Bahnverkehr: ICE zum BER: So viele Fernzüge sollten zum neuen Berliner Flughafen fahren, aus Berliner Zeitung

16.03.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/ice-zum-ber-so-viele-fernzuege-sollten-zum-neuen-berliner-flughafen-fahren-airport-schoenefeld-li.327778

Planer und Politiker fordern, dass der #Schönefelder #Airport per Bahn besser erreichbar ist. Jetzt wurde bekannt, welches Zugangebot die DB einst plante. 

Es ist eine Liste, die überrascht. ICE und andere #Fernzüge sollten unter anderem von #Köln, #Amsterdam, #Hannover, #Hamburg und #Krakau direkt zum #Flughafen #BER fahren. So steht es in Reiseplänen und anderen Unterlagen der Deutschen Bahn (DB), die der Hamburger Bahnexperte Marcus #Grahnert in seinem Archiv hat. „Das damals geplante #Fernzugprogramm war schon ungewöhnlich“, sagte Grahnert der Berliner Zeitung. Doch die Wirklichkeit in der Station unter dem neuen #Hauptstadt-Airport sieht anders aus. Warum verschwanden die Pläne in der Schublade? Werden jemals ICE-Züge zum BER fahren? Wäre das überhaupt sinnvoll? Ein aktueller Überblick.

„Bahnverkehr: ICE zum BER: So viele Fernzüge sollten zum neuen Berliner Flughafen fahren, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: Älteste Autobahn Deutschlands wird 90 – warum der Nazi-Mythos falsch ist, aus Merkur

https://www.merkur.de/deutschland/nordrhein-westfalen/bonn-adenauer-diplomatenrennbahn-zrw-a555-aelteste-autobahn-deutschlands-90-nazi-mythos-koeln-91696771.html

Am 6. August feiert die erste #Autobahn Deutschlands ihren 90. Geburtstag. Die #A555 zwischen #Köln und #Bonn ist gleichzeitig der Beweis, dass nicht die Nazis die Autobahn erfunden haben.

Köln/Bonn – Rund 13.200 Kilometer misst das komplette #Autobahnnetz in Deutschland. Das ist mehr als doppelt so lang, wie die Entfernung von Köln nach New York (rund 6000 Kilometer). Damit hat Deutschland das zweitgrößte Autobahnnetz Europas, nach Spanien. Doch vor rund 90 Jahren ging es zunächst ganz klein los. Denn die erste Autobahn Deutschlands war nur 20 Kilometer lang. Sie verband die Städte Köln und Bonn. Am 6. August feiert die lange Zeit als „Diplomatenrennbahn“ bekannte A555 ihren 90. Geburtstag – und blickt auf eine bewegende Geschichte zurück, berichtet 24RHEIN.

„Straßenverkehr: Älteste Autobahn Deutschlands wird 90 – warum der Nazi-Mythos falsch ist, aus Merkur“ weiterlesen

Flugverkehr: Mobilität: Berliner Flughafen zieht Bilanz: So läuft der Sommerreiseverkehr am BER, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berliner-flughafen-zieht-bilanz-so-laeuft-der-sommerreiseverkehr-am-ber-li.250203

In London #Heathrow müssen Flüge #gestrichen werden, Passagiere leiden unter Verspätungen. In #Schönefeld sieht die Lage derzeit anders aus.

Sieben Stunden #Wartezeit auf dem Flughafen #Köln/Bonn, erzwungene #Flugstreichungen in London Heathrow, mehr als 70 Prozent der Starts und Landungen in #Brüssel verspätet. Wer in diesem Sommer mit dem Flugzeug verreisen will, muss sich auf einiges gefasst machen. Bei der #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, kurz #FBB, ist man froh darüber, dass zumindest der #BER in Schönefeld derzeit keine #Negativschlagzeilen produziert. „In den Terminals läuft ein normaler #Sommerferienverkehr mit rund 65.000 Passagieren im Schnitt am Tag und stabilen und geordneten Prozessen“, sagte Flughafensprecherin Sabine Deckwerth am Montag der Berliner Zeitung.

„Flugverkehr: Mobilität: Berliner Flughafen zieht Bilanz: So läuft der Sommerreiseverkehr am BER, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnverkehr: Torsten Herbst MdB (FDP): Anbindung der Landeshauptstadt Dresden an FlixTrain-Netz ist echter Gewinn, aus Leipziger Zeitung

‚https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2022/02/torsten-herbst-mdb-fdp-anbindung-der-landeshauptstadt-dresden-an-flixtrain-netz-ist-echter-gewinn-434562‘

Das Unternehmen #FlixTrain wird ab April dieses Jahres auch die sächsische Landeshauptstadt #Dresden an sein #Fernzugnetz anbinden. Nach Unternehmensangaben wird ab dem 18. April 2022 täglich ein Flixtrain von #Köln über #Berlin nach Dresden verkehren. Das bestätigte eine Sprecherin des Mobilitätsanbieter aus München.

„Bahnverkehr: Torsten Herbst MdB (FDP): Anbindung der Landeshauptstadt Dresden an FlixTrain-Netz ist echter Gewinn, aus Leipziger Zeitung“ weiterlesen

Bahnverkehr: Mehr Angebot für mehr Fahrgäste: Mit Fahrplanwechsel am 12. Dezember neue ICE-Sprinter für Berlin und zusätzliche Züge an die Küste, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mehr-Angebot-fuer-mehr-Fahrgaeste-Mit-Fahrplanwechsel-am-12-Dezember-neue-ICE-Sprinter-fuer-Berlin-und-zusaetzliche-Zuege-an-die-Kueste-6994504

Neue Sprinter zwischen Berlin und NRW und zwischen Berlin und München • Mehr Züge an die Ostsee • Halbstundentakt Berlin–Hamburg verbessert • Verbindung Berlin–Dresden attraktiver

Zum #Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 baut die Deutsche Bahn (DB) ihr #Fernverkehrsangebot im Nordosten weiter aus: Schnellere und häufigere Direktverbindungen sowie mehr ICE tragen zur angestrebten Verkehrswende und zu einem erfolgreichen Klimaschutz bei.

„Bahnverkehr: Mehr Angebot für mehr Fahrgäste: Mit Fahrplanwechsel am 12. Dezember neue ICE-Sprinter für Berlin und zusätzliche Züge an die Küste, aus DB“ weiterlesen

Fahrplan: Mehr Angebot für mehr Fahrgäste: Mit Fahrplanwechsel am 12. Dezember neue ICE-Sprinter für Berlin und zusätzliche Züge an die Küste, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mehr-Angebot-fuer-mehr-Fahrgaeste-Mit-Fahrplanwechsel-am-12-Dezember-neue-ICE-Sprinter-fuer-Berlin-und-zusaetzliche-Zuege-an-die-Kueste-6565724

Neue Sprinter zwischen Berlin und NRW und zwischen Berlin und München • Mehr Züge an die Ostsee • Halbstundentakt Berlin–Hamburg verbessert • Verbindung Berlin–Dresden attraktiver

Zum #Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 baut die Deutsche Bahn (DB) ihr Fernverkehrsangebot im Nordosten weiter aus: Schnellere und häufigere #Direktverbindungen sowie mehr #ICE tragen zur angestrebten Verkehrswende und zu einem erfolgreichen Klimaschutz bei.

Neue superschnelle ICE-Sprinter Berlin–Köln–Bonn • Teilweise mit Halten in Berlin Zoo, Ostbahnhof und Ostkreuz

„Fahrplan: Mehr Angebot für mehr Fahrgäste: Mit Fahrplanwechsel am 12. Dezember neue ICE-Sprinter für Berlin und zusätzliche Züge an die Küste, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Hochgeschwindigkeitszüge Was der TGV dem ICE voraus hat, aus tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/tgv-40-jahre-erfolgschgeschichte-101.html

Vor 40 Jahren verließ erstmals ein #Train à Grande Vitesse (#TGV) #Paris in Richtung #Lyon. Nicht nur in Sachen #Geschwindigkeit setzt der französische #Prestigezug auch heute noch Maßstäbe.

In zwei Stunden von Paris nach Lyon, 400 Kilometer südöstlich, war zwar im September 1981 noch nicht möglich, weil die neue #Hochgeschwindigkeitsstrecke noch nicht ganz fertig war. Aber der im Mai gewählte französische Staatspräsident François Mitterrand hatte es eilig, die Verbindung einzuweihen. So verließ heute vor genau 40 Jahren erstmals ein orangefarbener Train à Grande Vitesse (TGV) den Pariser Bahnhof Gare de Lyon und brauste mit 260 Stundenkilometern in Richtung Süden. Die neue #Zugverbindung brachte eine #Zeitersparnis von einer Stunde. Heute rast der TGV mit 320 km/h durch das Land und verbindet Paris mit Lyon in zwei Stunden.

„Bahnverkehr: Hochgeschwindigkeitszüge Was der TGV dem ICE voraus hat, aus tagesschau.de“ weiterlesen

Bahnverkehr: Neuer Fahrplan: Halten künftig wieder ICE-Züge im Bahnhof Zoo?, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/neuer-fahrplan-halten-kuenftig-wieder-ice-zuege-im-bahnhof-zoo-li.178158

Die Bahn prüft, ob einige der vorgesehenen #Sprinter Berlin- #Köln auch am #Zoo und an der #Friedrichstraße stoppen könnten. Weitere Neuerungen sind geplant.

Auch wenn bei der Deutschen Bahn (DB) jetzt erst mal wieder gestreikt wird: Die Vorbereitungen für den neuen #Fahrplan gehen weiter – und so, wie es aussieht, wird er einige interessante Neuerungen umfassen. Nicht nur, dass Berlin neue schnelle Nonstop-Verbindungen nach Köln bekommt: Möglicherweise werden einige Züge an Berliner Bahnhöfen halten, in denen es schon lange keinen #Fernverkehr mehr gab.

„Bahnverkehr: Neuer Fahrplan: Halten künftig wieder ICE-Züge im Bahnhof Zoo?, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnverkehr: Kampfansage an Deutsche Bahn Flixtrain startet mit Zugnetz in 40 deutsche Städte, aus Der Spiegel

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/flixtrain-startet-mit-zugnetz-in-40-deutsche-staedte-kampfansage-an-die-deutsche-bahn-a-b8338844-2890-4925-880b-d2dbd6200acd

Zu Pfingsten nimmt #Flixtrain seinen Dienst nach dem Corona-Lockdown wieder auf. Mit neuen Strecken will das Unternehmen zum zweiten Anbieter von Fernzügen neben der Deutschen Bahn werden.

Wenn ihn etwas an der neuen Immobilie seines Unternehmens gestört hat, dann war es nicht die spektakuläre Architektur, sondern der Ausblick. Der Gründer und Chef von Flixmobility, André #Schwämmlein, schaut auf das Gleisgewimmel gut zwei Kilometer vor der Einfahrt in den Münchner Hauptbahnhof. Doch die Farbe der Züge gefiel ihm gar nicht: Sie waren weiß und rot, so wie eben jene der Deutschen Bahn.

Doch diese Zeiten sind nun schon bald vorbei. »Endlich taucht dort die Farbe Grün auf«, sagte er in einem Videocall Anfang der Woche, und verantwortlich für das bunte Bild vor seinem Bürofenster ist er höchstpersönlich. Ab dem 17. Juni verkehren die ersten grün gestrichenen Flixtrains aus der bayrischen Landeshauptstadt. Sie sollen über #Augsburg, #Würzburg, #Aschaffenburg und #Hanau nach #Frankfurt fahren. »Wir sind stolz, dass nun auch unser Firmensitz Teil unseres Zugnetzes in Deutschland sein wird«, sagt der 39-jährige Unternehmer.

Wegen der Coronapandemie ruht der vor drei Jahren gestartete Flixtrain-Verkehr seit vergangenem November. Nur rund 40 der ursprünglich 400 Fernbusziele von #Flixmobility werden derzeit bedient. Doch schon bald will Schwämmlein wieder durchstarten, vor allem auf Schienen. Ab Pfingsten sollen erste Strecken wieder aufgenommen werden, darunter die bislang bereits betriebene Verbindung zwischen #Köln und #Hamburg. Dann sollen die Flixtrain-Züge ab dem 27. Mai auch zwischen #Hamburg, #Berlin und #Leipzig verkehren, und das sogar »in einer ähnlichen Zeit wie jene der Deutschen Bahn«, so Schwämmlein.

Auch nachts Züge zwischen München, Berlin und …

Flughäfen: Vom BER nach Köln, Düsseldorf, Stuttgart Eurowings stationiert drei Maschinen am Berliner Flughafen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/vom-ber-nach-koeln-duesseldorf-stuttgart-eurowings-stationiert-drei-maschinen-am-berliner-flughafen/26984540.html

Bis zu drei Verbindungen täglich plant #Eurowings ab April mit #Köln, #Düsseldorf und #Stuttgart. Nach Ende der Corona-Beschränkungen soll es auch Urlaubsflüge geben.

Am neuen #Hauptstadtflughafen #BER laufen die Vorbereitungen für einen Neustart des Reisens nach einem möglichen Ende der Corona-Beschränkungen. Die #Fluggesellschaft Eurowings stationiert drei Flugzeuge am Willy-Brandt-Flughafen und verlegt damit gut 100 Arbeitsplätze an den Standort.

Nach der Eröffnung der neuen Basis mit drei #Airbus-Maschinen im April soll es unter anderem täglich bis zu drei Verbindungen mit Köln, Düsseldorf und Stuttgart geben, wie die Lufthansa-Tochter am Montag ankündigte. Geplant sind Flüge am frühen Morgen und am Abend, wie sie Geschäftsreisende schätzen.

Auch zahlreiche Ferienziele stehen im #Sommerflugplan der Airline. „Wir freuen uns sehr, Berliner und Brandenburger nach Ende des Lockdowns bald in ihren verdienten Urlaub fliegen zu können“, sagte Eurowings-Chef Jens Bischof. Das Unternehmen geht auch davon aus, dass Berlin seinerseits ein Touristenmagnet bleibt.

Die neue Basis ermögliche es vielen früheren Berliner Piloten und Flugbegleitern …

%d Bloggern gefällt das: