

„Straßenverkehr: Weißensee: Sperrung der Berliner Allee (B2) stadtauswärts ab 28.07.2025, aus ViZ Berlin“ weiterlesen

Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verwarnungsgelder, aus Senat

18.07.2025

Vorb emerkung :

Die angegebenen Daten wurden der fortgeschriebenen polizeilichen Eingangsstatistik (sog. Verlaufsstatistik) Datawarehouse (DWH) BOWI21 entnommen. Da DWH BOWI21 stets den monatsaktuellen Stand der im Quellsystem erfassten Daten widerspiegelt, unterliegt der Datenbestand einer fortlaufenden Änderung. Dadurch können unterschiedliche Abfragezeitpunkte zu voneinander abweichenden Ergebnissen führen.

  1. Wie viele #Verwarnungsgeldbescheide wegen einer #Verkehrsordnungswidrigkeit wurden in den vergangenen fünf Jahren erlassen? Es wird um eine Aufstellung unterteilt nach Jahren, Art der Verkehrsordnungswidrigkeit sowie Gruppe der Verkehrsteilnehmer, unterteilt nach den Bezirken der jeweiligen  Verkehrsordnungswidrigkeit  gebeten.
„Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verwarnungsgelder, aus Senat“ weiterlesen