Regionalverkehr: Kulturzug / Pociąg do Kultury startet ab 19. April 2024 zwischen Berlin und Breslau, aus VBB

…– #Chojnów – #Legnica und Wrocław Główny. Neu ist in diesem Jahr der #Fahrzeugtyp auf der Strecke: Es fährt ein Stadler GTW (#VT646). Wie gewohnt gibt es im Abschnitt Węgliniec…

Bus: Neue Busse mit Anschluss: Sprechtag für BVG-Busfahrgäste im Fahrgastzentrum, aus Signal

…zwei weitere Neuabnahmen. Eingesetzt werden sie auf den Linien #M37, #M48 sowie #100. Mit diesem sowohl von #Fahrgästen wie auch vom #Fahrpersonal als durchaus gelungen angesehenen #Fahrzeugtyp wird die Zahl…

Bus + BVG: Technischer Zustand der BVG-Busflotte, aus Senat

…insgesamt 2029 Prüfungen durchgeführt. Pro Fahrzeugtyp ergibt sich folgende Aufteilung:   Fahrzeugtyp     § 41 Nachprüfung gem. Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft)     Doppeldecker…

Fahrzeuge: Klimabilanz von Elektrobussen, aus Senat

Frage 1: Wie viele #Elektrobusse sind in Berlin bereits in Betrieb oder befinden sich in Beschaffung (bitte um tabellarische Übersicht mit Angabe zu Hersteller, Fahrzeugtyp, Anschaffungskosten pro Fahrzeug, Batteriekapazität, Stromverbrauch…

Bahnindustrie: Mireo Plus B und Mireo Plus H: Neue Wege im Fahrzeugdesign, aus VBB

…145 Stehplätzen. Beide Fahrzeugtypen verfügen über zwölf Fahrradstell- und zwei Rollstuhlplätze.  Mireo: Technologischer Wandel in Brandenburgs SPNV Der Mireo ist ein hochmoderner Triebzug mit wasserstoff- oder batterieelektrischem Antrieb und zeichnet…

BVG: Gute Luft in Bus und Bahn TU Berlin und Charité untersuchen im Auftrag der BVG quantitativ Aerosolausbreitung in ÖPNV-Fahrzeugen, aus BVG

#TU Berlin und #Charité untersuchen im Auftrag der #BVG quantitativ #Aerosolausbreitung in #ÖPNV-Fahrzeugen ● #Lüftung sowie geöffnete Fenster und Türen reduzieren #Aerosolkonzentration in den unterschiedlichen Fahrzeugtypen um bis zu 80…

BVG: Kraftfahrzeuge der BVG, aus Senat

…Modell d) Fahrzeugtyp (Einstöcker, Doppelstöcker etc.) e) Schadstoffklasse f) Umweltplakette g) Kennzeichen h) Energiequelle (Benzin/Diesel/Gas/Elektro) i) Personenkapazität.   Antwort zu 1:   Die BVG teilt hierzu mit:   „Zum gegenwärtigen…

Bus: Moderne Konzepte für den ÖPNV – Woran hakt es beim Kiezbus für Blankenburg? aus Senat

…bieten hierfür eine gute Grundlage. Im Rahmen der vorgenommenen gemeinsamen Bedarfsabschätzungen war der 12-m-Bus als geeigneter Fahrzeugtyp für den Einsatz als Kiezbuslinie abgestimmt worden. Die Umsetzung dieser #Kiezbus-Planung ist an…

Bus: Neuer Doppeldecker-Bus vom Typ ADL DL 21, aus Senat

…nennenswerten Unterschiede bekannt. Komfort und Bedienung sind mit allen anderen bei der BVG eingesetzten Fahrzeugtypen vergleichbar.“ 2 Frage 3: Wie gut vertragen sich der 6-Zylinder-Dieselmotor von Mercedes Benz und die…

VBB + Regionalverkehr + S-Bahn + Bus: Fahrplanwechsel im VBB am 9. Dezember 2012

…Fahrplanwechsel noch nicht alle Neubaufahrzeuge vollständig zum Einsatz gebracht werden. Die für die Betriebsaufnahme der ODEG auf den Linien RE2 und RE4 vorgesehenen 16 neuen ODEG-Züge (Fahrzeugtyp KISS) stehen nicht…