In Zeiten hoher Buntmetallpreise ist #Kabeldiebstahl leider wieder ein zunehmendes Phänomen, das nicht nur die BVG, sondern auch viele andere Unternehmen betrifft. Die Folgen von Kabeldiebstahl sind seit heute leider auf der U-Bahn-Linie #U6 spürbar. Nach einem Fall im Umfeld des Bahnhofs Rehberge muss die BVG vorübergehend die #Taktung der Linie #reduzieren. Um eine Überlastung zu verhindern, können die Züge in der #Hauptverkehrszeit nicht so häufig fahren wie gewohnt.
„U-Bahn: Aktueller Fall von Kabeldiebstahl auf der U6 aus BVG“ weiterlesenSchlagwort: reduzieren
Straßenverkehr: Verkehrswende für die Bundesstraße 1 in den Bezirken FriedrichshainKreuzberg, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf (II), aus Senat
07.06.2023
Frage 1:
Welche Daten liegen dem Senat hinsichtlich der #Lärmbelastung für die #Anwohnenden des Lichtenberger, Friedrichshainer, Marzahner und Hellersdorfer Abschnitts der #Bundestraße 1 (#B1) vor?
Antwort zu 1:
Für den Ballungsraum Berlin liegen strategische Lärmkarten vor, die 2022 umfassend aktualisiert wurden und im Umweltatlas abrufbar sind. Von Berliner Seite werden die folgenden Hauptlärmquellen erfasst und liegen getrennt voneinander vor:
„Straßenverkehr: Verkehrswende für die Bundesstraße 1 in den Bezirken FriedrichshainKreuzberg, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf (II), aus Senat“ weiterlesenFlughäfen: Billigflüge vom BER: Easyjet zieht Flugzeuge ab und streicht viele Stellen Die bisher größte Airline am Flughafen Berlin Brandenburg kündigt heftige Kürzungen an, aus Berliner Zeitung
Es ist ein schwerer Schlag für den #Flughafen Berlin Brandenburg, kurz #BER. Die britische Fluggesellschaft #Easyjet hat am Dienstag angekündigt, dass sie am neuen #Hauptstadt-Airport mehr als ein Drittel der Flugzeuge #abziehen und eine dreistellige Zahl von Arbeitsplätzen #streichen will. „Ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“, sagte Holger Rößler von der Gewerkschaft #Verdi. Aber auch für die Passagiere: „Das Angebot wird #schrumpfen.“
„Flughäfen: Billigflüge vom BER: Easyjet zieht Flugzeuge ab und streicht viele Stellen Die bisher größte Airline am Flughafen Berlin Brandenburg kündigt heftige Kürzungen an, aus Berliner Zeitung“ weiterlesenBVG: BVG muss Werbung auf ihren Bussen reduzieren, aus Berliner Morgenpost
https://www.morgenpost.de/berlin/article230178622/BVG-muss-die-Werbung-auf-ihren-Bussen-reduzieren.html
Die #Fensterwerbung auf Fahrzeugen der #BVG ist seit vielen Jahren ein Streitthema. Nun gibt es eine Entscheidung.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen die #Werbung auf den Fensterscheiben ihrer Busse künftig #reduzieren. Das geht aus Unterlagen des kürzlich zwischen der BVG und dem Land Berlin geschlossenen Verkehrsvertrag hervor, die der Berliner Morgenpost vorliegen. Demnach darf die BVG neben den Karosserien ihrer Trams und Busse auch 25 Prozent der Fensterflächen der Fahrzeuge mit kommerzieller Werbung bekleben.
Eine Einschränkung gibt es dabei allerdings für die Busse. Für sie gilt die Erlaubnis nur „in einem Umfang von 30 Prozent der in den letzten fünf Jahren durchschnittlich mit Fensterwerbung genutzten Fahrzeuge“, heißt es in der kürzlich unterzeichneten Mantelvereinbarung des Verkehrsvertrags. 70 Prozent all jener Busse, die zuletzt mit Aufdrucken auf den Scheiben unterwegs waren, müssen künftig wieder mit komplett freier Sicht nach draußen unterwegs sein.
BVG in Berlin: Werbung auf Fenstern seit vielen Jahren Streitthema
Die Fensterwerbung auf Fahrzeugen der BVG ist seit vielen Jahren ein Streitthema. Das Land Berlin wollte dem Unternehmen bereits 2007 im Rahmen der Verhandlungen für den bislang gültigen Verkehrsvertrag …
S–Bahn vor Unfall zu schnell, aus Der Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/sbahn-vor-unfall-zu-schnell/312360.html
Vor dem #Zusammenstoß zweier #S-Bahnen am vergangenen Freitag im Bahnhof #Hackescher Markt war der #Unfallzug mit zu hoher #Geschwindigkeit unterwegs und konnte deshalb am Rot zeigenden Signal nicht rechtzeitig #bremsen. Beim #Aufprall auf einen im Bahnhof stehenden Zug wurden mehrere Fahrgäste verletzt, meist durch zerborstene Sicherheitsscheiben im Innenraum.
„S–Bahn vor Unfall zu schnell, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen