Bus: Schneller und öfter: X-Busse von Spandau nach Hennigsdorf und Falkensee, aus VBB

18.08.2023

https://www.vbb.de/presse/schneller-und-oefter-x-busse-von-spandau-nach-hennigsdorf-und-falkensee/

Das #Busangebot zwischen #Spandau und #Hennigsdorf sowie zwischen Spandau und #Falkensee wird ab dem 27. August 2023 auf der neu eingerichteten #Expresslinie #X36 und der bestehenden Expresslinie #X37 deutlich #verbessert. In enger Zusammenarbeit mit Berlin, den Landkreisen #Havelland und #Oberhavel, der Stadt #Falkensee und den Verkehrsunternehmen #BVG, #OVG und #Havelbus wird damit eine attraktive #Angebotssteigerung im Stadt-Umland-Verkehr im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg umgesetzt. Alle #Fahrplanänderungen sind bereits in den elektronischen Fahrplanauskünften des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB Bus & Bahn #App) und der BVG enthalten.

„Bus: Schneller und öfter: X-Busse von Spandau nach Hennigsdorf und Falkensee, aus VBB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Land bestellt Zusatz-Züge zwischen Berlin und Stralsund, aus NDR

18.08.2023

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Land-bestellt-Zusatz-Zuege-zwischen-Berlin-und-Stralsund-,bahnmv106.html

Zwischen Berlin und #Stralsund werden noch in diesem Sommer #zusätzliche Züge eingesetzt. Das hat Wirtschaftsminister #Meyer mit der Deutschen Bahn vereinbart.

Angesichts zahlreicher überfüllter Züge hat Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) mit der Deutschen Bahn Regio und der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (#ODEG) darüber beraten, wie die Situation im #Bahnverkehr entspannt werden kann. Bereits ab dem 26. August sollen an den Wochenenden zwischen Berlin und Stralsund zwei zusätzliche Züge eingesetzt werden, teilte Meyer nach den Gesprächen dem NDR mit. „Das kriegen wir hin“, so der Minister. Im #kommenden Jahr werde das Land bei den Bahnunternehmen zudem zusätzliche Verbindungen auf den Strecken „zwischen Berlin und #Rostock, aber auch weiter nach #Binz auf Rügen“ bestellen. Bislang hatten solche Bestellungen zwei Jahre Vorlaufzeit.

„Regionalverkehr: Land bestellt Zusatz-Züge zwischen Berlin und Stralsund, aus NDR“ weiterlesen

Neuer Fahrplan der ViP ab Schulbeginn am 28. August

16.08.2023

https://www.potsdam.de/de/351-neuer-fahrplan-der-vip-ab-schulbeginn-am-28-august

Die Landeshauptstadt #Potsdam und der #ViP #Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) haben heute den neuen #Fahrplan vorgestellt, der mit dem Schulbeginn am 28. August in Kraft tritt. Aufbauend auf dem bereits heute sehr guten und umfangreichen Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (#ÖPNV) in Potsdam wurde das Angebot entsprechend der sich stetig verändernden Nachfrage weiterentwickelt. Dabei ist die #Straßenbahn auch zukünftig das #Rückgrat des ÖPNV in der Landeshauptstadt.

„Neuer Fahrplan der ViP ab Schulbeginn am 28. August“ weiterlesen

Regionalverkehr: So soll der Zugverkehr von Berlin ans Meer besser werden – aber reicht das? Mehr Fahrten, mehr Sitzplätze: Gestresste Reisende können hoffen., aus Berliner Zeitung

14.08.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahn-berlin-ostsee-re3-re5-db-bahn-stralsund-rostock-so-soll-der-zugverkehr-von-berlin-ans-meer-besser-werden-aber-reicht-das-li.378574

Großer #Andrang, #volle Regionalzüge – und häufig müssen Fahrgäste zurückbleiben. Wer am Wochenende #klimafreundlich mit der Bahn von Berlin an die #Ostsee reisen will, muss nicht selten gute Nerven haben. Fahrgäste fragen: Warum gibt es nicht mehr #Kapazität? Jetzt hat die Berliner Zeitung zusammengestellt, welche größeren Verbesserungen auf den Strecken nach #Stralsund und #Rostock geplant sind. Doch bis sie in Kraft treten, ist weiterhin Geduld gefragt. Und werden sie überhaupt ausreichen? Ein Überblick.

„Regionalverkehr: So soll der Zugverkehr von Berlin ans Meer besser werden – aber reicht das? Mehr Fahrten, mehr Sitzplätze: Gestresste Reisende können hoffen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

U-Bahn: Schloßstraße: U9 wieder wochenlang gesperrt – Das sind die Gründe, aus Berliner Morgenpost

14.07.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article238945349/u9-wochenlang-gesperrt-schlossstrasse-gruende.html

Die #Bauzäune am Fuß des Bierpinsels ließen schon seit Ende der Woche nichts Gutes ahnen. Und tatsächlich geht es am Montag, 17. Juli, wieder los: Wochenlange #Sperrungen auf der Linie #U9 zwischen #Walther-Schreiber-Platz und #Rathaus #Steglitz. Bis mindestens 27. August wird es auf dieser Strecke keinen #Zugverkehr geben. Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) planen eine umfangreiche Fortsetzung ihrer #Sanierungsarbeiten auf Bahnhöfen und Gleisen.

„U-Bahn: Schloßstraße: U9 wieder wochenlang gesperrt – Das sind die Gründe, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus: ah am Wasser gebaut…, …hat die BVG einige Haltestellen, die in den Sommerferien ganz besonders beliebt sind, aus BVG

11.07.2023

…hat die BVG einige Haltestellen, die in den #Sommerferien ganz besonders beliebt sind. Pünktlich zum Ferienstart an diesem Donnerstag, 13. Juli 2023, nehmen die beiden sogenannten #Bäderbus-Linien wieder ihren Betrieb auf. Bis zum Ferienende bringen sie #Badegäste bequem zu den großen Strandbädern am #Wannsee und am #Tegeler See. 

Die nur in den Sommerferien eingesetzte Linie #312 fährt vom Bahnhof #Nikolassee zum #Strandbad Wannsee. Die Busse fahren täglich von 9 bis 20 Uhr alle zehn Minuten. Ausgenommen sind Sonn- und Feiertage von 9 bis 10 Uhr, in diesem Zeitraum gilt ein 20-Minuten-Takt.

„Bus: ah am Wasser gebaut…, …hat die BVG einige Haltestellen, die in den Sommerferien ganz besonders beliebt sind, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn in Berlin: Alexanderplatz – Ab wann die U2 wieder zweigleisig fährt, aus Berliner Morgenpost

10.07.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238909023/u-bahn-in-berlin-alexanderplatz-ab-wann-die-u2-wieder-zweigleisig-faehrt.html

Gute Nachricht für Fahrgäste der U-Bahn: Die #U2 soll nach monatelangen Einschränkungen nach den Sommerferien in Berlin wieder im Normalbetrieb fahren. „Von dem, was wir heute wissen, ist es weiterhin die Zielstellung, hier am 28.8 wieder den #Fahrgastbetrieb aufzunehmen“, sagte Rolf #Erfurt, Betriebsvorstand bei den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG), am Montag bei einer Begehung der #Baustelle im U-Bahntunnel.

„U-Bahn in Berlin: Alexanderplatz – Ab wann die U2 wieder zweigleisig fährt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Arbeiten für das ESTW S1 und S8, aus S-Bahn

30.06.2023

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/arbeiten-fuer-das-estw-s1-und-s8/

Wie lange dauern die Baumaßnahmen an?

Leider knapp einen Monat lang. Vom 12. Juli (Mi), ca. 22 Uhr durchgehend bis 14. August (Mo), ca. 1.30 Uhr fahren zwischen #Frohnau und #Oranienburg (S1) sowie zwischen #Blankenburg und #Birkenwerder (S8) keine #S-Bahnen.

Hinzu kommt zu Beginn der Baumaßnahme auch eine Sperrung auf der S2 zwischen Blankenburg und #Karow. Diese dauert aber nur vom 12. Juli (Mi), ca. 22 Uhr durchgehend bis 14. Juli (Fr), ca. 1.30 Uhr an.

Gibt es Ersatzverkehr mit Bussen?

Ja. Die gesamte Zeit der Baumaßnahmen über fahren die #Ersatzverkehre Bus S1XBus S1A und Bus S8. Der Bus S2 gleicht die Sperrung der S2 vom 12. Juli (Mi), ca. 22 Uhr bis 14. Juli (Fr), ca. 1.30 Uhr aus.

„S-Bahn: Arbeiten für das ESTW S1 und S8, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnverkehr: Österreich: Mit dem Vindobona wieder direkt nach Dresden und Berlin, aus ÖBB

23.06.2023

https://presse-oebb.at/News_Detail.aspx?id=181575&menueid=27022

Ab 1. Juli 2023 geht es für den beliebten #Railjet ‚#Vindobona‘ wieder täglich von #Graz bis nach Berlin. Im Jahr 2020 feierte der Vindobona sein Revival, konnte im letzten halben Jahr aber aufgrund von Bauarbeiten nicht die vollständige Strecke zurücklegen. Diese Kurzführung bis/ab #Prag ist beendet und so gibt es für die Reisenden wieder mit dem RJ #256 und RJ #257 tagsüber eine komfortable Direktverbindung auf der Strecke Graz – #Wien – Prag – Brünn – #Dresden – Berlin.

„Bahnverkehr: Österreich: Mit dem Vindobona wieder direkt nach Dresden und Berlin, aus ÖBB“ weiterlesen

Fahrplan: Mobilität in den Ferien, aus Senat

20.06.2023

Frage 1:

Welche #ÖPNV-Linien in Berlin fahren in den #Ferienzeiten 2023/ 2024 mit einem #ausgedünnten #Fahrplan? Bitte um Begründung.

Frage 2:

In welchen Ferien sind die Fahrpläne jeweils #ausgedünnt? Frage 3:

Wie stark wird die #Taktung je Linie und Ferienzeit ausgedünnt? Bitte auflisten. Frage 4:

Welche empirische Grundlage (#Fahrgastzählung etc.) führt zu der Annahme, eine #Ausdünnung der Fahrpläne sei während der Ferienzeit zu rechtfertigen?

„Fahrplan: Mobilität in den Ferien, aus Senat“ weiterlesen