Bahnindustrie: Konsequentes Umweltmanagment der S-Bahn Berlin per Zertifikat anerkannt, Obwohl die S-Bahn immer mehr Menschen befördert, steigt der Energiebedarf nur wenig, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Je Personenkilometer Stromaufwand sogar um 7,2 Prozent gesenkt

95 Prozent des Energiebedarfs bei der Berliner S-Bahn entfallen auf den #Fahrstrom – kein Wunder, dass das Unternehmen seit 1995 die konsequente Ablösung der #Altbaufahrzeuge und ihren Ersatz durch die Baureihe #481 betrieb. Obwohl die neue Züge nicht mehr Energie benötigen, beschleunigen sie wesentlich schneller als die #Vorkriegsbahnen, sind besser beleuchtet und beheizt.

„Bahnindustrie: Konsequentes Umweltmanagment der S-Bahn Berlin per Zertifikat anerkannt, Obwohl die S-Bahn immer mehr Menschen befördert, steigt der Energiebedarf nur wenig, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnhöfe: Teilsanierung im S-Bahnhof Warschauer Strasse, Für Fahrgäste der Linie S 3 Umweg über Nachbarbahnsteig, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Seit Dienstag, dem 24. Februar, saniert die Deutsche Bahn am #S-Bahnhof #Warschauer Straße den #Zugangsbereich zur Linie #S3 (Erkner– Ostbahnhof). Für die Dauer von rund zwei Monaten erreichen die Fahrgäste den #Bahnsteig nicht mehr direkt über den #Vorplatz.

„Bahnhöfe: Teilsanierung im S-Bahnhof Warschauer Strasse, Für Fahrgäste der Linie S 3 Umweg über Nachbarbahnsteig, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnhöfe: Nichtraucherschutz, „Rauchfreier“ Bahnhof Zoo, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

#Zoo ist #Nichtraucherbahnhof. Seit dem 15. Februar ist das Rauchen auf dem Bahnhof Berlin #Zoologischer Garten nur noch in den gekennzeichneten #Raucherzonen gestattet. Auch in den Hallenbereichen darf nicht mehr geraucht werden, ausgenommen die gastronomischen Einrichtungen. Jeweils zwei Raucherbereiche gibt es auf den Fernbahnsteigen und einen auf dem S-Bahnsteig.

„Bahnhöfe: Nichtraucherschutz, „Rauchfreier“ Bahnhof Zoo, aus Punkt 3“ weiterlesen

U-Bahn: Senat gibt grünes Licht für Kanzler-U-Bahn, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article103425010/Senat-gibt-gruenes-Licht-fuer-Kanzler-U-Bahn.html

Nach dem Bund hat nun auch der Senat dem #Weiterbau der so genannten #Kanzlerlinie #U5 zugestimmt. Wie berichtet, verpflichtete sich das Land Berlin, bis spätestens 2020 die Linie zwischen #Lehrter Bahnhof und #Alexanderplatz fertig zu stellen. 2010 müssen die Arbeiten dafür beginnen. Hält sich der Senat nicht an den Zeitplan, muss er dem Bund 147 Millionen Euro an Zuschüssen plus Verzinsung zurückzahlen.

„U-Bahn: Senat gibt grünes Licht für Kanzler-U-Bahn, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

BVG: BVG nicht mehr Herr im eigenen Haus Unternehmen darf ihre Straßenbahnen nicht verschrotten, weil sie an US-Firmen vermietet sind. aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bvg-nicht-mehr-herr-im-eigenen-haus/493022.html

Die BVG sucht verzweifelt nach Wegen aus dem #Schuldenloch. Dabei wird sie mit Vorgaben aus der Vergangenheit konfrontiert, die die Sanierung weiter erschweren können. Sie kann nicht einmal mehr frei über alle ihre #Fahrzeuge verfügen, weil sie ihr nicht mehr gehören. Zahlreiche #Straßenbahn- und #U-Bahn-Fahrzeuge befinden sich formal in #US-Eigentum und sind nur noch gemietet – nach dem so genannten #Cross-Border-Leasing-Verfahren. Was vor Jahren für viele Kommunen ein wunderbarer #Goldesel war, ist inzwischen heftig umstritten.

„BVG: BVG nicht mehr Herr im eigenen Haus Unternehmen darf ihre Straßenbahnen nicht verschrotten, weil sie an US-Firmen vermietet sind. aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn verbessert Information, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/kurzmeldungen/492742.html

Auch die #S-Bahn will Fahrgäste bei #Verspätungen jetzt aktueller informieren. Auf zunächst 23 Knoten- und Umsteigebahnhöfen hat sie eine „rechnergesteuerte #Zuglaufüberwachung“ installiert. Die #Aufsichten können dort per Bildschirm Verspätungen sofort erkennen und die Fahrgäste darüber per Lautsprecher informieren. Außerdem kann beim #Umsteigen der #Anschluss sichergestellt werden. Die BVG teilt Fahrgästen bei der Straßenbahn und …

Fahrplan: BVG informiert Kunden per SMS aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article103419926/BVG-informiert-Kunden-per-SMS.html

Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) bauen ihre #Fahrgastinformation aus. Ab sofort können die Kunden über ihr #Handy und im #Internet die #tatsächlichen Abfahrtzeiten von Bussen und Straßenbahnen abrufen. „Damit bricht ein neues Informationszeitalter bei der BVG an“, sagte Vorstandschef Andreas Graf von Arnim bei der Vorstellung von „#Fahrinfo SMS.“

„Fahrplan: BVG informiert Kunden per SMS aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Abflug Tegel, Ankunft Tempelhof Die Airline Germania-Express zieht mit einigen Maschinen innerhalb Berlins um., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/abflug-tegel-ankunft-tempelhof/492232.html

Kurz vor seiner #Schließung steigert der #Flughafen #Tempelhof die Zahl seiner Passagiere. Nach einem langen Hin und Her hat sich die #Fluggesellschaft #Germania-Express jetzt endgültig entschlossen, im #Sommerflugplan mit zwei Flugzeugen „Fokker 100“ von #Tegel nach Tempelhof zu ziehen. Flugziele sind Athen, Istanbul, Wien und Zürich. Die Passagierzahlen nehmen damit zum ersten Mal seit Jahren zu und das Defizit der #Flughafengesellschaft wird wohl zurückgehen. Trotzdem will diese den Betrieb in Tempelhof wie geplant im Herbst einstellen. Der Teilumzug erfolgt nach Angaben von Germania-Express-Geschäftsführer Jürgen Branse nicht aus Nostalgie, sondern hat handfeste wirtschaftliche Gründe. Germania-Express wolle weiter expandieren, was in Tegel nicht möglich gewesen sei. Die gewünschten Start- und Landezeiten, Slots genannt, habe es für Germania-Express in Tegel nicht gegeben. Tempelhof dagegen biete freie #Kapazitäten.

„Flughäfen: Abflug Tegel, Ankunft Tempelhof Die Airline Germania-Express zieht mit einigen Maschinen innerhalb Berlins um., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenbahn: Tram zu verkaufen Die BVG will sich sogar von modernsten Straßenbahnen trennen, die erst ein Jahr in Betrieb sind aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/tram-zu-verkaufen/492138.html

Die hoch verschuldete BVG ist jetzt sogar bereit, einige ihrer modernsten #Straßenbahnen zu #verkaufen, die erst ein Jahr alt sind. Zudem will das Unternehmen ältere Fahrzeuge, die noch aus DDR-Zeiten stammen, nach #Wolgograd veräußern. Entscheidungen sind aber noch nicht gefallen.

„Straßenbahn: Tram zu verkaufen Die BVG will sich sogar von modernsten Straßenbahnen trennen, die erst ein Jahr in Betrieb sind aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Mehr Wettbewerb für die Bahn Von Berlin nach Ostbrandenburg fahren bald private Regional-Züge, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/mehr-wettbewerb-fuer-die-bahn/491862.html

Potsdam. In Brandenburg bekommt die Deutsche #Bahn weitere #Konkurrenz: Vier #Regionalbahnstecken von #Berlin-Lichtenberg nach #Ostbrandenburg sowie die Linie #Eberswalde#Templin werden ab 1. Dezember 2004 von einer #privaten Eisenbahngesellschaft betrieben. Und der neue Betreiber verspricht auf den Linien RB 36 und RB 70 nach Frankfurt (Oder), der RB 25 nach Tiefensee und der RB 63 Eberswalde-Templin besser zu sein als der frühere #Monopolanbieter. „Es wird moderner, pünktlicher, zuverlässiger und kundenorientierter“, sagte Geschäftsführer Ralf #Böhme von der #Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (#ODEG) am Dienstag in Potsdam bei der Vertragsunterzeichnung.

„Regionalverkehr: Mehr Wettbewerb für die Bahn Von Berlin nach Ostbrandenburg fahren bald private Regional-Züge, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen