Nach jahrelanger Debatte gibt es eine #Entscheidung zur #Stammbahn: Künftig sollen wieder #Regionalzüge zwischen Berlin und #Potsdam über die verwaiste Strecke fahren. Das gilt allerdings nicht für #S-Bahnen.
Auf der lange verwaisten Stammbahn zwischen Potsdam und Berlin sollen künftig wieder Regionalzüge fahren. Das verkündeten die Berliner Verkehrssenatorin Bettina #Jarasch (Grüne) und der Brandenburger Verkehrsminister Guido #Beermann (CDU) am Montag. Demnach sollen auf der Trasse aber keine S-Bahnen unterwegs sein.
Es hatte jahrelange ergebnislose Debatten um die Reaktivierung der Stammbahn gegeben. Berlin hatte eher den #S-Bahn-Verkehr favorisiert, Brandenburg immer eine leistungsfähige #Regionalbahnanbindung für die Pendler aus der Region. Die Stammbahn ist Teil des Infrastrukturprojekts „#i2030“ beider Länder.
BVG: Haste Töne? Klar! Der Klang der Stadt wird zum Klang der BVG, aus BVG
Der #Klang der Stadt wird zum Klang der #BVG. Von heute an tönt Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen frisch und bunt wie Berlin. Vom #Gong vor den Stationsansagen, über Hinweis- und Klingeltöne bis zur eigens geschaffenen #Markenmusik – erstmals bekommt die BVG einen #Markenklang aus einem Guss. Gemeinsam mit der bereits bekannten neuen #Stimme der BVG, der #Synchronsprecherin Philippa #Jarke, spielt der neue #BVG-Sound nun mit im großen Konzert der Metropole. Und der „Chor“, der all diese Klänge hervorbringt, ist niemand geringeres als Berlin selbst.
„BVG: Haste Töne? Klar! Der Klang der Stadt wird zum Klang der BVG, aus BVG“ weiterlesenBahnverkehr: DB baut SNCF-Kooperation aus In sieben Stunden von Berlin nach Paris, aus tagesschau.de
Zug statt Flug: Die Bahnkonzerne Deutschlands und Frankreichs weiten ihre Zusammenarbeit aus. Unter anderem soll 2023 eine neue #Direktverbindung zwischen Berlin und Paris starten – Fahrzeit: sieben Stunden.
Die #Deutsche Bahn und die französische #SNCF planen eine schnelle Direktverbindung zwischen Berlin und Paris. Ab Ende 2023 soll es dann möglich sein, innerhalb von sieben Zugstunden ohne Umstieg von der deutschen in die französische Hauptstadt zu gelangen – und umgekehrt. Bahn-Chef-Richard #Lutz und SNCF-Präsident Jean-Pierre #Farandou unterzeichneten eine Vereinbarung zur Ausweitung der 2007 gestarteten #Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen beiden Ländern.
„Bahnverkehr: DB baut SNCF-Kooperation aus In sieben Stunden von Berlin nach Paris, aus tagesschau.de“ weiterlesenFlughäfen: Billigflüge vom BER: Easyjet zieht Flugzeuge ab und streicht viele Stellen Die bisher größte Airline am Flughafen Berlin Brandenburg kündigt heftige Kürzungen an, aus Berliner Zeitung
Es ist ein schwerer Schlag für den #Flughafen Berlin Brandenburg, kurz #BER. Die britische Fluggesellschaft #Easyjet hat am Dienstag angekündigt, dass sie am neuen #Hauptstadt-Airport mehr als ein Drittel der Flugzeuge #abziehen und eine dreistellige Zahl von Arbeitsplätzen #streichen will. „Ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“, sagte Holger Rößler von der Gewerkschaft #Verdi. Aber auch für die Passagiere: „Das Angebot wird #schrumpfen.“
„Flughäfen: Billigflüge vom BER: Easyjet zieht Flugzeuge ab und streicht viele Stellen Die bisher größte Airline am Flughafen Berlin Brandenburg kündigt heftige Kürzungen an, aus Berliner Zeitung“ weiterlesenS-Bahn + Regionalverkehr + Tarife: 9-Euro-Ticket: In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ab 1. Juni zusätzliche Züge und Servicekräfte im Einsatz, aus DB
Bundesweiter Vorverkauf gestartet • Mehr Kapazität für Reisende bei S-Bahn und Regio-Zügen • Verstärkung der Personale in Bahnhöfen und Werkstätten
Zehn Tage vor Start hat die Deutsche Bahn (DB) heute mit dem #Vorverkauf der 9-Euro-Tickets begonnen. Die günstigen Monatskarten für den #Regionalverkehr sind ab sofort auf bahn.de, im DB #Navigator, bei DB Agenturen, an #Fahrkartenautomaten und in den #Reisezentren der Bahnhöfe erhältlich. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für die Regionalverkehre im Aktionszeitraum in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf Hochtouren.
„S-Bahn + Regionalverkehr + Tarife: 9-Euro-Ticket: In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ab 1. Juni zusätzliche Züge und Servicekräfte im Einsatz, aus DB“ weiterlesenVBB: Berlin und Brandenburg einigen sich auf Zielvarianten für Potsdamer Stammbahn und Prignitz-Express, aus VBB
Länder Berlin und Brandenburg verständigen sich auf #Regionalverkehr auf der Potsdamer #Stammbahn • #Infrastrukturlösung für Korridor #Prignitz-Express/Velten gefunden • Nächster Schritt Entscheidung im #i2030-Lenkungskreis
Bei einem Presserundgang in der VBB-Sonderausstellung im #Technikmuseum „Zug zur Zukunft – Wie geht #Verkehrswende?“ verkündeten Berlins Mobilitätssenatorin Bettina #Jarasch und Brandenburgs Infrastrukturminister Guido #Beermann weiterführende Planungsrichtungen für die i2030-Korridore #Potsdamer Stammbahn und #Prignitz-Express. Nach komplexen Voruntersuchungen und Beratungen haben sich die beiden Länder für den Regionalverkehr auf der Potsdamer Stammbahn und auf eine gemeinsame Lösung für die Strecke des Prignitz-Express verständigt. Über die jetzt gefundenen Abstimmungsergebnisse soll nun im i2030-Lenkungskreis entschieden werden.
„VBB: Berlin und Brandenburg einigen sich auf Zielvarianten für Potsdamer Stammbahn und Prignitz-Express, aus VBB“ weiterlesenFahrplan + Tarife: Bahn direkt: Eine Seite für Zugfahren ohne Umsteigen, aus Berliner Morgenpost
Wie oft #umsteigen? Eine Frage, die #Bahnreisende bewegt. Durchgängige #Verbindungen sind beliebt, weil bequem. Doch wer weiß schon so genau, welche Strecken die ganzen Züge fahren? Natürlich: das Internet.
Mit dem Zug von Stuttgart nach Lüneburg. Ohne Umsteigen in weniger als fünf Stunden. Das klingt gut, sehr gut sogar. Da kann das Auto gerne stehen bleiben.
„Fahrplan + Tarife: Bahn direkt: Eine Seite für Zugfahren ohne Umsteigen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesenStraßenbahn 9154 Typ Flexity am Hauptbahnhof Berlin

BVG + Fahrdienst: Komm mal zum Punkt Mit Jelbi immer mobiler durch die Stadt., aus BVG
Mit #Jelbi immer mobiler durch die Stadt. Die Berliner Verkehrsbetriebe haben am heutigen 20. Mai 2022 gemeinsam mit der #COPRO eine neue #Jelbi-Station und einen neuen #Jelbi-Punkt eröffnet. Sie befinden sich auf der #Nord- und #Südseite des #Parkhauses #Gleisdreieck. Damit stehen Jelbi-Nutzer*innen jetzt rund 55.000 #Sharing-Fahrzeuge im Jelbi-Bündnis an mittlerweile 50 Standorten in Berlin zur Verfügung.
„BVG + Fahrdienst: Komm mal zum Punkt Mit Jelbi immer mobiler durch die Stadt., aus BVG“ weiterlesenTarife + BVG + S-Bahn: Vergünstigung im ÖPNV Neun-Euro-Ticket kann in Berlin bereits gekauft werden, aus rbb24.de
Den gesamten #ÖPNV nutzen – für #neun Euro im Monat: Ab Juni gilt dieser #Tarif. Die Berliner #S-Bahn und die #BVG wollen auf vielen Linien #Taktungen erhöhen. Unterdessen hat der #Verkaufsstart teilweise bereits am Freitag begonnen.
Das Land Berlin reagiert mit einer Ausweitung des ÖPNV-Angebots auf das stark vergünstigte Fahrscheinangebot ab 1. Juni. Wegen der erwarteten stärkeren Nachfrage werden BVG und Berliner S-Bahn auf einigen Linien mehr Fahrten anbieten, wie am Donnerstag bekannt wurde.