Beeinträchtigungen am S-Bahnhof Wilhelmshagen im August und September 2024, aus Senat und DB

16.08.2024

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1477084.php

Wie die Deutsche Bahn mitteilt, müssen zur #Instandsetzung der #Treppeneinhausung im #S-Bahnhof #Wilhelmshagen die Baumaterialien vom Bereich außerhalb des Bahnhofs zur Baustelle auf dem #Mittelbahnsteig transportiert werden. Hierfür wird auf der „Waldseite“ ein #Mobilkran aufgestellt, der die Materialien über die Gleise zum Bahnsteig hebt. Gleichzeitig werden auf diesem Wege auch nicht mehr benötigte Materialien abtransportiert.

„Beeinträchtigungen am S-Bahnhof Wilhelmshagen im August und September 2024, aus Senat und DB“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Pendler verärgert: Hier droht ab heute Bahn-Chaos, aus Berliner Morgenpost

16.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406986438/deutsche-bahn-strecke-berlin-hamburg-bauarbeiten.html

#Monatelang müssen sich Reisende auf sehr lange #Fahrtzeiten einstellen. Bis Dezember ist man mit dem Auto schneller als mit dem ICE.

Ab heute (Freitag, 16. August) wird auf der Bahnstrecke Berlin- #Hamburg vier Monate lang gebaut. Bis Mitte Dezember verlängert sich mit der eingerichteten #Umleitung die #Fahrzeit auf der viel befahrenen Strecke auf knapp drei Stunden.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Pendler verärgert: Hier droht ab heute Bahn-Chaos, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Wo bleiben die 100 Kilometer Radschnellwege?, aus Senat

16.08.2024

Frage 1:

Welche aktuellen #Kostenschätzungen liegen für die geplanten #Radschnellwege (RSV 1-10) vor? Bitte Angaben je #Radschnellweg.

Antwort zu 1:

Die Kostenschätzungen der #Radschnellverbindungen liegen bei:

„Wo bleiben die 100 Kilometer Radschnellwege?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat

16.08.2024

Frage 1:

Hat der Senat die stark gestiegene Zahl an #Verkehrsunfällen rund um den gesperrten #Schlangenbader Tunnel zur Kenntnis genommen? Wenn ja, welche Schlussfolgerungen zieht er daraus und wie setzt er diese um?

Frage 2:

Welche  Veränderungen  zur  Erhöhung  der  #Verkehrssicherheit  wurden  vom  Senat  in  den  letzten  6  Monaten vorgenommen? Welche sind konkret in den kommenden 6 Monaten geplant?

„Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat“ weiterlesen

Radwege-StoppXII: Finanzierung neuer Radwege 2024?, aus Senat

16.08.2024

Frage 1:

Die beiden Titel 52108 und 72016 in Kapitel 0730 dienen der #Finanzierung des bezirklichen #Radverkehrsprogramms. Wie hoch ist in beiden Titeln jeweils die Summe der für 2024 bereits gebundenen Mittel?

Frage 2:

Wie hoch ist in beiden Titeln jeweils die Summe der noch nicht gebundenen Mittel, die im laufenden Jahr (2024) noch für die Finanzierung neuer Maßnahmen zur Verfügung stehen?

„Radwege-StoppXII: Finanzierung neuer Radwege 2024?, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Alles in bester Ordnung, aus BVG

16.08.2024

Schnell, einfach und komfortabel von der S- und #Regionalbahn zum #Bus oder zur #Straßenbahn. Und natürlich auch umgekehrt. Am Bahnhof #Schöneweide wurde über zwei Jahre daran gearbeitet, für Fahrgäste eine deutlich einfachere und bessere #Umsteigesituation zu schaffen. Dazu wurden Haltestellen und Verbindungen neu organisiert. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen: Acht neue Haltestellen für die Straßenbahn und den Bus sowie eine Straßenbahnunterführung unter den Bahn-Trassen, die von der #Brückenstraße geradewegs in die ebenfalls neue Bus- und #Gleisschleife führt, sind in diesem Zuge entstanden. Durch die Neuordnung der je sechs Bus- und Straßenbahnlinien verbessert sich für die täglich über 20.000 Fahrgäste nun die Umsteigesituation erheblich und wird außerdem #barrierefrei.

„Bahnhöfe: Alles in bester Ordnung, aus BVG“ weiterlesen