Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB

10.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Personenunterfuehrungen-in-Eichwalde-und-Zeuthen-eroeffnet-13436948#

Größere und breitere #Unterführungen für steigende #Fahrgastzahlen#Barrierefreie Zugänge zu den #Bahnsteigen

Grünes Licht für die erneuerten #Personenunterführungen: Der DB-Konzernbevollmächtigte, Alexander Kaczmarek, eröffnete heute in #Eichwalde, gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Jenoch, symbolisch den Zugang zum Bahnsteig. Gleiches geschah in #Zeuthen mit Bürgermeister Philipp Martens. Die DB  hatte die Unterführungen in beiden Bahnhöfen umfassend erneuert und die #Zugänge zum S-Bahnsteig barrierefrei ausgebaut.

„Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB“ weiterlesen

Reparaturteam auf Tour, aus S-Bahn

08.07.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/von-a-wie-abfallbehaelter-bis-z-wie-zaunbauen

28 Handwerker:innen kümmern sich um die #Instandhaltung der #S-Bahnhöfe.

Auf dem #S-Bahnhof #Zepernick reparieren Handwerker des Bereichs #Instandhaltung #Stationen der #S-Bahn Berlin eine denkmalgeschützte #Bank aus Holz. Die Männer sind Teil eines Teams, das die 168 S-Bahnhöfe instand hält – und die dazugehörenden Meldestellen für Triebfahrzeugführer:innen, Pausenräume, Keller, Elektroräume und Aufsichtsgebäude. Das Team kümmert sich u. a. um Sitzbänke und die Bahnhofsausstattung und beseitigt Glasschäden.

„Reparaturteam auf Tour, aus S-Bahn“ weiterlesen

Barrierefreier Zugang zum Betriebsbahnhof Rummelsburg VIII, aus Senat

02.07.2025

Frage 1:

Wie hoch war die #Ausfallquote des #Aufzugs am #S-Bahnhof #Betriebsbahnhof #Rummelsburg seit der 44. Kalenderwoche 2024 bis heute (bitte nach Kalenderwochen aufschlüsseln)?

„Barrierefreier Zugang zum Betriebsbahnhof Rummelsburg VIII, aus Senat“ weiterlesen

Betriebseinschränkungen auf der südlichen S-Bahnlinie 2, aus Senat

26.06.2025

Frage 1:

Welche #Betriebsunterbrechungen wird es auf der #S-Bahnlinie 2 zwischen #Südkreuz und #Mahlow für welche Zeiträume bis zur #Fertigstellung der #Dresdner Bahn noch geben und welche Bahnhöfe sind davon betroffen?

„Betriebseinschränkungen auf der südlichen S-Bahnlinie 2, aus Senat“ weiterlesen

Bau und Inbetriebnahme der S21 von Wedding bis Südkreuz, aus Senat

26.06.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Der Bau der #S21 ist ein bedeutendes Projekt zum Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und zur #Entlastung der bisherigen #Nord-Süd-S-Bahn-Verbindung. Für den 1. Bauabschnitt (#Wedding bis #Hauptbahnhof) wurden immer wieder neue Termine zur #Eröffnung genannt, der 2. und 3. #Bauabschnitt (Hauptbahnhof bis #Potsdamer Platz und Potsdamer Platz bis #Yorckstraße) befinden sich in der Planung.

„Bau und Inbetriebnahme der S21 von Wedding bis Südkreuz, aus Senat“ weiterlesen

DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende Fahrgastinformation, aus DBV

25.06.2025

Wer sich keine Mühe gibt, hat eine „6“ verdient

Erinnern Sie sich? Die #Bauarbeiten auf der Berliner #Stadtbahn waren für die Reisenden eine Herausforderung. Dennoch war der #Ersatzverkehr mit Bussen, unterteilt in eine Expresslinie und eine Linie mit allen Halten relativ gut #organisiert und #ausgeschildert. Klar, dass die Fülle an Informationen (insbesondere für den ortsunkundigen Besuchenden) eine Herausforderung war und kaum auf die großen #Hinweistafeln passte. Aber für zusätzliche Fragen gab es ja noch zusätzliches #Personal. Es war spürbar, dass sich das Verkehrsunternehmen im Rahmen seiner personellen und finanziellen Möglichkeiten Mühe gab, die betroffenen Kunden zu informieren.

„DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende Fahrgastinformation, aus DBV“ weiterlesen

Zugausfälle auf der Linie S75: Analyse der Störungsursachen und Maßnahmen zur Stabilisierung des Betriebs, aus Senat

19.06.2025

Frage 1:

Wie viele #Zugausfälle auf der Linie #S75 wurden im Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.05.2025 registriert (bitte nach den einzelnen Monaten auflisten)?

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu mit:

„Zugausfälle auf der Linie S75: Analyse der Störungsursachen und Maßnahmen zur Stabilisierung des Betriebs, aus Senat“ weiterlesen

Krise? Wie tief steckt die S-Bahn schon drin?, aus Senat

18.06.2025

Frage 1:

Wie entwickelte sich die #Verausgabung der einzelnen Ansätze im Berliner Haushalt für die #Zahlungen gemäß den #Verkehrsverträgen für #BVG, #S-Bahn und #Regionalverkehr in den Jahren 2019 bis 2025 (bitte jährlich für BVG, S-Bahn und Regionalverkehr aufschlüsseln: Ansatz im Berliner Haushalt, Zahlungen an die Vertragspartner, Einbehaltene Beträge und Gründe für das Einbehalten, Verwendung einbehaltender Finanzmittel)?

Antwort zu 1:

„Krise? Wie tief steckt die S-Bahn schon drin?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahnprojekt Turmstraße – Jungfernheide – Kurt-Schumacher-Platz und Reaktivierung der Siemensbahn, aus Senat

16.06.2025

Frage 1:

Welche #Priorität hat das #Straßenbahnprojekt Turmstraße – Mierendorffplatz – #Jungfernheide („ #Turmstraße II“ ) mit einer späteren #Verlängerung zum #Kurt-Schumacher-Platz für den Berliner Senat? Welche Bedeutung hat das Projekt für die verkehrs- und stadtplanerischen Ziele des Senats?

„Straßenbahnprojekt Turmstraße – Jungfernheide – Kurt-Schumacher-Platz und Reaktivierung der Siemensbahn, aus Senat“ weiterlesen

Erneuerung Aufzüge am S-Bahnhof Olympiastadion, aus S-Bahn

12.06.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/erneuerung-aufzuege-am-s-bahnhof-olympiastadion

Wir möchten Sie über die aktuellen Bauaktivitäten am #S-Bahnhof #Olympiastadion informieren. Unsere Partner von DB InfraGo tauschen derzeit die zwei dortigen #Aufzüge aus. Diese sind bis voraussichtlich 15. September 2025 nicht nutzbar. Wir wissen, dass diese Einschränkungen insbesondere für #mobilitätseingeschränkte Fahrgäste Herausforderungen darstellen. Deshalb möchten wir Ihnen eine alternative Route anbieten:

„Erneuerung Aufzüge am S-Bahnhof Olympiastadion, aus S-Bahn“ weiterlesen