Straßenverkehr: Weißensee: Sperrung der Berliner Allee (B2) stadtauswärts ab 28.07.2025, aus ViZ Berlin

20.07.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/sperrung-berliner-allee

In #Weißensee beginnen am 28.07.2025 die Arbeiten zur #Sanierung der #Fahrbahn der #Berliner Allee (#B2). Die Straße wird voraussichtlich bis Ende August stadtauswärts zwischen #Indira-Gandhi-Straße und #Caseler Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.

„Straßenverkehr: Weißensee: Sperrung der Berliner Allee (B2) stadtauswärts ab 28.07.2025, aus ViZ Berlin“ weiterlesen

BVG baut an der U6: Jetzt ist die Berliner Straße maximal verengt, aus Berliner Morgenpost

16.07.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article409510618/wegen-der-u6-berliner-strasse-an-einer-stelle-nur-einspurig.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250716+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16365210

Seit zwei Wochen ist die #Berliner Straße in #Tegel #stadtauswärts auf Höhe des U-Bahnhofs #Borsigwerke nur noch #einspurig. Der normale #Autoverkehr sowie die #Busse des Schienenersatzverkehrs für die #U6 stehen an dieser einen Stelle im #Stau. Denn auf der #Hauptverkehrsader im Zentrum von Tegel stehen hinter Zaun Baucontainer. Der Grund sind also Bauarbeiten. Und die stehen im Zusammenhang mit der Sanierung des nördlichen Teils der U6.

„BVG baut an der U6: Jetzt ist die Berliner Straße maximal verengt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Auf der Berliner Allee in die Zukunft?, aus Senat

02.10.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Gemäß Anfrage S19-17743 vom Dezember 2023 laufen die Planungen für eine abschnittsweise grundhafte #Erneuerungen der #Berliner Allee.

Bei Umbau oder grundhaften Erneuerungen von Straßen müssen die Ziele des Mobilitätsgesetzes sowie zukünftige Herausforderungen, wie #Klimaschutz, #Hitzeschutz, #Lärmschutz und #Verkehrssicherheit zwingend berücksichtigt werden. Die Ansprüche sind in Berlin in einer Reihe von Planwerken konkretisiert, wie dem #Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr (#StEP #MoVe 2030), dem Stadtentwicklungsplan Klima (StEP Klima 2.0), dem #Radverkehrsplan (RVP). Dem #Nahverkehrsplan (NVP) u.a.

„Auf der Berliner Allee in die Zukunft?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn + Cottbus: Baustelle Berliner Platz Nord, aus Cottbus

14.03.2024

https://www.cottbus.de/aktuelles/mitteilungen/2024-03/baustelle_berliner_platz_nord.html

Ab dem 18. März 2024 beginnen auf dem #Berliner Platz in #Cottbus/Chóśebuz die #Bauarbeiten zur #Fertigstellung der #Haltestelle #Stadthalle statt.

Aus diesem Grund ist bis Bauende die #Zufahrt zur #Puschkinallee ab #Friedrich-Ebert-Straße gesperrt. Die bisherigen Einschränkungen im Bereich Haltestelle Stadthalle bleiben bestehen.

Es kommt zu umfangreichen Änderungen im #Linienverkehr. Betroffen sind die Linien EV1, 4, EV4, 16, 22, 29

„Straßenbahn + Cottbus: Baustelle Berliner Platz Nord, aus Cottbus“ weiterlesen

BVG: Einstellung des BVG-Kundenmagazins „PLUS“, aus Senat

08.02.2024

1. Auf welchen Wegen und mit Hilfe welcher #Medien #veröffentlicht die #BVG aktuell #Fahrgastinformationen?
Zu 1.:Die BVG teilt mit, dass die Fahrgäste über #Aushänge an Haltestellen und in UBahnhöfen, über Informationen auf digitalen #Anzeigern an Haltestellen und in UBahnhöfen, sowie auf der #Website bvg.de, über #Apps wie die BVG-Fahrinfo oder Jelbi mit Informationen versorgt werden. Neu ist eine #Kooperation mit der #Zeitung #Berliner Woche, die in ihren verschiedenen Lokalausgaben gezielt über #Baumaßnahmen informiert. Diese Zeitung gelangt direkt und kostenfrei mit einer Auflage von 1,1 Mio. Exemplaren pro Woche in den Briefkästen der Bürgerinnen und Bürger.2

„BVG: Einstellung des BVG-Kundenmagazins „PLUS“, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Erneuerung der Berliner Allee (B2), aus Senat

25.01.2024

Frage 1:
Welche konkreten Faktoren führen zur #Feststellung, dass #Baumaßnahmen auf der #Berliner Allee frühestens ab #2026 erfolgen können? (Vgl. hierzu Stellungnahme von SenMVKU in der Sitzung des #Ausschusses für #Mobilität und #Verkehr am 04.10.2023)
Antwort zu 1:
Der genannte #Zeitraum ergibt sich aus der Erarbeitung der notwendigen #Planungsunterlagen und versteht sich als #frühestmöglicher #Baubeginn, soweit die Planungen ohne Verzögerungen abgeschlossen werden können.

„Straßenverkehr: Erneuerung der Berliner Allee (B2), aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Neujahrs-Rohrbruch in Pankow lähmt Verkehr bis März, aus Berliner Morgenpost

15.01.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article241426974/Neujahrs-Rohrbruch-in-Pankow-laehmt-Verkehr-bis-Maerz.html

Wieder ein folgenschwerer #Rohrbruch in #Pankow: #Monatelange #Bauarbeiten an der #Berliner Straße rauben nicht nur Autofahrern den Nerv.

Wieder ein Rohrbruch, wieder eine monatelange #Sperrung, #Staugefahr und Umwege durch schmale #Wohnstraßen: Ein #Schaden vom Neujahrstag an einer Wasserleitung an der Berliner Straße in Pankow war keineswegs mit der #Überflutung von Fahrbahnen und Wegen ausgestanden. Nun melden die Berliner #Wasserbetriebe Komplikationen. Es kommt zu langwierigen #Reparaturarbeiten bis Anfang März. Sofort erinnert man sich an die letzte #Havarie an fast der gleichen Stelle im vergangenen Sommer, als ein Rohrbruch für #Wassersperrungen in Dutzenden Häusern und eine tiefe Lache auf der Berliner Straße sorgte. Und man denkt an das #Absacken der #Schillerstraße am #Tram-Betriebshof #Niederschönhausen, wo ein Baum in einem Abgrund verschwand. Wochenlanger #Schienenersatzverkehr erwies sich als Stresstest für Tausende Anwohner.

„Straßenverkehr: Neujahrs-Rohrbruch in Pankow lähmt Verkehr bis März, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Cottbus + Straßenbahn: TEILFREIGABE BAUSTELLE BERLINER PLATZ, aus Cottbusverkehr

21.12.2023

‚https://www.cottbusverkehr.de/teilfreigabe-baustelle-berliner-platz/‘

Ab dem 21.12.2023 wird die #Baustelle am #Berliner Platz Nord/Puschkinpromenade wieder für den regulären #Straßenbahnverkehr freigegeben. Die #TRAM 4 verkehrt ab diesem Zeitpunkt wieder zwischen #Sachsendorf und Neu #Schmellwitz. Der Ersatzverkehr EV4 zwischen #Stadthalle und Neu Schmellwitz #Zuschka entfällt. Der Ersatzverkehr EV1 fährt wieder im 20 Minutentakt zwischen Stadthalle und Schmellwitz #Anger.
Die Haltestelle Stadthalle (#Puschkinpromenade) bleibt zunächst gesperrt. Es ist eine Ersatzhaltestelle für die TRAM 4 in der Friedrich-Ebert-Straße eingerichtet. Für den Busverkehr ist eine Ersatzhaltestelle in der Petersilienstraße vorhanden. Die Busse fahren ausschließlich von Norden nach Süden durch die Friedrich-Ebert-Straße. Die Haltestellen für TRAM und Bus werden durch die Ersatzhaltestellen bedient.

„Cottbus + Straßenbahn: TEILFREIGABE BAUSTELLE BERLINER PLATZ, aus Cottbusverkehr“ weiterlesen

#beiwagen #2205 der #magdeburgerverkehrsbetriebe ist der Ex #berliner #5546 Straßenbahn Beiwagen

#beiwagen #2205 der #magdeburgerverkehrsbetriebe ist der Ex #berliner #5546 Straßenbahn Beiwagen

U-Bahn: Die Zukunft im Tunnel, Am U-Bahnhof Berliner Straße wird im September ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen., aus BVG

31.08.2023

Am #U-Bahnhof #Berliner Straße wird im September ein neues #elektronisches #Stellwerk in Betrieb genommen. Es wird zwei e#lektromechanische #Relais-Stellwerke ersetzen, deren #Nutzungsdauer nach über 50 Jahren erschöpft ist. Die neue Anlage bringt die #Zukunft in den #Tunnel: Sie braucht weniger Platz, weniger Strom, ist weniger #störanfällig und #wartungsintensiv und sorgt zudem für mehr #Flexibilität bei der #Streckennutzung.

„U-Bahn: Die Zukunft im Tunnel, Am U-Bahnhof Berliner Straße wird im September ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen., aus BVG“ weiterlesen