Er sieht wie ein #Wal aus und ist die #Dampferlegende aus dem einstigen guten, alten #West-Berlin. Fast jeder kennt das berühmte #Ausflugsschiff „#Moby Dick“, das nun ausgerechnet zu seinem 50. Geburtstag sein bisher angestammtes Revier im Westen der Stadt verlassen hat. Der #Dampfer machte von seinem #Heimathafen #Tegel einfach rüber nach #Treptow, um 33 Jahre nach dem Mauerfall nun von dort erstmals auf dem #Müggelsee im Osten Berlins zu schippern. Die Treptower und Köpenicker freuen sich, im Bezirk Reinickendorf ist man sauer.
„Schiffsverkehr: In Tegel ist man sauer, weil ER einfach „rüber macht“, West-Dampfer-Legende schippert jetzt in Ost-Gewässern: Spaltet „Moby Dick“ Berlin?, aus Berliner Kurier“ weiterlesenMonat: Juni 2022
Bus: Buswartehäuschen im Pankower Ortsteil Buch, aus Senat
Frage 1:
An wie vielen #Bushaltestellen im Pankower Ortsteil Buch gibt es keine #Sitzgelegenheiten?
Frage 2:
An wie vielen Bushaltestellen im Pankower Ortsteil Buch gibt es keine #Fahrgastunterstände?
Antwort zu 1 und 2:
Wegen ihres Sachzusammenhangs werden die Fragen 1 und 2 gemeinsam beantwortet. Die BVG teilt hierzu mit, dass es an 35 #Haltestellen weder Sitzgelegenheiten noch Fahrgastunterstände gebe. Es seien an insgesamt 15 von 50 Haltestellen in Berlin-Buch #Wartehallen aufgebaut, die gleichzeitig Sitzgelegenheiten und #Unterstand böten.
S-Bahn: Bauarbeiten im Berliner S-Bahnnetz vor und während der Sommerferien
Betroffene Linien: S1, S2, S25, S26, S3, S46, S5, S7, S8 und S9 • Takt- und Fahrplanänderungen • Ersatzverkehr mit Bussen, aus VIZ Berlin
https://viz.berlin.de/2022/06/sbahn-sommerferien/
In den kommenden Wochen und vor allem während der Sommerferien beginnen lang geplante #Bauarbeiten im Berliner #S-Bahnnetz. Aus diesem Grund gibt es auf einigen Linien #Einschränkungen.
Sperrung #Birkenwerder – #Oranienburg von Donnerstag, 09. Juni um 22:00 Uhr bis Donnerstag, 07. Juli um 01:30 Uhr
Gründe: Bauvorhaben elektronisches Stellwerk (ESTW) #S1 Nord (Signalgründung, Kabeltiefbauarbeiten). In #Birkenwerder wird außerdem eine Stützwand erneuert, in #Lehnitz mit dem Aufzugseinbau begonnen.
Betroffene Linien: S1, S2, S25, S26, S3, S46, S5, S7, S8 und S9 • Takt- und Fahrplanänderungen • Ersatzverkehr mit Bussen, aus VIZ Berlin“ weiterlesen
CHAOS AUF DER SCHIENE
Kontrollverlust und Verrottung! Philosoph rügt Deutsche Bahn, aus Bild
Jetzt wird die Bahn sogar aus der Philosophie gerügt…
Schriftsteller und Philosoph Wolfram #Eilenberger (49) kritisiert den #Staatskonzern mit deutlichen Worten: „Gerade in den letzten Wochen hatte ich – und das beunruhigt mich selber – während des Bahnfahrens den Gedanken, da wird irgendetwas Schlimmes passieren. Der #Kontrollverlust in allen Funktionsbereichen der Bahn ist für die Nutzer so spürbar, dass der Gedanke nahe liegen muss, da wird irgendetwas eskalieren, weil diese #Inkompetenzschleifen irgendwann nicht mehr zu kompensieren sein werden“, so Eilenberger bei „Deutschlandfunk Kultur“.
„CHAOS AUF DER SCHIENEKontrollverlust und Verrottung! Philosoph rügt Deutsche Bahn, aus Bild“ weiterlesen
Bahnverkehr: ES IST SO WEIT: ERSTER INTERCITY STARTET VON CHEMNITZ NACH BERLIN!, aus Tag24
#Chemnitz – Nach 16 Jahren wieder #Fernverkehr ! Am Sonntag startet der 1. #Intercity von Chemnitz bis nach Berlin.
Der erste #IC nach Berlin und weiter nach #Rostock / #Warnemünde startet um 6.26 Uhr am Chemnitzer Hauptbahnhof.
„Bahnverkehr: ES IST SO WEIT: ERSTER INTERCITY STARTET VON CHEMNITZ NACH BERLIN!, aus Tag24“ weiterlesenSchiffsverkehr: Forschungsprojekt der TU Berlin, Erstes emissionsfreies Schubschiff der Welt probt auf Spree und Havel, aus rbb24.de
Auf #Spree und #Havel ist derzeit das weltweit erste #emissionsfreie #Binnenfrachtschiff unterwegs. Auf dem mit #Wasserstoff angetriebenen #Schubschiff liegt angesichts der steigenden Energiepreise viel Hoffnung – doch die Hürden sind hoch. Von Martin Küper
„Schiffsverkehr: Forschungsprojekt der TU Berlin, Erstes emissionsfreies Schubschiff der Welt probt auf Spree und Havel, aus rbb24.de“ weiterlesenFlughäfen: Tempelhof wird 2023 sein 100-jähriges Bestehen feiern, aus Aerobuzz
https://aerobuzz.de/aero-kultur/tempelhof-wird-2023-sein-100-jaehriges-bestehen-feiern/
Tempelhof! An diesem Namen kommt niemand vorbei, der sich mit dem Beginn der #Verkehrsluftfahrt, insbesondere in Europa, beschäftigt. In diesem Jahr wird der #Flugplatz im Herzen Berlins 100 Jahre alt.
Die ersten #Motorflüge auf dem #Tempelhofer Feld erfolgten schon im Jahre 1909 durch Armand #Zipfel, gefolgt von Vorführungen durch Orville #Wright im selben Jahr. Sie legten den Grundstein für die fliegerische Nutzung des Geländes. Am 21. Februar 1923 wurde der Beschluss zum Bau des Flughafens #Tempelhof gefasst. Anschließende Erprobungsflüge durch die #Junkers #Fluggesellschaft mit Junkers #F13 bestätigten die Eignung des Geländes für diesen Zweck.
„Flughäfen: Tempelhof wird 2023 sein 100-jähriges Bestehen feiern, aus Aerobuzz“ weiterlesenFlughäfen: Urlaub: Riesiges Chaos an Flughäfen – Experten warnen vor Sommer, aus Berliner Morgenpost
…
#Personalmangel an deutschen #Flughäfen
Auch in Deutschland fehlen die Mitarbeiter. So kam es am Freitag am #Flughafen #Düsseldorf zu massiven #Wartezeiten. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet, hat der #Airport schon seit längerem mit Problemen zu kämpfen. Özay Tarim, Gewerkschaftssekretär von Verdi sagte der Redaktion, dass alleine rund 500 #Sicherheitskräfte zusätzlich benötigt würden.
Auch an anderen Flughäfen gibt es dem Bericht zufolge lange #Schlangen und wenig Personal. Verdi fordere daher, die #Sicherheitskontrollen weg von privaten Sicherheitsfirmen zurück in die staatliche Hand zu geben.
„Flughäfen: Urlaub: Riesiges Chaos an Flughäfen – Experten warnen vor Sommer, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesenRegionalverkehr: 9-Euro-Ticket Berlin: „Das Chaos war vorhersehbar“, aus Berliner Morgenpost
Der #Fahrgastverband #Pro Bahn sieht sich nach dem ersten #Härtetest für das #9-Euro-Ticket am Pfingstwochenende in seiner Kritik bestätigt. „In den Hauptreisezeiten war die Nachfrage auf den #Hauptstrecken so stark, dass Züge nicht abfahren konnten. Und einige Bahngesellschaften – etwa die #Metronom in Norddeutschland – haben die #Fahrradbeförderung ausgeschlossen, weil sie dem Ansturm nicht Herr wurden“, sagte Karl-Peter #Naumann vom Fahrgastverband Pro Bahn am Montag. Das #Chaos sei vorhersehbar gewesen und Folge eines politischen Angebots, ohne dafür über die nötigen #Kapazitäten im Bahnverkehr zu verfügen.
„Regionalverkehr: 9-Euro-Ticket Berlin: „Das Chaos war vorhersehbar“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesenBahnindustrie: So unpünktlich ist die Deutsche Bahn mittlerweile, aus T-Online
Zuletzt kamen nur noch etwa 59 Prozent aller #Fernzüge der #Deutschen Bahn #pünktlich an. Das zeigt eine Analyse des „Spiegel“. Und: Eine Region in Deutschland ist besonders von #Verspätungen betroffen.
Seit Jahren wird die Deutsche Bahn für #Unpünktlichkeit und #ausfallende Zugverbindungen kritisiert. Während des ersten Lockdowns der Corona-Pandemie zeigte sich: Mit weniger Fahrgästen kann die Bahn auch #Pünktlichkeit.
„Bahnindustrie: So unpünktlich ist die Deutsche Bahn mittlerweile, aus T-Online“ weiterlesen