Fortschreibung von Lärmaktionsplan und Luftreinhalteplan für Berlin, aus Senat

17.06.2025

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1570638.php

Aus der Sitzung des Senats am 17. Juni 2025

Der Senat von Berlin hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage der Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Ute Bonde, die Fortschreibungen des Lärmaktionsplans und des Luftreinhalteplans für Berlin angenommen. Damit leitet der Senat wichtige Schritte zur Verbesserung des Lärmschutzes und für eine gute Luftqualität in Berlin ein.

„Fortschreibung von Lärmaktionsplan und Luftreinhalteplan für Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Mitteilung des Senates zum Abgeordnetenhausbeschluss „Ausreichend Ladesäulen für Berlin“, aus Senat

17.06.2025

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1570642.php

Aus der Sitzung des Senats am 17. Juni 2025

Der Senat hat sich in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage von Ute #Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, und Franziska #Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, mit dem Stand des Ausbaus der #Ladeinfrastruktur beschäftigt. Der Senat arbeitet bereits an der Umsetzung vieler im Beschluss des Abgeordnetenhauses vom 16. Januar 2025 aufgeführter Punkte zur Sicherstellung eines ausreichenden Ladenetzes für die #Elektromobilität oder richtet seine Maßnahmen hier noch stärker an den Beschlussinhalten aus.

„Mitteilung des Senates zum Abgeordnetenhausbeschluss „Ausreichend Ladesäulen für Berlin“, aus Senat“ weiterlesen

Alles auf Grün: Verkehrschaos am 16. Bauabschnitt der A100 verhindern, aus Senat

16.06.2025

Frage 1:

Wann wird die #Planung der Schaltpläne der #Lichtsignalanlagen (#LSA) im Bereich Am #Treptower Park, #Puschkinallee, #Elsenstraße, #Elsenbrücke, #Markgrafendamm, #Stralauer Allee und Hauptstraße abgeschlossen und #verkehrsrechtlich  angeordnet?

„Alles auf Grün: Verkehrschaos am 16. Bauabschnitt der A100 verhindern, aus Senat“ weiterlesen

Rohrbrüche in der Kastanienallee (Pankow-Rosenthal), aus Senat

16.06.2025

Frage 1:

Wie viele #Rohrbrüche wurden in den letzten fünf Jahren in der #Kastanienallee registriert?

Antwort zu 1:

Die Berliner #Wasserbetriebe antworten wie folgt:

„ In den letzten fünf Jahren kam es in der Kastanienallee zwischen Eschenallee und Dietzgen- straße auf einer der drei dort befindlichen Trinkwasserversorgungsleitung (DN 100 Grauguss) zu #sechs #Rohrschäden. In den weiteren Bereichen und an den anderen Leitungen gab es keine Rohrschäden.“

„Rohrbrüche in der Kastanienallee (Pankow-Rosenthal), aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahnprojekt Turmstraße – Jungfernheide – Kurt-Schumacher-Platz und Reaktivierung der Siemensbahn, aus Senat

16.06.2025

Frage 1:

Welche #Priorität hat das #Straßenbahnprojekt Turmstraße – Mierendorffplatz – #Jungfernheide („ #Turmstraße II“ ) mit einer späteren #Verlängerung zum #Kurt-Schumacher-Platz für den Berliner Senat? Welche Bedeutung hat das Projekt für die verkehrs- und stadtplanerischen Ziele des Senats?

„Straßenbahnprojekt Turmstraße – Jungfernheide – Kurt-Schumacher-Platz und Reaktivierung der Siemensbahn, aus Senat“ weiterlesen

Teilsperrung der Bäkestraße vom 17.06. bis zum 19.12.2025, aus Bezirk

16.06.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/teilsperrung-der-bakestrasse-vom-17.06-bis-zum-19.12.2025

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf informiert:

Die Berliner #Wasserbetriebe müssen vom 17.06.2025 bis 19.12.2025 dringend den #Schmutzwasserkanal sowie die #Abwasserdruckleitung (ADL) auf der #Promenade an der westlichen Seite des Teltowkanals zwischen #Bäkestraße (#Bäkebrücke) und Königsberger Straße (#Emil-Schulz-Brücke) #erneuern. Die Berliner Wasserbetriebe teilen mit, dass diese Baumaßnahme zwingend zeitnah erforderlich ist, da der Schmutzwasserkanal stark #beschädigt ist. So wurde bei einer Vor-Ort-Prüfung festgestellt, dass die #Funktionstüchtigkeit der Anlage nicht mehr gegeben ist.
Mit dem Neubau zum jetzigen Zeitpunkt können weitere #Umweltschäden vermieden werden. Die Sperrung der Bäkestraße im Bereich vor der Bäkebrücke ist für Materiallagerung, Bodenlagerung, Bodentransporte etc. erforderlich.

„Teilsperrung der Bäkestraße vom 17.06. bis zum 19.12.2025, aus Bezirk“ weiterlesen

Durchgängige Vollsperrung des Tiergartentunnels – UPDATE, aus VIZ Berlin

16.06.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/durchgangige-vollsperrung-des-tiergartentunnels-vom-16.06-20.06

Unvermeidliche #Verkehrseinschränkung aufgrund von Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten im #Tunnel #Tiergarten #Spreebogen (#TTS) im Zuge der B 96

In der kommenden Woche werden im Tiergartentunnel planmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, um die Betriebs- und #Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Dabei werden die technischen Anlagen umfassend überprüft und optimiert.

„Durchgängige Vollsperrung des Tiergartentunnels – UPDATE, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Erhaltungsmaßnahmen im Feuerbachtunnel auf der A103, aus VIZ Berlin

13.06.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/erhaltungsmassnahmen-im-feuerbachtunnel-auf-der-a103

Die Autobahn GmbH informiert:

Im Zuge von #Erhaltungsmaßnahmen im #Feuerbachtunnel werden die Wandfliesen in beiden Fahrtrichtungen abgestemmt. Die Arbeiten sind in vier einwöchige #Bauabschnitte unterteilt. Während der Arbeiten werden #Fahrspuren reduziert und die #Geschwindigkeit auf 60 km/h reduziert.

„Erhaltungsmaßnahmen im Feuerbachtunnel auf der A103, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Sanierung der Ollenhauerstraße und der Eisenbahnüberführung Karl- Bonhoeffer-Nervenklinik (II), aus Senat

11.06.2025

Frage 1:

Was spricht dagegen, den neuen #S-Bahnsteig #Karl-Bonhoeffer-Klinik direkt #mittig über die #Ollenhauerstraße zu verlegen, wenn er ohnehin – richtigerweise – Richtung Osten verlegt wird?

Antwort zu 1:

Der S-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik soll im Rahmen des geplanten #zweigleisigen Ausbaus der #S25 (Abschnitt #Schönholz#Hennigsdorf) um ca. 150 m in Richtung Osten an die Ollenhauerstraße verschoben werden. Zusätzlich soll vom östlichen Bahnsteigende eine #Personenüberführung über die Ollenhauerstraße errichtet werden, so dass der Bahnsteig dann künftig direkt von beiden Seiten der Ollenhauerstraße ohne zusätzliche #Straßenquerung erreichbar sein wird. Damit wird insbesondere auch die #Umsteigebeziehung zum #U-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik verbessert.

„Sanierung der Ollenhauerstraße und der Eisenbahnüberführung Karl- Bonhoeffer-Nervenklinik (II), aus Senat“ weiterlesen

Weitere A100-Brücke wird geprüft – das steckt dahinter, aus Berliner Morgenpost

11.06.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409234178/autobahngesellschaft-prueft-a100-bruecke-das-steckt-dahinter.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250611+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16278788

Wenn es um #Brücken auf der Berliner #Stadtautobahn #A100 geht, werden vermutlich viele Autofahrer hellhörig, seit die #Ringbahn- und die #Westendbrücke im Frühjahr kurzfristig #abgerissen werden mussten. Aktuell hat die zuständige #Autobahngesellschaft des Bundes eine weitere Brücke im Verlauf der A100 in den Blick genommen: die zwei #Teilbauwerke der Brücke über der Ausfahrt #Detmolder Straße. Dort finden Bauwerksuntersuchungen statt, weshalb die jeweils rechten Fahrstreifen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt sind.

„Weitere A100-Brücke wird geprüft – das steckt dahinter, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen